![]() |
Zitat:
So und nicht anders soll das 70-300 sein, scharf und halbwegs flott. Das Sony G ist hier nur marginal besser (schnellerer AF Antrieb) und in manchen Bereichen am Rand schärfer (dafür in der Mitte nicht so gut). Beim Preis-/Leistungsverhältnis macht eindeutig das Tamron das Rennen, mit 5 Jahren Garantie ist das die beste Wahl wenn man Brennweite will. Bei mir gehört das SP 70-300 zusammen mit dem Zeiss 16-80 zum Standardgepäck, mehr brauch ich kaum, ich hab sonst nur noch das Sony 50 mm 1.8, das ist klein und leicht und macht tolle Foto. Mehr Objektive braucht man eigentlich kaum wenn man nicht noch ein ganz spezielles Einsatzgebiet abdecken muss (Fischauge z.B.). lg |
Erklärungsversuch
Zitat:
|
Ist doch alles in Ordnung, ich habe mich entschieden und mein Kumpel wird sich das 70-200 f2.8 ende des Monats bestellen auch wenn ihm dann wieder Brennweite fehlt, er will dann erst mal croppen und sich dann entgegen der Allgemeinen Meinung etwas später einen 1,4x TK holen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |