SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Inrarotfotografie an der Alpha77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117496)

TONI_B 09.05.2012 10:20

Die A700 ist im Roten (zB. H-Alpha bei 656nm) sicher wesentlich weniger empfindlich als die D7D und die A77 wird wahrscheinlich auch nicht mehr zeigen im Roten.

Kein Filter (schon gar nicht normale Glasfilter also keine Interferenzfilter!) sperren perfekt: da kann schon mal ein IR-Filter im roten Bereich bei 650nm noch das eine oder andere Prozent durchlassen.

Interferenzfilter blocken durchaus auf 0,01% oder besser...

Polle 10.05.2012 20:36

Zitat:

Zitat von zoe (Beitrag 1314391)
Arbeite nur im RAW-Modus - Keine Ahnung wo das Problem liegt.
Wie gesagt, habe auch verschiedene RAW-Converter mit verschiedenen Weissabgleichvarianten durchprobiert - ohne Erfolg.

Man muss vorher ein Kameraprofil mit dem DNG Profil Editor erstellen! In dem Profil drehst du den Weißabgleich um z.b. 1000k runter. (Ich hab auch die Rot-Sättigung etwas weg genommen. Muss man aber nicht.)
Wenn du jetzt das bild in Camara RAW öffnest und das Kameraprofil lädst bist du schonmal um 1000k niedriger obwohl der Weißabgleichsregler noch auf Mittelstellung ist. Jetzt kommst du auch unter die Untergrenze von 2000k.
So gehts richtig!

Hier stehen übrigens die Grundlagen der IR-Fotografie:
http://eye.de/infrarotfoto-grundlagen.shtml

---------- Post added 10.05.2012 at 20:55 ----------

Zitat:

Zitat von zoe (Beitrag 1314382)
d.h. Grünzeug ist strahlend weiss

Das trifft übrigens nicht auf Nadelhölzer zu. Hier nicht verwirren lassen. Nur so als allgemeine Info...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.