SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   alpha 77: Dunkelpause nach dem Auslösen NERVT! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115046)

Pittisoft 12.03.2012 17:45

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1295135)
Dazu hatte ich schon per Facebook an Sony geschrieben, bei der A55 ist es ja genauso und hoffte die machen es bei der A77 anders. Leider nein, für mich ergonomischer Schwachsinn. :flop: Hätten sie das Schulterdisplay eingespart und den Knopf für Video in die Nähe des Auslösers gesetzt dann wärs ok. Mal schauen bei der Konkurrenz, da gibt es Beispiel wie man sowas macht.
Ansonsten bin ich so wie es ist zufrieden und Dunkelphase kenne ich nicht. Vieles ist auch eine Sache der Einstellungen.

Wenn Video nicht unbedingt aus allen Einstellungen des Wahlrad funktionieren müsste und es eine eigene Position Video auf den Rad neben Auto/A/S/M usw. geben würde könnte für Video einfach und erschütterungsfrei der Auslöser benutzt werden:):top:
Der überflüssige Movie Knopf könnte somit ersatzlos dem Rotstift zum Opfer fallen oder eine sinnvolle Funktion steuern:lol::lol::lol:

Neonsquare 12.03.2012 18:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1294733)
@ neonsquare: es wurde - und wird bislang immer noch - hingenommen von allen die die Kamera bisher gekauft haben.

Im Hinblick auf die meines Wissens nicht kleine Zahl von Käufern unterstreicht diese Feststellung glaube ich sehr eindrucksvoll dass Fotografen - jedenfalls hinreichend viele - ganz typische, geduldige Konsumenten sind die bereit sind auch faule Kompromisse wie die von denen hier die Rede ist einzugehen.

Du meinst es wahrscheinlich nicht so, aber das klingt schon ein bisschen anmaßend. Du behauptest, dass die Käufer der A77 "typische, geduldige Konsumenten" sind, die offenbar vor nach Deinem Empfinden eklatanten Fehlern die Augen verschließen. Dabei vernachlässigst Du vollkommen, dass andere Fotografen das von Dir als essentiell angesehene Feature gar nicht benötigen. Ich behaupte mal, dass die Blitzbugs der ersten SLT-Generation da noch eine ganz andere Kategorie sind, obwohl auch die für eine beträchtliche Zahl an Kunden irrelevant sind.

Durch diese schon bei der A55 bekannte Verzögerung, habe ich recht schnell die per Default eingestellte Funktion abgestellt. Interessanterweise habe ich bei der SLT trotzdem nichts vermisst: Denn durch die Sicht im LiveView ist 80% der Fälle die ich früher bei der DSLR in der Bildkontrolle gecheckt habe bereits abgehakt. Für den seltenen Fall, dass ich es doch genauer wissen muss - reicht ein Druck auf die gut erreichbare Taste. Für mich hat sich diese Vorgehensweise als deutliche Verbesserung zu DSLR+Bildkontrolle entwickelt.

hanito 12.03.2012 18:12

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1295144)
Der überflüssige Movie Knopf könnte somit ersatzlos dem Rotstift zum Opfer fallen oder eine sinnvolle Funktion steuern:lol::lol::lol:

Naja, denn Knopf gibt es bei allen Kameras und macht auch Sinn. Nur so wie er jetzt plaziert ist ist die Bedienung katastrophal.
Für zukünftige Kameras habe ich noch Hoffnung auf Besserung.

Blitz Blank 12.03.2012 23:19

Zitat:

Zitat von soligarus (Beitrag 1295130)
Auf die Nutzer anderer Kameramarken [..] schau ich auch nicht mitleidsvoll herab, ich freue mich mit ihnen über die tollen Bilder die ihnen trotzdem gelingen.

"trotzdem gelingen"... :-)

Frank

steve.hatton 13.03.2012 01:40

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1295155)
Naja, denn Knopf gibt es bei allen Kameras und macht auch Sinn. Nur so wie er jetzt plaziert ist ist die Bedienung katastrophal.
Für zukünftige Kameras habe ich noch Hoffnung auf Besserung.

Warum,ich brauche auch keinen Pano-Auslöseknopf und keinen 12-fps-Auslöseknopf.

Am Wählrad MOVIE einstellen und mit dem normalen Auslöser filmen - das ist die einzig konsequente Lösung...nur im Planetenmarkt und ähnlichen Locations wo dr Kunde kurz mal angrappscht und dann ( so hofft man ) kauf, ist so ein extra Movie Knopf natürlich der herausstechende Beweis für die Filmfähigkeit - und das ist meines Erachtens der einzige Grund für einen derartigen extra Knopf.

Also ab in die Tonne.

wus 13.03.2012 23:17

Also ich meinte es in der Tat nicht herablassend und wollte auch nicht anmaßend sein. Tut mir leid wenn das so klang. Mir ist völlig klar dass jeder etwas andere Ansprüche hat und daher auf manche Funktionen oder Leistungsdaten die mir wichtig sind weniger Wert legt.

Ich erwarte mir halt von einem Produkt dieser Art in dieser Preisklasse schon eine einigermaßen rundum perfekte Technik. Was ich überhaupt nicht verstehe ist wenn ein renommierter Hersteller der vorher schon tolle Kameras gemacht hat dann plötzlich neue rausbringt die in einigen Punkten, die man bisher bei allen Modellen als sicher vorhanden oder mustergültig funktionierend annehmend konnte patzen. Wie z.B. die Blitzverzögerung bei der A55 oder die Verzögerung bei den Einstellrädchen der A77. Meine sämtlichen alten Minoltas stellen Änderungen an den Einstellungen ohne fühlbare Verzögerung dar, wie kann es da sein dass die A77, deren Prozessor wahrscheinlich 100 mal schneller ist als die dieser 10 oder 20 Jahre alten Kameras, weitaus länger dazu braucht? Das finde ich einfach nur schlampig gemacht, und so schlussfolgerte ich aus der Sicht von Sony: "das können wir mit unseren Kunden schon machen", oder "es wird genügend (Dumme) geben die die Kamera trotzdem kaufen werden (mit ihren Unzulänglichkeiten werden sie dann leben müssen)."

Ich wollte wirklich niemand zu nahe treten. Es freut mich ja wenn ihr alle mit euren A77 zufrieden seid, ist ja auch wirklich eine in vielen Punkten hervorragende Kamera. Wenn der bevorstehende Update die (für mich!) kritischen Bugs behebt werde ich sie mir wahrscheinlich auch kaufen.

klausix 14.03.2012 02:24

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1294787)
Ich seh das genau so wie Yezariael. Bin auf das "Problem" erst durch diesen Thread draufgekommen.. Ich fotografiere viel Life View (darum ist es eine SLT geworden) und Bildvorschau ist ausgeschaltet, da habe ich eine Dunkelphase noch nie bemerkt. Zumindest hat mich noch keine gestört.



:top::top::top::top::top::top::top:

Lobra 14.03.2012 11:26

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1295144)
Wenn Video ...... eine eigene Position Video auf den Rad neben Auto/A/S/M usw. geben würde könnte für Video einfach und erschütterungsfrei der Auslöser benutzt werden:):top:
Der überflüssige Movie Knopf könnte somit ersatzlos dem Rotstift zum Opfer fallen oder eine sinnvolle Funktion steuern:lol::lol::lol:

Das ist auch 100% meine Meinung,dann gibt es für die Nutzer die kein Video in der Kamera mögen,ich:D,kein versehentliches Auslösen dieser idiotischen roten Taste.

clickpet 15.03.2012 08:47

Jeder verwendet die Kamera anders
 
Ich habe mich auch schon an der Dunkelphase gestört, aber nur ein paar Mal. Das manche diese Funktion unpraktisch finden verstehe ich. Aber es gibt ja ein "Workaround" mit dem Serienmodus..... Bei Computern und den dazugehörigen Programmen sind solche "Fehler" der Normalfall. Und nur weil es zu Windows wenig Alternativen gibt schluckt jeder die Missfunktionen und lebt (gezwungenermassen) damit. Wenn da so ein Aufstand gemacht würde wie hier:shock:
Ich habe neulich einen Kongress fotografiert und die Vorschau Funktion sehr geschätzt! Die ermöglicht schon mit der Kamera am Auge zu sehen, ob der Fotografierte die Augen zu hat, jemand ins Bild gelaufen ist usw.... ein RIESEN VORTEIL wie ich finde. Da kann ich dann gleich nochmal auslösen und habe ein gutes Bild....
Aber zwischendrin war es schon doof zu warten bis die Vorschau angezeigt wurde...
Schauen wir mal was mit dem nächsten FW Update kommt:)
Grüsse Peter

Pittisoft 15.03.2012 10:53

Zitat:

Zitat von clickpet (Beitrag 1296316)
Ich habe mich auch schon an der Dunkelphase gestört, aber nur ein paar Mal. Das manche diese Funktion unpraktisch finden verstehe ich. Aber es gibt ja ein "Workaround" mit dem Serienmodus.....
Ich habe neulich einen Kongress fotografiert und die Vorschau Funktion sehr geschätzt! Die ermöglicht schon mit der Kamera am Auge zu sehen, ob der Fotografierte die Augen zu hat, jemand ins Bild gelaufen ist usw.... ein RIESEN VORTEIL wie ich finde. Da kann ich dann gleich nochmal auslösen und habe ein gutes Bild....
Schauen wir mal was mit dem nächsten FW Update kommt:)
Grüsse Peter

Die sofortige Bildkontrolle im Sucher ist eine der Funktionen die ich sehr schätze bei der A77, deshalb war die Dunkelphase recht nervig bei Einzelbild.
Bei Foto Terminen wo auch die A700 mitkommt war es schon komisch nach einiger Zeit mit der A77 nur durch einen Sucher zu schauen der halt nur ein Sucher ist....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.