![]() |
http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens439.html
Laut Dyxum gibt es das 70-300 seit 2008. Wegen dem Tamron als gebraucht solltest du hier im Verkaufsunterforum schauen. Hin und wieder gibt es das Objektiv. |
Ich hätte noch ne Sigma 400er Tele Apo Macro Festbrennweite, ne top Linse bei Schönwetter ab 1/500 ;-) Wenns dir sooooo auf Brennweite ankommt ;-) Kostet aber ein bissle mehr wie das Tamron ;-)
|
Sind das jetzt die Objektive, die ihr meint?
http://www.digitalkamera.de/Objektiv...667429136.aspx |
Zitat:
|
Welche meinen wir denn... hier sind schon viele Objektive genannt worden?
Ich meine diese hier: http://www.digitalkamera.de/Objektiv...667429648.aspx Beide sind gute Tele, das Tamron ist der Preis-/Leistungssieger ganz klar. Andere Modelle, z.B. von Sigma mit Stangenantrieb oder auch die Tamron ohne "SP" sind nicht sonderrlich gut im Vergleich und Preislich dann nicht so viel günstiger. Die Sigma ohne eigenen AF Antrieb haben zudem tendentiell das Problem dass die Getriebe gerne mal kaputt gehen. Du bekommst beim Tamron SP 70-300 USD eine Linse die dem Sony G Modell in allen Lebensalgen das Wasser reichen kann, in manchen Bereichen ist das Tamron sogar deutlich stärker als das Sony, in anderen Bereichen kann das Sony wiederrum punkten (Randschärfe am langen Ende) aber am Ende ist das Sony 500 € teurer was einfach für den Hobbyfotografen nicht unbedingt dafür steht, einzig der Fokusbegrenzer beim Sony kann praktisch sein und erhöht dadurch nochmal die Fokusgeschwindikeit des ohnehin schnelleren Sony G Objektives. Alles andere kann das Tamron gleich gut, kann ich dir nur nochmal sagen... ist einfach so. Wenn du das Tele selten brauchst dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder du lässt es einfach weg (das ist die billigste Lösung) oder du nimmst dir ein gutes Objektiv. Du bist das Zeiss gewohnt, da kommen die billigen Tele nicht hin also wirst du, die wenigen Male wo du das Tele dann verwendest, immer enttäuscht sein und es letzten endes in die Ecke legen und entweder nie mehr nutzen oder dir ein anständiges kaufen ;) lg |
Das Tamron 70-300 ist seit ca. einem halben Jahr auf dem Markt. Schau mal, ob du ein gebrauchtes findest, mein Eindruck ist eher, dass es die meisten gar nicht mehr hergeben wollen :D
Das gute Tamron ist das 70-300 SP (=Super Performance) USD (Ultrasonic Drive). Die anderen 70-300 sind deutlich(!) schlechter. Link zu Dyxum: http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...D_lens595.html Wenn ich nicht auf etwas lichtstärkeres (70-200 F2.8) umsteigen wollen würde, ich hätte das Tamron mit USD ebenfalls schon gekauft. Du darfst auch nicht vergessen, dass du als Erstkäufer 5 Jahre Garantie bei Tamron bekommst! |
Hmm da ist leider wirklich gar nichts unter 300 Euro zu finden :(
D.h. wohl warten. |
Bei Foto Koch neu für knapp 318€... Ist eigentlich akzeptabel, find ich.
|
Zitat:
|
unter 300!
Bei Redcoon für weniger als 300.- inklusive Versand.
Jetzt aber ran an den Speck! http://www.idealo.de/preisvergleich/...ny-tamron.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |