![]() |
Zitat:
Der feine Geschmack kommt aber erst durch die Reduktion als Grundlage zustande: Schalotte, Kräuter, Gewürze, Essig und Wein mit Wasser aufkochen und auf etwa 1/4 reduzieren). Dann das Eigelb einrühren usw. Die kalorienreduzierte Variante ersetzt bei mir die Butter durch Spargelfond ( 4kg Spargelbruch mit Wasser bedecken, 30-60 Minuten kochen, auf 2 Liter reduzieren ). Von diesem Fond die gleiche Menge wie die Butter nehmen. Die Sauce nach dem abschmecken mit Dickungsmittel auf die gewünschte Standfestigkeit bringen. :D |
Zitat:
|
Hat's wohl etwas geknuspert noch? :mrgreen:
|
Naja. Sagen wir mal so: War schon eßbar. :mrgreen:
|
Essbar sind auch Gummistiefel und die Rinde von Bäumen. :mrgreen:
|
So, habs ein wenig abgewandelt. Spargelstangen ordentlich gepfeffert (schwarz) und gesalzen und dann aus Mangel an Alufolie flugs in meinen, von Oma geerbten, Doufeu Cousance Gußeisen Bräter geschmissen, welcher vorher mit einem dicken (geschätzte 100g) Stück guter Butter im Backofen vorgewärmte wurde. Dann noch Wasser auf den Deckel und 25 Minuten später wars perfekt. :top: Die Butter gabs dann brodelnd über die mehligkochenden Salzkartoffeln, dazu Serranoschinken. Was eben da war. :cool:
|
Zitat:
Seranoschinken zu Spargel - interessant! |
Zitat:
|
Einfach mal ausprobieren, allerdings, mehlig kochende Kartoffeln :shock: gehn ja überhaupt nicht. :cool: Ich weiß ist Geschmackssache.;)
|
Tipp: fest kochende Kartoffeln mit ner Portion Öl im Wasser nen Ticken länger als normal kochen. Dann ist Party im Mund! *schleck*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |