SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Objektiv-Set von 18 - 200mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123767)

rudluc 24.10.2012 22:11

Zitat:

Zitat von A390 (Beitrag 1377237)
Bei den Gebrauchtangeboten steht meistens mit UV-Filter zwecks Schutz der Linse. Verliere ich damit nicht Lichtstärke? Unterscheiden sich die Filter signifikant in der Qualität? Bestell ich sowas gleich mit?

Wenn man bei einem neuen Objektiv sofort einen UV-Filter oder einen Protector-Filter draufschraubt, bleibt die Frontlinse jahrelang makellos. Das ist beim Wiederverkauf eines gebrauchten Objektivs durchaus ein Faktor.
Wer kauft schon gerne ein gebrauchtes Objektiv mit Kratzern auf der Frontlinse? Auch wenn sie noch so klein und optisch unwirksam sind, es ist halt ein Makel, der den Preis drückt.

Ich habe auch bei meinen am häufigsten gebrauchten Objektiven Filter drauf, weil es immer mal vorkommt, dass Regentropfen auf die Frontlinse fallen, irgendjemand draufpatscht oder gar im Gewühl mit Cola oder Bier herumspritzt. Einen Filter kann man natürlich viel besser säubern oder in gravierenden Fällen auch auswechseln.

Auch wenn ich es bisher bei meinen Aufnahmen nicht erlebt habe, es sind zwei zusätzliche Reflexflächen, die in ungünstigen Situationen Bildfehler erzeugen können. Die Vergütung eines Filters muss also sehr gut sein, was den hauptsächlichen Preisunterschied bei Filtern des gleichen Herstellers ausmacht (z.B. Hoya). Ich finde die Hoya Pro1 Serie klasse. Zwischen Aufnahmen mit und ohne Filter sehe ich keinen Unterschied.

Aber Jeder hat so seine eigene Philosophie.

Rudolf

A390 27.10.2012 13:07

Die Objektive sind gestern angekommen und ich möchte wieder ein paar Bilder einstellen.
Welches Motiv nehme ich am besten?
Draußen ist super Wetter von daher kann man dort schöne Bilder machen, ich würde aber wieder den "Referenz-Holzmann" bei schlechtem Licht nehmen weil ich die Linsen ja für "ambilight" Aufnahmen haben möchte. Oder habt ihr andere Vorschläge?

A390 28.10.2012 22:12

Vorhin mit dem 50mm draußen gewesen:





-> Bild in der Galerie
Das gefällt mir schon ganz gut :top:

Mit den bewegen Bildern könnte es noch etwas besser laufen (Probleme mit Bewegungsunschärme trotz sehr sehr kurzer Belichtung von 1/2000-1/4000)


-> Bild in der Galerie

A390 29.10.2012 22:56

Tamron 17-50 @35mm F2.8 & F3.2 & F4.0 & F6.3

-> Bild in der Galerie

SAL35F18 F1.8 & F2.8

-> Bild in der Galerie

Tamron 17-50 @50mm F2.8 & F3.5 & F5.6

-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.