![]() |
ist doch auch egal!
Ist halt "glaubenssache" - und vorallem Preis-Leistunsverhältniss / Preis-Leistungverständniss :-) [Sympathie-Modus an] Übrigens find ich das Forum echt klasse, weil hier alle sich echt gut benehmen...keine blöden oder überflüssigen Kommentare abgeben, oder Leuten die ne Frage haben - die Antwort geben doch die Suche zu nutzen..... [Sympathie-Modus aus] |
Zitat:
ok, ich habe irgendwann mal angefangen mit Technics, bin dann auf Onkyo umgestiegen, bin also einigermaßen gute Qualität für Durchschnittsohren gewöhnt. Als wir hier dann vor ein paar Jahren auf DVD und den ganzen Surround-Kram umgestiegen sind, haben wir dann gleich komplett umgerüstet. Wir haben uns einiges angehört, aber die Sony-Kombination war einfach klasse, und das ist sie auch jetzt noch. Sicher hat sie einige Knöpfchen und tolle Fernbedienungen, die kein Mensch nutzt, aber qualitativ wirklich sehr gut. Falls das jemandem etwas sagt....der DVP-S7700 und der DA 50ES. Und mit beiden bin ich mehr als zufrieden, geniale Qualität :) Viele Grüße Tina |
Hallo.
da wir jetzt auch von High-End Geräten sprechen, ich habe noch so eins, es geht auch noch :top: "Nakamichi 1000 ZXL das wohl beste jemals gebaute Tape-Deck der Welt. Klanglich auch dem Nakamichi Dragon in punkto Präzision und Höhenwiedergabe deutlich überlegen. Es lassen sich auch externe Rauschunterdrückungen, wie z.B. dbx, High-Com II anschließen. Neupreis war 6000,-DM." Wer bietet mehr :eek: |
Zitat:
da waren kleinere Unterschiede sehr wichtig, die Leute wollten ja etwas für ihr Geld. Übrigens habe ich damals mit einem Bekannten den von Dual vertriebenen Vakuum Plattenstabilisator (Diskcontact) hergestellt, es hat also lange vor dem Sunny-Light mit meinen Ideen angefangen |
Zitat:
wenn Du in der HiFi-Branche unterwegs warst, dann weißt Du ja, daß die akustische Entkopplung vom Bodenbelag, aber auch von der Akustik des Wohnraums abhängt. Die oben genannten Summen für das Nakamichi schocken mich nicht sonderlich - das sind HiEnd-Einsteigerpreise... ;) Dat Ei |
Zitat:
Genau. Ich war neulich in Berlin im KDW. Dort hatten die einen Verstärker und 2 Boxen für 150.000,-€ ausgestellt. Weiss jetzt leider die Marke nicht. Ansonsten bin ich auch für gute Namen zu haben, allerdings in anderen Preisregionen. Videocam von Sony, DVD etc. von Yamaha. Jeweils immer die etwas besseren ;) Grüsse, Heinz |
Zitat:
gruß sven |
Zitat:
Könnte sein, denn die Embleme, meine ich, gesehen zu haben. Anfassen war verboten. Probehören nur nach Anmeldung. Logisch auch, dass die Geräte nicht angeschaltet waren. Wer will in der Preisklasse schon gebrauchtes kaufen :cool: Grüsse, Heinz |
Zitat:
alles richtig doch der Preis war vor über 20 Jahren!!! |
Zitat:
Grüsse, Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |