SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fensterln - bis 18.09.2012 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122608)

Sorrento 19.09.2012 12:27

Da möchte ich mich Dana anschließen.

Gruß Ralph

EarMaster 19.09.2012 13:34

Absolut!

Harries 19.09.2012 18:24

das Ergebnis ist schlicht und einfach ernüchternd :flop:

cdan 19.09.2012 19:12

Zitat:

Zitat von Harries (Beitrag 1364371)
das Ergebnis ist schlicht und einfach ernüchternd :flop:

Entschuldige bitte, aber wir haben hier eine demokratische Abstimmung durchgeführt, in der das Bild nicht in die Ausstellung gewählt wurde.

mrrondi 19.09.2012 19:42

Stimmt voll und ganz ... das ist ein Demokratische Abstimmung.
Auch wenn es den Kommentaren nach ganz anders ausgesehen hat.
Hab selber erst - am 18.9. drauf gekuckt wie es aussieht.
Was mich mehr überrascht hat als das Ergebnis - waren die nur 75 Wertungen.

Harries 19.09.2012 19:58

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1364410)
Entschuldige bitte, aber wir haben hier eine demokratische Abstimmung durchgeführt, in der das Bild nicht in die Ausstellung gewählt wurde.

Na das war für mein optisches Vergnügen ernüchternd

Ja das mag so sein aber eine demokraktische Abstimmung, sollte dann auch entweder komplett öffentlich gestaltet werden, also was die Abstimmung sagt, und auch die Kommentare, welche genauso das Ergebnis beeinflussen.

Oder aber alles wegnehmen und auch keinen Kommentar zulassen.
In meinen Augen wär das nur fair.

LG Holger

der_knipser 19.09.2012 20:07

Ich finde es müßig, über das Abstimmungsverfahren zu diskutieren. Das hat bisher in den allermeisten Fällen sehr gut funktioniert, und es wurde schon genügend darüber diskutiert.

Mich hat das Bild nicht berührt, obwohl es gut gemacht ist. Ich wollte aber auch nicht verhindern, dass es in die Ausstellung kommt.
Deshalb habe ich diesmal nicht abgestimmt.

Jeder hat andere Gründe für ein Ja oder Nein, und jeder entscheidet, ob er die Texte unter dem Bild vor seiner Stimmabgabe lesen will oder nicht. Ich sehe in diesem Verfahren nicht das geringste Problem.

hennesbender 19.09.2012 20:09

Ich glaube, die Diskussion ist hier ein alter Hut...

Und falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Auch in unserem politischen Leben diskutieren wir öffentlich bzw. können das zumindest. Der Gang zur Wahlurne ist dann aber geheim und das Ergebnis wird erst zum Schluss genannt. Einge gute Einrichtung wie ich finde.

Ob man jetzt noch veröffentlicht, wieviele abgestimmt haben, wieviel % für ja und für nein waren und wieviele Stimmen ungültig waren ist doch nicht zielführend...

Harries 19.09.2012 20:11

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1364428)
Stimmt voll und ganz ... das ist ein Demokratische Abstimmung.
Auch wenn es den Kommentaren nach ganz anders ausgesehen hat.
Hab selber erst - am 18.9. drauf gekuckt wie es aussieht.
Was mich mehr überrascht hat als das Ergebnis - waren die nur 75 Wertungen.


Na das liegt ganz einfach am System hier, wäre alles öffentlich, ja dann denke ich wären es wesentlich mehr Wertungen geworden ob un positiv oder negativ---egal
Wenn man jetzt alles deckelt und es geheim gestaltet ist es vielleicht ehrlicher, aber viel weniger attraktiv !!!!


LG Holger

Harries 19.09.2012 20:26

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1364450)
Ich glaube, die Diskussion ist hier ein alter Hut...

Und falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Auch in unserem politischen Leben diskutieren wir öffentlich bzw. können das zumindest. Der Gang zur Wahlurne ist dann aber geheim und das Ergebnis wird erst zum Schluss genannt. Einge gute Einrichtung wie ich finde.

Ob man jetzt noch veröffentlicht, wieviele abgestimmt haben, wieviel % für ja und für nein waren und wieviele Stimmen ungültig waren ist doch nicht zielführend...

Sehr lustig politische geheime Wahlen mit denen dieses Forums zu vergleichen und im selben Zuge zu sagen Ergebnisse wären nicht zielführend --- echt ich lach mich schlapp

Das erzähl mal den Parteien insbesondere der FDP

Dann würden Tausende Arbeitsplätze flöten gehen

LG Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.