SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 Gegenlichtblende ausgeleiert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12268)

Dimagier_Horst 22.10.2004 11:34

Zitat:

Zitat von Tom
Wenn das so einfach wäre, deklariert mal eben der Hersteller/Importeur ein Teil einer Kamera zum Zubehör- oder Verschleißteil,

Die Garantiebedingungen des Herstellers bestimmt ausschliesslich der Hersteller und sonst niemand. Du meinst eventuell die Gewährleistung. Und mit der Gewährleistung hat der Hersteller nichts zu tun, das ist ausschliesslich eine Sache des Verkäufers mit dem Endkunden. Also nicht einfach losballern, vielleicht erst einmal schlau machen :?

jrunge 22.10.2004 12:18

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von Tom
Wenn das so einfach wäre, deklariert mal eben der Hersteller/Importeur ein Teil einer Kamera zum Zubehör- oder Verschleißteil,

Die Garantiebedingungen des Herstellers bestimmt ausschliesslich der Hersteller und sonst niemand. Du meinst eventuell die Gewährleistung. Und mit der Gewährleistung hat der Hersteller nichts zu tun, das ist ausschliesslich eine Sache des Verkäufers mit dem Endkunden. Also nicht einfach losballern, vielleicht erst einmal schlau machen :?

@ Tom:

Ich habe nur berichtet, wie die Antwort von KoMi auf meine Reklamation war und stimme Horst in seinen obigen Ausführungen zu.

Die Geli ist bei KoMi als Zubehör gelistet und der Verschleiß der Nocken ist ja schon davon abhängig, wie oft die Geli am Objektiv aufgesetzt und wieder abgenommen wird.
Anders sähe es dagegen wohl aus, wenn die Nocken abgebrochen wären, hier könnte man dann wohl auf Materialfehler schließen und es läge ein Garantiefall für die Gegenlichtblende als Zubehörteil vor.

Trotzdem wäre es natürlich wünschenswert, dass KoMi die Kulanz, wie aus anderen Bereichen ja bekannt, auch in diesem Punkt gewährt.

Viele Grüße
Jürgen

Irmi 23.10.2004 06:20

Hallo zusammen,

bei meiner 7 Hi ist das Gegenteil der Fall, nach etwa 1700 Fotos geht die Geli immer schwerer drauf. Das kam ziemlich plötzlich. Rein äußerlich ist keine Veränderung zu sehen, weder an der Kamera noch an der Geli :roll:

Gruß Irmgard

minomax 23.10.2004 11:30

... mach doch mal die Aufnahmerille am Objektiv sauber! ;)

Irmi 23.10.2004 13:31

Hab ich schon, trotzdem ist´s irgendwie fester als früher.
Hatte ja gedacht, daß am stürmischen Strand ein Sandkorn dazwischen gekommen sei, aber dem war nicht so. Na ja, besser sicher fest, als locker.

AchimOfr 23.10.2004 14:08

Zitat:

Zitat von Irmi
Hallo zusammen,
bei meiner 7 Hi ist das Gegenteil der Fall, nach etwa 1700 Fotos geht die Geli immer schwerer drauf. Das kam ziemlich plötzlich. Gruß Irmgard

Hallo Irmi,

könnte es sein, dass die Geli mal abgeschraubt irgend wann mal großer Hitze ausgesetzt war. Ich denke da an so was wie im Auto auf dem heißen Armaturenbrett liegen gelassen, oder dass sie bei Sonne - Strand - Brille/Glasflasche - einem Brennglaseffekt ausgesetzt war, und sie ab da schwergängig wurde. Wäre doch möglich dass das Teil dann nicht mehr rund sondern eher leicht oval ist.
Zumindest sollte sich dann aber der stramme Sitz nicht mehr verstärken.

Gruß
Achim

Irmi 23.10.2004 14:45

Nein, eigentlich nicht. Ich sehe immer zu, daß die Kamera im Schatten ist. Kein Autoaufenthalt bei Hitze. Nahlinsen lassen sich problemlos aufschrauben. Bin auch nicht irgendwo angestoßen mit dem Objektiv oder der Geli. Habe keine Erklärung. Aber danke für Deine Tipps. :top:

heinz aus mainz 23.10.2004 15:25

ja so ist es, die devoten amateure schlucken alles. auch die unverfrorenheiten der entsprechenden hersteller. hauptsache: man ist dabei. wer sich es nicht leisten kann so eine "preiswerte" geli für 30 € zu kaufen, der soll doch wo anders kaufen. dass diese traumtänzer aber die preise verderben, ist ihnen nicht bewusst. kann man nix machen. gegen dummheit und arroganz kämpfen götter selbst vergebens.
gruss aus mainz
heinz :flop: :flop: :flop:

Tom 23.10.2004 21:12

Was ich eigentlich nur sagen wollte:
Die Gegenlichtblende ist im serienmäßigen Lieferumfang enthalten, und dürfte somit unter die gleichen Garantie und Gewährleistungsbestimmungen fallen, wie die Kamera selbst (oder steht irgenwo was anderes geschrieben)?
Und als Verschleißteil würde ich die Gegenlichtblende auch nicht bezeichnen, sonst müßte man die gesamte Kamera auch so titulieren, denn es gibt nichts, was nicht verschleißt.
Ich finde Minolta hat es sich mit der Antwort ziemlich einfach gemacht.

Was aber nichts daran ändert, daß Minolta-Bremen im Allgemeinen meistens sehr kulant ist.
Gerade deshalb bin ich erstaunt über solch eine Antwort...

Tom

jrunge 24.10.2004 10:27

Zitat:

Zitat von Tom
Was ich eigentlich nur sagen wollte:
...
Ich finde Minolta hat es sich mit der Antwort ziemlich einfach gemacht.

Was aber nichts daran ändert, daß Minolta-Bremen im Allgemeinen meistens sehr kulant ist.
Gerade deshalb bin ich erstaunt über solch eine Antwort...

Tom

@ Tom

Dem kann ich nur zustimmen! :top:
Ich habe dann allerdings auch beim Service nicht weiter versucht, die Geli zu reklamieren. Vielleicht hätte ich damit ja doch noch Erfolg gehabt :?:
(Kulanz?)

Aber vielleicht wären ja auch die Konstrukteure gefordert, eine bessere / haltbare Mechanik für die Geli zu entwickeln.

Viele Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.