SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11739)

Sunny 03.10.2004 11:05

Zitat:

Zitat von dimamax
Zitat:

Zitat von Sunny
ich war mit meiner 7Hi voll zufrieden, ich hatte aber noch nie ruhige Hände wenn ich die Arme nicht abstützen konnte.
Mit dem AS ist für mich das Problem gelöst :top:

Ich vergleiche jetzt mal die A2 und die Sony F828:
Objektiv der A2: Lichtstärke 2,8, durch AS 2 Stufen Gewinn, was einer Lichtstärke von 1,4 entsprechen würde. Im Vgl. dazu die IR-fähige F828 mit einer Lichtstärke von 2,0; dh. die A2 ist gerade mal eine Blendenstufe besser. Dh. also, mit der lichstärkeren Sony wäre Dein Problem doch auch gelöst, und außerdem könntest Du IR-Aufnahmen machen. Was meinst Du dazu?

Gruß Helmut

Hallo Helmut,

ich brauche den AS gegen unruhige Hände

Cougarman 03.10.2004 11:15

Zitat:

Zitat von Sunny
ich brauche den AS gegen unruhige Hände

Besonders bei Akt-Aufnahmen.
:lol:

Peanuts 03.10.2004 11:49

Re: Argumente gegen A2
 
Zitat:

Zitat von sowosama
Mein persönlicher Vergleich lautet Nikon Coolpix 990. Mit einem Akkusatz - 4.8 V 1600 mAh - komm ich auf 150 Bilder, mit der A2 keine 100. Die KoMi hat zwar gegenüber den 3 MPix der Nikon deren 8 und damit deutlich mehr Daten zu verarbeiten ist aber auch 4 Jahre neuer.

Erstens schaffe ich mit einen LiIon-Akku in der A2 hunderte von Aufnahmen und zweitens hinkt dein Vergleich mit der Coolpix gewaltig.

Peanuts 03.10.2004 12:09

Re: Argumente gegen A2
 
Zitat:

Zitat von sowosama
Zitat:

Zitat von Peanuts
Lötzinn. Aufnahmen mit der A2 zeigen mehr Detail als mit der 7Hi, unter identischen Bedingungen. Allerdings dürfte das Limit bei der A2 erreicht sein. Eine 12MP-A3 braucht dann ein neues Objektiv. ;)

Lötzinn interpretier ich richtig als Blödsinn?

Ja, leider. Du schriebst, das Objektiv sei mit 8 MP überfordert. Das ist definitiv falsch.

Zitat:

KoMi A2, Oly 8080, Sony 828 und Canon PS Pro 1 verwenden den gleichen Sony-Sensor, ausser der KoMi sind alles neu entwickelte Gehäuse/Objektive und haben in den mir bekannten Tests bessere Auflösungswerte.
Wenn du auf Tests von z.B. dpreview anspielst, vergisses. Weder hat Phil Askey Ahnung von Fotografie noch den technischen Background um wirklich den Dingen auf den Grund zu gehen. Und von wirtschaftlicher Unabhängigkeit kann nun wirklich keine Rede sein.

Sehr gute, weil Praxis bezogene Tests von sämtlichen 8-MP-Digicams gab's auf www.luminous-landscape.com. Die Zusammenfassung gibt's hier http://www.luminous-landscape.com/re...oosing-8.shtml

Was Michael Reichmann sonst noch mit der A2 anstellt sieh man hier http://www.luminous-landscape.com/re...location.shtml.

artmano 04.10.2004 01:00

Re: Argumente gegen A2
 
Zitat:

Zitat von Peanuts
Sehr gute, weil Praxis bezogene Tests von sämtlichen 8-MP-Digicams gab's auf www.luminous-landscape.com. Die Zusammenfassung gibt's hier http://www.luminous-landscape.com/re...oosing-8.shtml

Was Michael Reichmann sonst noch mit der A2 anstellt sieh man hier http://www.luminous-landscape.com/re...location.shtml.

@Peanuts: Vielen Dank für diese interessanten Links, mir haben die sehr genützt!

Gruß Artmano

sowosama 05.10.2004 21:47

Re: Argumente gegen A2
 
Zitat:

Wenn du auf Tests von z.B. dpreview anspielst, vergisses. Weder hat Phil Askey Ahnung von Fotografie noch den technischen Background um wirklich den Dingen auf den Grund zu gehen. Und von wirtschaftlicher Unabhängigkeit kann nun wirklich keine Rede sein.

Nein, ich meine Tests der Zeitschriften (Druckausgaben, online wohl meist nicht verfügbar) ct, Colorfoto, fotomagazin. Die A2 war von der Auflösung am "schlechtesten". Aber nicht schlecht, ich hab sie mir ja trotzdem gekauft und find sie sehr gut, Auflösung ist schliesslich nicht alles.

minomax 05.10.2004 22:28

Das ist so wie mit Autotests:

da gibt es welche, die fahren 280 kmh, 270 kmh und 265 kmh. Und dann wird in Test natürlich geschrieben, dasss der mit 265 kmh immer der langsamste ist!
Dass die meisten anderen vielleicht höchstens 220 kmh schaffen, bleibt dabei unerwähnt.

Gruss
minomax

hosand 05.10.2004 22:40

Zitat:

Zitat von minomax
..Dass die meisten anderen vielleicht höchstens 220 kmh schaffen, bleibt dabei unerwähnt...

...und das es wichtigere Sachen wie die Höchstgeschwindigkeit gibt ebenfalls.

asb 06.10.2004 16:49

Prozessorlast durch AS?
 
Hi, kann mir jemand sagen, ob AS die Prozessorbelastung steigert, oder ob das System vollkommen autonom arbeitet?

Bei meiner D7Hi habe ich festgestellt, dass selbst Funktionen wie die Belichtungsmessung signifikanten Einfluss auf die Bildfolgezeiten bei Serienaufnahmen hat. Da die Kamera im grottigen UHS-Modus da keine Probleme hat vermute ich, dass der Kameraprozessor mit der Bildverarbeitung und den diversen Automatikfunktionen einfach nicht nachkommt.

Oder anders gefragt: Wie macht sich AS bei wenig Licht (Dämmerung, normale Raumbeleuchtung etc.) beim Fotografieren von recht schnell bewegten Motiven (spielende Haustiere, herumtobende Kindert...)?

MfG -asb

DonFredo 06.10.2004 17:11

Re: Prozessorlast durch AS?
 
Zitat:

Zitat von asb
....Oder anders gefragt: Wie macht sich AS bei wenig Licht (Dämmerung, normale Raumbeleuchtung etc.) beim Fotografieren von recht schnell bewegten Motiven (spielende Haustiere, herumtobende Kindert...)?

MfG -asb

Hallo asb,

ein herzliches Willkommen im Forum. Schau am 21.10. beim Berliner Stammtisch vorbei, dann wird's Dir genau erklärt... ;)

Der AS gleicht die "Zitterbewegungen" der Hand/Hände bei langen Belichtungszeiten aus. Nicht mehr und nicht weniger.

Bei schnell bewegten Motiven ist er m.E. wirkungslos oder machts Du da Bilder mit 1/30 oder weniger :?:

Wie das in der Cam technisch abläuft, ist auf einer der vielen Web-Seiten von Minota genau erklärt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.