![]() |
Linux ist schon o.k. Benutze es seit 1996. Zur Benutzerfreundlichkeit: Habe meiner Mutter (sie ist 79) einen Pentium 3, 1 GB Ram) als Intenetrechner eingerichtet. Den Desktop (icewm) habe ich so konfiguriert, dass meine Mutter ohne Probleme damit umgehen kann und ins Internet gehen kann. Jetzt kann sie endlich die Kochrezepte aus den diversen Kochsendungen runterladen und ausdrucken und ich bekomme was gutes zu Essen, wenn ich zu Besuch komme.
Mit MS Windows, das wollte ich ihr und mir nicht antuen. Ich gebe aber gerne zu, dass ich ein Frickler bin, und wenn die Masse MS Windows, aus welchen Gruenden auch immer, benutzt ist das ok. Ich will nicht misionieren und ich will nicht misioniert werden. Schliesslich weiss sich selbst, was am besten ist (fuer mich zumindest) :D Hanika |
Zitat:
|
Schon mal was von SLITAZ gehört? Schnuckelige kleine aber feine Distribution für den kleinen PC. Gerade 2 neue WLAN USB Sticks angeschlossen und alles funktionerte sofort. Auch meine alte PC WLAN Karte hat sofort gefunkt. Die Skalierbarkeit von Linux ist einfach hervorragend.
In Sachen Treiber hat sich einiges getan. Aktuelles ist im Kernel und altes ist in der Distribution. Linux ist viel älter als M$, aber hat sich ständig verbessert. Die Verwalter von Linux machen einfach den viel besseren Job. |
Zitat:
Bei meinem "Pflegefall" habe ich den Drucker (6 Jahre alter Canon Multifunktion / MP780 oder so) per USB-Fernanschluss an die FritzBox angeschlossen. Lt. AVM funktioniert das wohl auch unter Linux. :top: |
Zitat:
In der jetzigen Fassung gibt es keinen Linux-Desktop, sondern lediglich einen Wildwuchs an Projekten in unterschiedlichen Stadien. Man kann sich auch damit einrichten - ohne Zweifel - aber allgemeintauglich ist es eben leider noch lange nicht. Mittlerweile mache ich mir da auch keine großen Hoffnungen mehr - dieser Status Quo ist zum bleiben verdammt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |