SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Maus gesucht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116735)

alberich 19.04.2012 16:18

sieht piefig aus. rauscht ab iso 200. is' billig. alt. ohne usb 3.0 . kein mini-usb-connect. keine facebook-taste. funktioniert. macht genau was sie soll. nicht mehr. nicht weniger. eneloops halten monate.

http://www.amazon.de/Logitech-Cordle...4844971&sr=8-1


apropos mauspad:
http://www.amazon.de/Sharkoon-1337-G...4846044&sr=8-3
gibt es auch 'ne nummer kleiner. maus läuft sehr präzise und sehr ruhig. keine schab- und schiebgeräusche. wenn dreckig und muffig - unter wasserhahn - ordentlich durchorgeln - trocknen - wie neu. :)

rudluc 19.04.2012 16:33

Ich habe jetzt nicht jeden Beitrag gelesen, aber oft liegt die Ursache für eine schwer steuerbare Maus auch in der Arbeitsfläche. Auch in Zeiten optischer Mäuse hilft bei manchen Untergründen manchmal nur ein Mousepad.
Ich habe eine Schreibtischauflage (etwas größer als DIN-A2) mit einer fein geriffelten Oberfläche. Darauf läuft die Maus vorbildlich, auch ohne Mousepad.

lally 19.04.2012 17:05

Also ich habe Jahrelang fast semiprofessionell Ego Shooter gezockt und dabei die Möglichkeit gehabt etliche Mäuse verschiedenster Hersteller ( Logitech, Razer, etc.) zu probieren.
Beim Zocken kommt es auf die selben Mauseigenschaften an wie bei der Bildbearbeitung (Genauigkeit und Ergonomie der Maus) !

Mein ganz pers. Favorit sind die Mäuse von Logitech im ganz speziellen die schon etwas ältere aber sehr gute "MX518". Die MX518 ist eine kabelgebundene Maus, die ich dir aber trotzdem empfehlen werde da sie um einiges genauer ist als alle kabellosen Mäuse die ich bisher hatte.
Bei Zockern gilt auch heute noch wer Genauigkeit und Zuverlässigkeit möchte sollte auf eine kabelgebundene Maus zurück greifen und das selbe gilt meiner Meinung nach auch bei der Bildbearbeitung, auch wenn du es vielleicht als Nachteil empfindest.
Im Moment besitze ich eine MX518, eine Razor Death Adder und eine MX1000.Die MX518 ist ein vernünftiges Mauspad vorausgesetzt, die genauste Maus in meinem Besitz, die unter anderem auch noch hervorragend in der Hand liegt um stundenlang ohne Schmerzen mit Ihr zu hantieren.
Auch eine vernünftiges Maus Pad ist sehr wichtig um die bestmögliche Genauigkeit zu erreichen, mein Tipp das "Razer Vespula" ich habe den Vorgänger dieses Pads schon seit eingen Jahren in Gebrauch und bin sehr glücklich damit.

Mein Fazit :
Nur die richtige Kombination aus Maus und Pad bringt dir das was du erwartest !

L.G. Sascha

Nobsch 19.04.2012 17:06

Dana,

meine Maus, welche ich auch schon mal benutze um in Photoshop bzw. Lightroom den Pinsel zu schwingen ist die Logiteck Performance MX

http://www.google.de/products/catalo...d=0CFkQ8wIwAg#

Gruß

Norbert

PS: Sollte diese Maus schon wer empfohlen haben - dann kann ich nur bekräftigen. Der Kauf lohnt sich!

PS: Komm vorbei und teste! :)

Dana 19.04.2012 17:35

Ich danke euch sehr für die tollen und genauen Ausführungen!

:umarm:

Dass Kabelmäuse genauer sind, dachte ich mir fast... Aber das Kabel nervt furchtbar, da ich ne sehr kleine Arbeitsfläche habe und das Kabel sich dauernd festhängt... Das ist einfach sehr doof!

Gibt es die älteren Mäuse denn noch im Handel?

lally 19.04.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1307642)
Gibt es die älteren Mäuse denn noch im Handel?

Ja die gibt es noch im Handel zu einem m.M.n. sehr fairem Preis, da sie immer noch eine der beliebtesten Mäuse der Gamergemeinde ist !

http://www.google.de/search?q=MX518&...ient=firefox-a

Weiterer Riesen Vorteil dieser Maus bei der Bildbearbeitung ist das sich mit den beiden Knöpfen über und unter dem Mausrad die Abtastrate in drei von dir selbst bestimmten Werten hin und her schalten lässt.

Bsp.

Du möchtest eine große Fläche abwedeln also benutzt du eine möglichst große Abtastrate damit sich die Maus schnell und flüssig über die große Fläche bewegt.
Im Anschluss möchtest du aber eine kleine Störung im Bild entfernen die höchste Genauigkeit erfordert also drückst du einfach zweimal die Taste unter dem Mausrad und die Maus arbeitet in der niedrigsten von Dir bestimmten Abtastrate was es Dir erlaubt langsame und sehr genaue Änderungen vorzunehmen.

L.G.
Sascha

sb69 19.04.2012 19:18

Warum keine Maus in Katzenform?:D
http://www.monstersandcritics.de/art...icle_44820.php

Dana 19.04.2012 19:25

gnaaaa :lol:

@Sascha: diese Gamingmouse kann sicher einiges, aber sie ist mir schon zu dolle mit den 349563945 (grob geschätzt) Knöpfen und Tästchen.

Ich brauch ne ganz einfache. Taste links, Taste rechts, Mausrad mittig. Fäddisch.

Die von alberich schau ich mal an, sowie die oben erwähnten. Die Gamermäuse habe ich eigentlich schon rausgeworfen aus meiner Planung, die haben einfach zu viel, was ich nicht brauche...

sobinich 19.04.2012 19:57

In unserem Haushalt haben wir schon seit einigen Jahre (2-3) diese Maus
von Microsoft und sind sehr zufrieden.
Sie arbeitet flott und auch sehr feinfühlig.

Wenn sie nicht gebraucht wird, wird sie einfach zusammengeklappt. Schon die Batterien.

About Schmidt 19.04.2012 20:04

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1307642)

Dass Kabelmäuse genauer sind, dachte ich mir fast... Aber das Kabel nervt furchtbar, da ich ne sehr kleine Arbeitsfläche habe und das Kabel sich dauernd festhängt... Das ist einfach sehr doof!

Dann nimm ein Trackball, weil du den nicht hin und her bewegen musst. Du brauchst kein Mousepad und es genügt eine kleine Arbeitsfläche. Sicher ist es eine Umstellung, aber ich denke das geht sehr schnell.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.