![]() |
Zitat:
Hat sie, aber die macht keine Fotos in vernünftiger Auflösung :cool: Und schon gar nicht mit Autofokus :shock: |
Speicherkartenempfehlung für die A77
Morgen!
Ich hab mich jetzt definitiv für die A77 entschieden und suche mir gerade alles zusammen, was ich noch so brauche. Jetzt stellt sich gerade die Frage, welche Speicherkarte ich nehmen soll... Sonys Memorystick oder eine SD Karte??? 32GB??? Habt ihr eine Empfehlung bezüglich bezüglich der Geschwindigkeit für Serienbilder und Video??? Dank Euch schonmal! Gruß Andi |
Video ist eher eher kein so großes Problem, aber die Zeit zum leeren des Puffers nach Serien läßt sich deutlich beeinflußen.
Die San Disk Extreme Pro 95MB/s gehen ganz gut. |
SanDisk Extreme Pro 95MB/s
Genau, ich kann die SanDisk Extreme Pro 95MB/s auch nur empfehlen.
Verwende diese Karte mit 32 GB selbst, ist zwar teuer aber sehr gut. Achte auf die Schreibgeschwindigkeit 95MB/s die Karte gibt es auch als 45MB/s Version. Gruß Detlef |
Wenn dir schnelle Schreibgeschwindigkeit nicht so wichtig ist, dann kann ich dir die Transcend SDHC 32GB Class10 nahe legen.
Die ist laut Testberichten für eine 08/15 Class 10 Karte recht flott (gut, mit einer Extreme Pro kommt die klarerweise nicht mit) und sehr günstig noch dazu. |
Danke für Eure Antworten!
Eine SD Card ist mir sowieso lieber... Dann wirds die Scan Disk werden! Grüße aus Österreich! Andi |
Zitat:
Schon die Bezeichnung UHS-I legt ja nahe dass es künftig weitere Varianten davon geben könnte. Und als ich nach UHS-II googelte habe ich auch gleich was gefunden: https://www.sdcard.org/press/SD_Asso...11_ENGLISH.PDF Bei 300 MB/s würde rein rechnerisch eine Karte reichen für 12 x 24 = 288 MB/s. |
Die A77 nutzt das Potenzial der Sandisk 95Mb sehr gut aus.
Die Sandisk 45Mb kann ich nicht empfehlen da sie keinen wirklichen Vorteil zu den Class10 Transcend bietet. Wer hauptsächlich fotografiert für den reicht die Transcend 32GBC10, wer es schnell braucht sollte die 95Mb-Sandisk wählen. |
Zitat:
Ansonsten bliebe ja nur das Fotographieren als weitere Anwendung über und natürlich braucht jemand der nie Serien schießt auch keine schnellen Karten. |
Zitat:
was heißt das konkret? Nach meinen Messungen mit einer Class-10-Card, die nur 25 MB/s schreibt, schafft die A77 17 JEPG-Aufnahmen im 12-fps-Burst. Meinst du, dass eine Karte mit noch höherer Schreibrate mehr Aufnahmen zulässt? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Flaschenhals ist hier der Speicher-Bus der Kamera. Noch schnellere Karten bringen also nichts und kosten dann unnötig viel Geld. Das gilt auch für Video-Aufnahmen. In höchster Qualität schreibt die A77 Videos mit etwas über 25 MB/s (den genauen Wert habe ich gerade nicht parat). Was bringt dann eine sauteure Karte, die 96 MB/s schreiben könnte? Wir können gerne mal einen Test machen, bis zu welcher Schreibgeschwindigkeit die A77 profitiert. Das nötige Equipment steht bereit. Bis dahin meine Empfehlung: Eine 08/15-Class-10-Card reicht völlig. Es gibt derzeit nur eine Kamera am Markt, die noch höhere Schreibgeschwindigkeiten unterstützt: Die Nikon D4 :mrgreen:. Martin PS: Das Thema wird :arrow: hier übrigens auch gerade diskutiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |