![]() |
Zitat:
Aber ich gebe dir recht, dass man normalerweise zwischen diesen JPG Einstellungen nicht viel Unterschied sieht. Die Frage ist, wenn das JPG danach bearbeitet und wieder gespeichert wird, inwieweit sich die erhöhte Komprimierung dann nicht in plötzlich auftauchenden Artifakten usw. zeigt. Schlimmer dann wenn mehrfach wieder gespeichert oder extreme Anpassungen. Aber das wäre natürlich systematisch zu evaluieren. Das ist eigentlich der Grund, warum ich alles in RAW mache. Damit erhalte ich dann am Ende ein bestmögliches JPG, das nicht nochmals bearbeitet und gespeichert werden muß. Wobei ich das RAW fast nie archiviere, weil ich dann eh das optimale JPG habe und in 20 Jahren soundso keiner mehr ein RAW von heute lesen kann. |
Gut, ich hätte wohl "pixelscharf" unter Anführungsstrichen setzen sollen und einen :lol: dazu - denn ernst gemeint war es ja nicht. Daher kein weiterer Kommentar dazu...:cool:
Sonst gebe ich dir auch vollkommen recht: Speicherplatz kostet (fast) nichts und es spricht überhaupt nichts dagegen in X.Fine oder RAW zu arbeiten! Mich hat nur dieses nahezu "religiöse" MAN MUSS unbedingt RAW oder X.Fine verwenden, weil der Unterschied sooo deutlich ist. Aber: der Unterschied ist eben sooo gering...:cool::lol::lol: |
Zitat:
|
Das ist deine Meinung, der ich mich sicher nicht anschließen werde, schon gar nicht, wenn schon wieder einmal der Ausdruck "Kitscherbe" fällt...:evil:
Aber du hast sicher ganz viele Untersuchungen in dieser Hinsicht angestellt - so wie der von dir zitierte Friedmann mit seiner Aussage über X.Fine und Fine... |
Zitat:
Begründungen Deiner Aussagen wären hilfreicher. Edit: Wie etwa die Bildbeispiele von Bihu im Post #21: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=113742&page=3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |