![]() |
Zitat:
Na denne, den Linuxianern viel Spass damit. |
Zitat:
|
Ja, eine der ganz großen Neuigkeiten ist ja auch, das endlich Windows offiziell unterstützt wird. Vorher wollten die Gimp Entwickler das nicht selbst machen. Sie brauchen also noch ein wenig Zeit. Es gab mal einen Eintrag von ihnen, wo sie schrieben das die Hölle zugefroren ist. :D
Zitat:
|
War das mit der zugefrorenen Hölle nicht Darktable?
Zitat:
Edit: "apt-get dist-upgrade" sagt: Code:
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: Edit 2: Es ist installiert. Der neue Unscharf Maskieren Filter scheint etwas dezenter ans Werk zu gehen, damit habe ich mir in der Vergangenheit glaub viele Bilder vorm Upload versaut. Mehr kann ich noch nicht sagen, da ich noch mit Basics kämpfe z.B. hellgraue Schrift auf weißem Hintergrund. |
Für Windows ist der Download jetzt auch da :)
|
Mögen die Spiele beginnen.
Auf der Webseite steht was von 80 GEGL Operationen. Wenn ich aber auf den GEGL Hauptfilter klicke, habe ich weit weniger GEGL Operationen/Filter zur Auswahl. Habe es nicht gezählt, aber mehr als 15 sinds bestimmt nicht. Weiss jemand von euch was darüber? Wieviele stehen bei euch bereit? Übrigens, ich habe mal testweise den noch in Entwicklung befindlichen N-Point Filter aktiviert und ausprobiert. Rechner abgeschmiert. :( Die Icons hab ich auch gleich geändert. Die neuen Standard Icons sind kaum zu erkennen. Grau auf Grau ist nicht so gut. Gimp 2.10 auf Ubuntu 18.04 mit Kesselgulasch's PPA. Edit: Habe den Eingangsposting des Threads noch mal gelesen. Jetzt kommt es mir wie Satire vor. |
Ich habe jahrelang auf 16Bit gewartet, und bin letztes Jahr auf Affinity-Photo umgestiegen, das hätte ich schon vor Jahren tun sollen, bin richtig happy damit, und das für einmalig 55€.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |