SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Saisonbedingte Frage - Blitze (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119920)

MarkusBa 05.07.2012 17:59

Naja dann muss halt in nächster Zeit mal ne andere kamera her...

Gibt es diese geräte auch mit Funk/Infrarot ???

Welche Alpha hat denn einen Anschluß für einen Fernauslöser ??

André 69 05.07.2012 18:22

Schau mal hier,

http://www.sony.de/product/dsa-other...ompatibles#tab

mit der IR-Fernbedienung geht es auch mit Deiner A330, gibt auch ganz einfache Fernbedienungen in der Bucht, wesentlich günstiger.
Damit sollten dann auch andere Geräte via IR funktionieren.

Gruß André

Erlanger 05.07.2012 18:39

Optische Auslöser für Gewitter Blitze
 
Das mit den optischen Auslösern für Gewitterblitze funktioniert - denke ich - nur dann, wenn die Auslöseverzögerung extrem kurz ist, sonst ist der Blitz schon längst vorbei, bevor die Kamera überhaupt den Verschluss öffnet... dann bleibt nur BULB Modus übrig...

Ich hab mal schnell ein paar Links zusammengetragen zu solchen Triggern:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=109338
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=416496
http://www.pmgadgets.net/index_en.ph...strr9h751bht90
http://www.lightningtrigger.com/
http://www.kapffer.net/?page_id=351
http://www.lightningphotography.com/tips.html
http://www.glacialwanderer.com/hobbyrobotics/?p=16
http://www.cameraaxe.com/
http://www.aeophoto.com/
http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/blitze.shtml

Zitat:

Gibt es diese geräte auch mit Funk/Infrarot ???
Da könnte man was improvisieren - macht die Auslöseverzögerung aber noch länger...

MarkusBa 06.07.2012 07:59

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1337651)
Schau mal hier,

http://www.sony.de/product/dsa-other...ompatibles#tab

mit der IR-Fernbedienung geht es auch mit Deiner A330, gibt auch ganz einfache Fernbedienungen in der Bucht, wesentlich günstiger.
Damit sollten dann auch andere Geräte via IR funktionieren.

Gruß André

Es geht mir dabei mehr um den Anschluß für den Blitz-Trigger als um einen Fernauslöser selbst. Den von dir genannten habe ich im hiesigen Sony-Shop bereits bestellt ;)

Aber nochmals die Frage:

Welche Alpha hat einen Anschluß für einen Fernauslöser ???

Tikal 06.07.2012 09:40

Mit dem Fernauslöser kannst du aber nur "einfach auslösen" und "2 Sek. auslösen". Man kann keine der Sonderfunktionen der Alpha benutzen. Und von hinten oder der Seite löst es auch nicht aus, weil der Infrarot-Empfänger vorne sitzt. Welche Alpha den Fernauslöser-Anschluss hat, weiß ich jetzt nicht. Aber wenn, dann haben alle Alphas den gleichen Anschluß.

Wie wäre es denn mit dem hier?
http://www.etest-digitalkamera.de/Fo...echnischeDaten
oder von der Webseite von HAMA
http://www.hama.de/00005201/hama-tim...r&searchMode=1
Auf der Seite steht auch, das es Zubehör ist unter anderem von (achtung, unsortiert) Alpha 200, 350, 500, 850, 700, 33, 55, 560, 580, 900, 100, 300, 35, 290, 77, 65, 37, 67. Mehr kann ich selbst dazu Momentan nicht sagen. Ich nutze es jetzt für meine A65.

Habe mir den gekauft, weil die Fernbedienung nicht ausreichte. Man kann so auch in Intervallen auslösen. Zudem ist der Anschluss zur Kamera über einen separaten Kabel gelöst. Das hat den Vorteil, das man den Timerfernauslöser auch mit anderen Kamerasystemen benutzen kann, wenn man möchte.

MarkusBa 06.07.2012 10:19

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1337963)
Mit dem Fernauslöser kannst du aber nur "einfach auslösen" und "2 Sek. auslösen". Man kann keine der Sonderfunktionen der Alpha benutzen. Und von hinten oder der Seite löst es auch nicht aus, weil der Infrarot-Empfänger vorne sitzt. Welche Alpha den Fernauslöser-Anschluss hat, weiß ich jetzt nicht. Aber wenn, dann haben alle Alphas den gleichen Anschluß.

Wie wäre es denn mit dem hier?
http://www.etest-digitalkamera.de/Fo...echnischeDaten
oder von der Webseite von HAMA
http://www.hama.de/00005201/hama-tim...r&searchMode=1
Auf der Seite steht auch, das es Zubehör ist unter anderem von (achtung, unsortiert) Alpha 200, 350, 500, 850, 700, 33, 55, 560, 580, 900, 100, 300, 35, 290, 77, 65, 37, 67. Mehr kann ich selbst dazu Momentan nicht sagen. Ich nutze es jetzt für meine A65.

Habe mir den gekauft, weil die Fernbedienung nicht ausreichte. Man kann so auch in Intervallen auslösen. Zudem ist der Anschluss zur Kamera über einen separaten Kabel gelöst. Das hat den Vorteil, das man den Timerfernauslöser auch mit anderen Kamerasystemen benutzen kann, wenn man möchte.

Für den ersten brauche ich ja auch wieder einen Anschluß den ich nicht habe.
Naja ich will so einen Trigger benutzen.

Beim zweiten kann ich mir nicht erklären, welches Stecker hier verwendet wird...

Tikal 06.07.2012 10:42

Es sind beides die gleichen. Ich habe nur den Link vom Hersteller später hinzugefügt. Es kann aber auch sein, das die A330 keinen Anschluß für einen Kabelfernauslöser hat.

Erlanger 06.07.2012 10:57

Zitat:

Zitat von MarkusBa (Beitrag 1337991)
Beim zweiten kann ich mir nicht erklären, welches Stecker hier verwendet wird...

Die Fernauslöser sind meistens universell und werden mit einem Adapterkabel an die verschiedenen Kamerahersteller angepasst.
Zu dem Ding gehört ein Adapterkabel für das jeweilige Kamerafabrikat.
Nützt Dir also auch nichts, da man dazu auch wieder den Fernauslöseranschluß braucht, den Deine :a:330 nicht hat :(

Eine Infrarotfernbedienung, die einen Auslöseeingang hat, kenne ich bislang keine.
Man könnte aber eine billige Fernbedienung bei ebay holen und ein Auslöseanschluß anlöten, wie hier z.B. zu sehen ist:
http://forum.getdpi.com/forum/sony/3...tml#post396631

Ob Du allerdings mit dieser Lösung gute Erfolge beim "automatisierten" Fotografieren von Gewitterblitzen haben wirst, wage ich etwas zu bezweifeln.
Da addieren sich ja folgende Verzögerungen zusammen:
  • Verzögerung des "Gewitter"-Triggers selber
  • Verzögerung durch die Infrarotübertragung
  • Auslöseverzögerung der Kamera selber
Bis der Kamerasensor tatsächlich belichtet wird, ist die Leuchtdauer des Gewitterblitzes vermutlich schon vorbei - außer es gibt eine Salve an Gewitterblitzen...

Vielleicht kann ja jemand der so einen "Gewitter"-Trigger schon mal benutzt hat, etwas zu seinen Erfahrungen posten...

Millefiorina 06.07.2012 14:03

IR Fernbedienung fuer die 330
 
Also, man kann DOCH eine IR Fernbedienung fuer die 330 nutzen. Seite 103 in der Bedienungsanleitung. Drahtlose Fernbedienung RMT-DSLR1.

Hat mich doch eben beschaeftigt, denn ich habe auch eine. Und sie lag mir immer gut in der Hand. :-) Einen Fernausloeser habe ich mir aber bisher noch nicht zugelegt.

Finde diesen Thread hier sehr interessant. Vielen Dank fuer die hilfreichen Infos/Links zur Fotografie von Blitzen!

Sorry, sorry - man sollte doch erst ALLE Posts lesen bevor man schreibt. Habe gerade bemerkt, dass die IR Fernbedienung ja schon angesprochen wurde. Oops - my face is red .... Geh' mich jetzt schaemen ....

MarkusBa 06.07.2012 16:25

Hat die Alpha 700 den richtigen Anschluss ?? Oder auch schon die Alpha 100 ? Die stünden nämlich als kompatible Kameras in der Verkaufsanzeige...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.