![]() |
Zitat:
Ich kann nachvollziehen, dass man alles auslotet und auch darüber berichtet, aber K.O.-Kriterium?????! Ob die Kamera perfekt auf ein Stativ passt? Wenn ich ein Stativ verwenden möchte oder muss, dann ist doch die RX100 nicht der Topkandidat als Partner. Nehmen wir mal beho; in seinem Profil stehen 6 digitale und 2 analoge Kameras. Da findet sich doch wohl eine bessere Kombination. Ist die Kamera zu kritisieren oder die Erwartungshaltung? bydey |
Zitat:
|
Zitat:
bydey |
RX100 ISO in der überlegenen Automatik
Ich habe ein wenig herumgetestet und Folgendes ist mir aufgefallen:
Wenn ich in der Ü-Automatik in meinem Zimmer Tests mache, geht die Kamera maximal auf 800 ISO selbst wenn die Belichtungszeit sich der 1/2 Sekunde nähert (Einstellung Weitwinkel). Erst wenn ich zoome, zeigt sie auf einmal den Mond an geht auf 3200 ISO. Kennt jemand die Erklärung? Meine max-Iso-Einstellung ist auf jeden Fall höher, im P-Programm schaltet die Kamera sehr viel früher höher ! Gruß Claus |
a) Das Objektiv ist im Weitwinkelbereich viel lichtstärker als im Tele-Bereich, deshalb wird es für die Kamera am langen Ende früher dunkel.
b) Lange Brennweiten verwackelt man mit langen Verschlußzeiten eher, also ist es da sinnvoll, lieber den ISO-Wert anzuheben. Die Min- und Max-ISO-Einstellungen sind im iA-Modus irrelevant. |
Eine halbe Sekunde ist aber auch im WW-Bereich normalerweise problematischer als eine höhere ISO-Zahl.
Bei mir geht die Überraschungseiautomatik ("überlegene" Automatik nach Sony-Sprech) bei WW ab 1/8 Sekunde über ISO 800 hinaus und endet bei 1/4 Sekunde und ISO 25.600 Multiframe, wenn fast gar kein Licht mehr da ist. Also ein ganz anderes Verhalten als von Claus beschrieben. |
Zitat:
Ich halte es jedenfalls nicht für zielführend, das Verhalten der Automatik vorhersagen oder gar beinflussen zu wollen. Wenn ich eine bestimmte Belichtungszeit haben will, dann stell ich die Kamera auf S. |
Es ist schon richtig, dass man ja immer auf S oder P umschalten kann und ggf noch shiften.
Aber die ÜAutomatik sollte ja gerade für Gelegenheiten sein, bei denen man nicht nachdenken kann/will. Und da sind mir Belichtungszeiten jenseits von 1/30 eigentlich immer zu lang. Mir war ja auch nur aufgefallen, dass die Kamera geradezu an dem ISO800 Wert festhielt. Was mich wunderte. Gruß Claus |
Das so extrem unterschiedliche Verhalten verwundert mich dann doch.
|
Zitat:
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaostheorie#Grundlagen :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |