![]() |
Raw ist tot?
Woher kommt dann der RawTherapee-Eintrag in den Exifdaten des Diskussionsbildes? Ist "ooc" für dieses Bild dann nicht doch ein bisschen daneben? |
@ Gottlieb, stimmt, ich könnte mich kringeln.
|
Zitat:
das RAW dazu hast du nicht doch noch? Das "besser" zu entwickeln wäre schon eher eine interessante Sache - als den blöden Mond :) :) ... Vor allem bei der Behauptung. Selbst wenn alle JPEG`s qualitativ "besser" wären als das zugehörige RAW, - würde das an der Berechtigung für RAW kaum rütteln. Gerade dieses Bild würde durch starke Nachbearbeitung ganz anders aussehen können. Diese Chance hast du großteils verschenkt :)... |
"RAW ist tot"
..gilt zumindet für mich nicht. Häufig reicht (auch mir) zwar ein JPG, ich möchte aber auf das RAW schon als Backup zur Korrekturmöglichkeit von evtl. verunglückten Einstellungen (Weisabgleich, Belichtung) nicht verzichten. Um an einem Bild zu arbeiten (Stichwort Handwerk) würde ich RAW auch deshalb immer den Vorzug geben, da ich hier nicht auf 8 Bit je Farbe begrenzt bin und keine verlustbehaftete Speicherung in Kauf nehmen muss. vlG Manfred |
Raw ist tot!
Es Lebe Raw! |
Zitat:
Raw ist tot! Es lebe Rawtherapee! |
@Katz123:
Mach es einfach mal im PS auf und schau dir das Histogramm an. Soviel zur perfekten Belichtung ;-) Falls es dir nicht auffällt, aber rechts hast die Reste vom Clipping und links verschenkst ca. 10% der Abstufungen. Wennst schon DRO auf den Anschlag einstellst, tue doch einfach -1 EV einstellen. |
Bei Gegenlicht ist da nun mal so.
|
Jepp, ist überbelichtet/unnötig kontrastarm (das Hauptmotiv!) und wäre als RAW (besser) zu retten gewesen. In JPEG geht zwar auch noch was, aber halt nicht ganz so gut. Damit man/der TO das auch mal sieht, am besten im direkten Vergleich, hier -ich war mal so frei, ggf. nehme ich es aber auch wieder raus- mein Rettungsversuch:
![]() -> Bild in der Galerie Schlichte automatische Kontrastkorrektur, über die Tonwerte nochmal abgedunkelt, blau etwas reduziert. Ist so wesentlich besser denke ich - das hat aber nur bedingt mit "gefällt mir/gefällt mir nicht", also mit "künstlerischer Freiheit" zu tun, sondern das Ursprungsbild hat -und da sind sich ja offenbar alle einig- einfach technische Mängel. Wobei an der Stelle auch die Frage aufkommt: was für einen Monitor verwendest du katz123 und ist dieser kalibriert? Weil wenn man das Ursprungsbild SO wirklich gut findet, vielleicht liegt's ja auch am Ausgabegerät? Als RAW hätte man mehr von den Blättern im Hintergrund und dem Gebäude (?) unten rechts herausholen können und auch eine bessere Helligkeits/Tonwertverteilung auf der Statue selbst erreicht, was deren Struktur besser sichtbar gemacht hätte - auch die ist zum Teil zu hell, die paar (evtl. zu) dunklen Stellen fallen da nicht so sehr ins Gewicht. So, also mit dem JPEG als Ausgangsmaterial, wurden hier nun ein paar Werte abgeschnitten, was dem Bild aber IMO trotzdem noch gut tut. Ohne ein vorliegendes RAW ist das aber natürlich etwas müßig zu diskutieren und wenn der TO es nicht so mit RAW hat, dann ist das ja auch OK - nur mit irgendwelchen Wertungen sollte man sich angesichts dieses offensichtlichen Unvermögens besser zurückhalten, dann gibt's auch weniger Gegenwind. So war das Bild ein perfektes Gegenbeispiel für die aufgestellte These (bzw. Provokation, mehr ist das ja eigentlich nicht), schon lustig ;) |
Da bin ich mit dem Internet aufgewachsen, aber dies wird das erste mal sein, dass ich diesen Satz schreibe:
Don't feed the troll :top: ><((((º> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |