SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 4 Beta verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112638)

Elric 23.01.2012 15:12

Auch wenn LR 4 jetzt bei den GPS Daten einen Schritt voran macht, werde ich wohl trotzdem den Weg über GeoSetter machen. GeoSetter sucht anhand der GPS-Daten noch Staat, Land, Ort usw. raus und schreibt das in die Meta-Daten.

Alison 23.01.2012 15:15

Stimmt, klingt gut, aber das Hin-und Her mit XMP herausschreiben, XMP editieren und neu einlesen ist mir zu fummelig.

Kopernikus1966 23.01.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1274990)
Auch wenn LR 4 jetzt bei den GPS Daten einen Schritt voran macht, werde ich wohl trotzdem den Weg über GeoSetter machen. GeoSetter sucht anhand der GPS-Daten noch Staat, Land, Ort usw. raus und schreibt das in die Meta-Daten.

Macht auch das Friedl´sche Plugin... über Google Earth

Elric 23.01.2012 15:38

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1274993)
Stimmt, klingt gut, aber das Hin-und Her mit XMP herausschreiben, XMP editieren und neu einlesen ist mir zu fummelig.

Ich mach das so: RAWs auf HD, dann GeoSetter, dann LR einlesen, fertig.

Kopernikus1966 23.01.2012 16:56

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1275004)
Ich mach das so: RAWs auf HD, dann GeoSetter, dann LR einlesen, fertig.

Raw´s in LR auf DNG konvertieren, Plug-In-starten, zuerst Track verknüpfen, dann Reverse-Geo-Lookup, WriteBack und erledigt :)

Alison 23.01.2012 17:35

ich will aber keine DNGs (schmoll, maul) ;)

Gierlinger 23.01.2012 19:32

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1275004)
Ich mach das so: RAWs auf HD, dann GeoSetter, dann LR einlesen, fertig.


Hallo,

ich mache es auch so, und die GPS-Daten werden auch in die Exifs geschrieben (geht ruck-zuck)

MfG
Franz

esid 25.01.2012 11:18

Video-Tutorials zu Photoshop Lightroom 4.0
 
Der Galileo-Verlag hat fünf kostenlose Video-Workshops veröffentlicht, die die Neuerungen von Photoshop Lightroom 4.0 zeigen.

http://www.galileo-videotrainings.de/lightroom-4-beta/

shokei 28.02.2012 01:25

Argh, ich schlage mich grad mit der LR 4 Beta auf dem Mac rum. Ansich klappt alles nur wenn ich in das "Buch" Modul wechsel kommt "Ein Fehler ist beim Versuch aufgetreten, zwischen Modulen zu wechseln." und ab diesem Moment sind alle Module grau und nicht mehr anwählbar. LR 3.5 klappt ohne Probleme, eine Neuinstallation brachte keine Besserung. Hat jemand eine Idee? :?

konzertpix.de 28.02.2012 07:20

Zitat:

Zitat von shokei (Beitrag 1289059)
...Hat jemand eine Idee? :?

Ja.

Es ist eine Beta, die Fehler enthalten kann, und nicht etwa eine finale Software für den Produktiveinsatz. Einfach Adobe melden, denn genau dafür gibt es Beta-Versionen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.