SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Automatikmodus - Erfahrung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122698)

ingoKober 11.09.2012 14:28

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1360591)
Die Automatik berücksichtig nicht den Bildstabilisator der Alphas und stellt dann öfters mal höhere ISO-Werte als unbedingt notwendig ein, und dann rauscht es halt stärker.


Genau...und die Kamera weiss auch nicht, wie ruhig meine Hand ist.
Ich kann definitiv mehrere Zeitstufen länger ruhig halten, als die Kamera mir zutraut und somit schickt die mich dann viel zu früh in ISO Bereiche, die nicht nötig sind und manchmal eben die machbare Bildqualität negativ beeinflussen.

Wie ich schon oben sagte, verwende ich Auto Iso dennoch ab und an, mache mir aber halt jeweils vorher genaue Gedanken, wo es sinnvoll ist.

Gleiches gilt für High Iso. Wos sein muss gehe ich schon auch mal sehr hoch. Und wo Multiframe machbar ist, sogar nahezu ohne Gewissensbisse.

Letztlich sollte ich meine Aussage vielleicht dahingehend Korrigieren: Auto ISO als "immer an" Option richtet mehr Schaden an, als es nützt.

Viele Grüße

Ingo

der_knipser 11.09.2012 15:32

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1360453)
...
Wenn ich nicht mal mehr die Sekundenbruchteile Zeit habe um eine passende Blende zu wählen kann ich auf die Aufnahme auch gerne verzichten. Zu 99.99% weiss ich vorher was ich fotografieren will.

Ich hab die 0,01% erwischt!
Neulich hörte ich die Ju52 kommen, von der ich immer schon ein Bild haben wollte.
Kamera vom Schreibtisch geschnappt
Rolladen von der Balkontür hochgezogen
Kamera eingeschaltet
Zoomlock beiseite geschoben
gezoomt
gezielt
foooooooooookussooooooookuuussoookussiert
und abgedrückt

Ergebnis: ernüchternd.
Am Vortag hatte ich Verschiedenes probiert, und die Kamera stand noch auf ISO 1600 und A.
Davon abgesehen, dass mir der Weg bis zum Abdrücken endlos lang erschien, und ich die Tante JU nicht mehr von vorne, sondern nur noch von schräg hinten erwischt hatte, bevor sie hinter der Dachkante verschwand, standen die Propeller dank 1/8000 ganz still, und sind ein ganz klein bisschen verrauscht...

Mit "Auto" hätte ich zwar nicht nicht die verpasste Perspektive gerettet, aber das Ergebnis wäre trotzdem ein bisschen besser gewesen.

Idealerweise hätte ich vorher dort gestanden, und die Kamera auf "M" oder "S" gestellt, 1/320 vorgewählt, und die ISO in einen Bereich gebracht, in dem ich mit der Blende noch etwas Spielraum habe. Wenn "S" die Blende bis zum Anschlag regelt, und das nicht ausreicht, dann gibt's eine Fehlbelichtung.

Jetzt bin ich stolzer Besitzer dieses Ju52-Bildes. ;-)
(Crop 1:1)


-> Bild in der Galerie

Glücklicherweise kam sie am nächsten Tag noch zweimal daher, der Rolladen war oben, und die Kamera stand zwar nicht auf den Wunscheinstellungen, aber immerhin auf ISO 200 und die "P"-Automatik hat 1/640 gewählt:


-> Bild in der Galerie

Roland Hank 11.09.2012 22:46

Also ich werde mich wegen der der Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal einen gelungenen Schnappschuß zu landen, nicht auf eine Vollautomatik verlassen um dann bei einem Großteil der anderen Aufnahmen Abstriche in der Bildgestaltung zu machen, weil die Kamera ja nicht ahnen kann welche Absichten ich habe.

Gruß Roland

der_knipser 11.09.2012 23:46

Davon bin ich auch weit entfernt, bin also kein Automatik-Fan. Aber es gibt immer wieder mal Gelegenheiten, bei denen mir keine Zeit zum Überprüfen der Einstellungen bleibt, und genau für diese wenigen Fälle ist die grüne Automatik sinnvoll.
Sie macht sicher nicht alles so wie ich es eingestellt hätte, aber sie bringt wenigstens ein Ergebnis, das nicht sofort in die Tonne muss.

Yezariael 12.09.2012 08:55

Genau aus diesem Grund setzte ich jeweils alle (alle!) Einstellungen immer sofort wieder auf Standard zurück, bevor ich die Kamera ins Regal stelle... So kann ich sie jederzeit einfach packen und loslegen ohne allzuviel falsch zu machen :)

Ich hab's aber auch schon erlebt, dass ich für einen superschönen Regenbogen genau drei (3!) mal abdrücken konnte, bevor er weg war.... da bleibt echt keine Zeit für irgendwelche Entscheidungen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.