![]() |
Zitat:
ich brauche den AS gegen unruhige Hände |
Zitat:
:lol: |
Re: Argumente gegen A2
Zitat:
|
Re: Argumente gegen A2
Zitat:
Zitat:
Sehr gute, weil Praxis bezogene Tests von sämtlichen 8-MP-Digicams gab's auf www.luminous-landscape.com. Die Zusammenfassung gibt's hier http://www.luminous-landscape.com/re...oosing-8.shtml Was Michael Reichmann sonst noch mit der A2 anstellt sieh man hier http://www.luminous-landscape.com/re...location.shtml. |
Re: Argumente gegen A2
Zitat:
Gruß Artmano |
Re: Argumente gegen A2
Zitat:
|
Das ist so wie mit Autotests:
da gibt es welche, die fahren 280 kmh, 270 kmh und 265 kmh. Und dann wird in Test natürlich geschrieben, dasss der mit 265 kmh immer der langsamste ist! Dass die meisten anderen vielleicht höchstens 220 kmh schaffen, bleibt dabei unerwähnt. Gruss minomax |
Zitat:
|
Prozessorlast durch AS?
Hi, kann mir jemand sagen, ob AS die Prozessorbelastung steigert, oder ob das System vollkommen autonom arbeitet?
Bei meiner D7Hi habe ich festgestellt, dass selbst Funktionen wie die Belichtungsmessung signifikanten Einfluss auf die Bildfolgezeiten bei Serienaufnahmen hat. Da die Kamera im grottigen UHS-Modus da keine Probleme hat vermute ich, dass der Kameraprozessor mit der Bildverarbeitung und den diversen Automatikfunktionen einfach nicht nachkommt. Oder anders gefragt: Wie macht sich AS bei wenig Licht (Dämmerung, normale Raumbeleuchtung etc.) beim Fotografieren von recht schnell bewegten Motiven (spielende Haustiere, herumtobende Kindert...)? MfG -asb |
Re: Prozessorlast durch AS?
Zitat:
ein herzliches Willkommen im Forum. Schau am 21.10. beim Berliner Stammtisch vorbei, dann wird's Dir genau erklärt... ;) Der AS gleicht die "Zitterbewegungen" der Hand/Hände bei langen Belichtungszeiten aus. Nicht mehr und nicht weniger. Bei schnell bewegten Motiven ist er m.E. wirkungslos oder machts Du da Bilder mit 1/30 oder weniger :?: Wie das in der Cam technisch abläuft, ist auf einer der vielen Web-Seiten von Minota genau erklärt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |