SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Vorstellung und Alpha 300 Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119430)

looser 05.07.2012 06:53

Hallo Holger,

keine Sorge. Sony Minolta laufen alle. Auch Tamron ist da recht problemlos. Nur Sigma hat mit einigen alten( 15-20Jahre) Objektiven Probleme an den neuen Kameras. Wenn Du Dich für ein altes Sigma interessieren solltes ist es hilfreich vorher mal in unsere Datenbank zu gucken oder die Kompatibilität vom Verkäufer bestätigen zu lassen. Anscheinend geht meist ohne neuen Chip die Blendenübertragung nicht. Das Problem hat Sigma aber auch mit anderen Kameraherstellern. Bei uns ist es eher weniger ausgeprägt...

MFG Michael

der_isch 05.07.2012 07:30

das ist so nicht ganz richtig. An der Alpha 300 kann es Probleme mit Sigma-Objektiven geben - sofern es diese Objektive sind: http://www.sigma-foto.de/service/ser...-5-und-7d.html oder http://www.sigma-foto.de/service/ser...a-dynax-7.html - Die neueren Kompatibilitätrsprobleme von Sigma betreffen nur die SLT-Modelle von Sony - .

Solltest Du Dich mit dem Gedanken tragen irgendwann eine SLT zu kaufen solltest Du ältere Sigma-Objektive meiden. Die Kompatiblen Modellen haben wohl einen entsprechenden Aufkleber....

http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

Ente77 05.07.2012 20:23

alpha
 
..aber erstaunlich, an was man so alles denken muss....

tomms2012 07.07.2012 06:27

.......habe jetzt einmal bei Sigma wegen eines Objektives mit der Seriennummer 2002683 angefragt.
Und hatte auch sehr schnell eine Antwort.
"laut unseren Informationen ist das von Ihnen genannte Objektiv nicht an Digitalkameras kompatibel. Daher raten wir von einem Kauf ab."
Ich finde das einen sehr guten Service.
Wegen der Bildbearbeitungs.- und Verwaltungssoftware habt ihr denn da gar keinen Tipp für mich?

looser 07.07.2012 09:34

Zitat:

Zitat von Ente77 (Beitrag 1337712)
..aber erstaunlich, an was man so alles denken muss....

Nur bei Sigma ;) . Die vierlinkten Listen sind leider nicht vollständig. Es gibt wie das empfohlene Sigma von mir noch einige ältere Objektive die Probleme machen.

MFG Michael

tomms2012 10.07.2012 09:26

Jetzt habe ich noch eine Rückmeldung zu einer Anfrage bzgl. des Objektives von Sigma bekommen.
Meine Frage: Ab welcher Seriennummer sind diese Objektive kompatibel?
Antwort Service Sigma: das Objektiv ist schätzungsweise 25 Jahre alt und auf keiner der heutigen Kameras kompatibel.

looser 10.07.2012 18:44

ich würde es testen. Ich denke die Aussage wird eher zum Eigenschutz sein weil Sigma das selber nicht genau sagen kann.

Um welches Sigma gehts eigentlich?

Ente77 17.07.2012 21:54

alpha
 
War heute auf einer Fotoveranstaltung auf der diverse Kameras, bzw Kamerasysteme vorgestellt wurden. Die Sonys kamen dabei nicht wirklich gut weg...
Auf meine Frage bezüglich alter Objektive an "neuer" SLT, bzw Spiegelreflex sagte der Dozent, dass die Vergütung bei den alten Objektiven nicht ausreicht, da sie nur "vorne" vergütet sind. Ist das ein großes Problem? Soll wegen reflektierendem Licht nicht fut sein...
SLT riet er von ab...wäre mir in dem Fall aber auch egal. So könnte es eine alpha 580 werden?

Bin mal wieder auf Antworten gespannt.

Grüße aus Hildesheim

der_isch 18.07.2012 00:30

Zitat:

Zitat von Ente77 (Beitrag 1342082)
War heute auf einer Fotoveranstaltung auf der diverse Kameras, bzw Kamerasysteme vorgestellt wurden. Die Sonys kamen dabei nicht wirklich gut weg...

von wem wurde der bezahlt?
Zitat:

Zitat von Ente77 (Beitrag 1342082)
Auf meine Frage bezüglich alter Objektive an "neuer" SLT, bzw Spiegelreflex sagte der Dozent, dass die Vergütung bei den alten Objektiven nicht ausreicht, da sie nur "vorne" vergütet sind. Ist das ein großes Problem? Soll wegen reflektierendem Licht nicht fut sein...

woher will er wissen, wie die z.B. guten alten Minolta-Linsen vergütet sind? Das klingt mir mehr nach Kaffeesatzleserei,, diese Verallgemeinerung....
#Gerade die alten Minolta-Objektive stehen in dem Ruf, auch heute noch bezüglich Abbildungsqualität mithalten zu können.
Zitat:

Zitat von Ente77 (Beitrag 1342082)
SLT riet er von ab...wäre mir in dem Fall aber auch egal. So könnte es eine alpha 580 werden?

Bin mal wieder auf Antworten gespannt.

Grüße aus Hildesheim

logisch. Machen auch alle in den großen Märkten und bei den Fotofachgeschäften. Sony hat wahrscheinlich nicht so gute Margen wie Canon oder Nikon, da kann man mehr mit verdienen....

Mal im ernst. Die Beurteilungen in diversen Tests liegen leider in Diskrepanz zu den Empfehlungen in den Märkten oder Printmedien....

turboengine 18.07.2012 06:39

Zitat:

Zitat von Ente77 (Beitrag 1342082)
Auf meine Frage bezüglich alter Objektive an "neuer" SLT, bzw Spiegelreflex sagte der Dozent, dass die Vergütung bei den alten Objektiven nicht ausreicht, da sie nur "vorne" vergütet sind. Ist das ein großes Problem? Soll wegen reflektierendem Licht nicht fut sein...

Das ist selbstverständlich Quatsch. Alle Objektive, die Du ohne Adapter an eine
SLT anbringen kannst, sind komplett mehrfachvergütet. Das war schon in den 60ern Standard.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.