SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ärger (korrigiert von "ÄRGER") über Sigma, einmal mehr... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111316)

Herr Tur Tur 04.12.2011 11:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1257624)
In einem Punkt allerdings würde ich Sigma nochmals anschreiben.

Hat der Verkäufer seinerzeit schon mal bei Sigma eine Reparatur angefragt.

Dazu brauchst Du eine richterliche Verfügung (Datenschutz) - oder einen Bekannten, der bei Sigma Zugriff auf schiftliche Korrespondenz hat. ;-)

Beim Gebrauchtkauf hast Du nur Chancen mit verschwiegenen Mängeln/Sachmängelhaftung, wenn Du das gekaufte Stück gleich bei Ankunft ordentlich durchtestest.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1257703)
Früher war halt alles besser.

Früher hatten wir auch noch einen Kaiser.
Dass Hersteller bei solch alten Produkten keine Reperatur mehr anbieten, ist verständlich. Der Aufwand ist immens und die Kosten entsprechend hoch (wie, die Linse hat 100 Rentenmark gekostet und jetzt soll die Reparatur 400 EUR kosten?)

Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass seitens Sigma dann nicht der Verweis an eine Fachwerkstatt (bzw. mehrere) stattfindet, die sich auf die Reperatur solcher Teile spezialisiert haben. Wenn ein Kunde mit Objektiven kommt, die vier- oder fünfstellige Beträge gekostet haben, dann brauche ich eine Lösung und kein Abwimmeln. SOnst ist der Kunde weg.

About Schmidt 04.12.2011 12:24

Zitat:

Zitat von Herr Tur Tur (Beitrag 1257746)

Früher hatten wir auch noch einen Kaiser.

Die Smileys hinter meiner Bemerkung (Früher war alles besser) hast du aber bemerkt.
Gruß Wolfgang

rtrechow 04.12.2011 13:04

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1257646)
Ob Sigma, Canon oder Sony/Minolta...

Es ist bei allen ähnlich bzw. gleich. Auch ein Canon 500mm 4.5 bekommst du offiziell nicht mehr repariert sondern nur noch von einer "Hinterhofwerkstatt", wenn überhaupt.

Und diese Linse wird mit einem Gebrauchtpreis um die 3000.- Euro gehandelt!

(...)

DAS (oh - Entschuldigung: Das... (muss mich erst dran gewöhnen)) finde ich wirklich einen guten Punkt!

Ich mach mal den Versuch und frag bei Canon an, ob sie bei einem 500 4.5 die verölten Blenden "entölen" - das Ergebnis finde ich wirklich interessant... -
mal sehen, wie die (früher: DIE) damit umgehen:

- ob sie es - unter Garantieeinschränkung oder so - machen würden (Optimist!!!),
- auf eine Werkstatt verweisen oder
- einfach ablehnen...

Wie auch immer - ich verstehe Sigmas Reaktion auf alle Fälle jetzt besser.

Und die genervten Reaktionen auf meinen thread auch -
wobei ich immer noch finde, dass der Rest (außer der "versehentlichen" Großschreibung) sich so wenig aufgeregt/erbost/wütend liest, dass ich hoffe,
dass Ihr mir glaubt, dass ich wirklich keinen "Aufstand" machen wollte.

Und das Ergebnis des Canon-Versuchs werde ich hier posten...

Schönen Sonntag!

Rüdiger

TONI_B 04.12.2011 13:29

Ich würde das auch mit der Großschreibung nicht so eng sehen. mMn bezieht sich diese Netiquette "Regel" auf ganze Sätze, die groß geschrieben werden. Man schreit im real life ja auch meist einen ganzen Satz und nicht ein Wort mitten im Satz.

Also schreibe auch oft ein Wort mitten im Satz groß ohne dass ich dabei jemanden anschreien will - bin aber auch schon dahingehend hier belehrt worden. :roll:

Jens N. 04.12.2011 13:38

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1257469)
Ich finde das sehr schwach - eine angemailte Reparaturwerkstatt (PEGO) hat dagegen gleich zugesagt und einen Kostenvorachschlag von etwa 200 Euro plus MWSt gemacht...

Na dann ist doch alles gut? Schick's da hin und lass es instand setzen. PeGo ist meiner Erfahrung nach ein sehr guter Laden.

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1257771)
Ich mach mal den Versuch und frag bei Canon an, ob sie bei einem 500 4.5 die verölten Blenden "entölen" - das Ergebnis finde ich wirklich interessant... -
mal sehen, wie die (früher: DIE) damit umgehen:

- ob sie es - unter Garantieeinschränkung oder so - machen würden (Optimist!!!),
- auf eine Werkstatt verweisen oder
- einfach ablehnen...

Und das Ergebnis des Canon-Versuchs werde ich hier posten...

Dein Ernst (ich frage lieber nach)? Erstens verstehe ich den Versuch nicht so ganz, wenn du doch schon eine Werkstatt am Wickel hast (andere sind oben unter "Nützliches" -> "Serviceadressen" zu finden) und zweitens muß die Antwort doch völlig klar sein: "einfach ablehnen". Was hat Canon mit einem Sigma Objektiv zu tun? Denen fehlen nicht nur im schlechtesten Fall nötige Ersatzteile, denen fehlt auch noch die Erfahrung mit diesen Objektiven und die nötigen Dokumentationen ("Reparaturhandbücher" wenn du so willst). Was soll dabei also schon rauskommen?

Don-John 04.12.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1257788)
Dein Ernst (ich frage lieber nach)? Erstens verstehe ich den Versuch nicht so ganz, wenn du doch schon eine Werkstatt am Wickel hast (andere sind oben unter "Nützliches" -> "Serviceadressen" zu finden) und zweitens muß die Antwort doch völlig klar sein: "einfach ablehnen". Was hat Canon mit einem Sigma Objektiv zu tun? Denen fehlen nicht nur im schlechtesten Fall nötige Ersatzteile, denen fehlt auch noch die Erfahrung mit diesen Objektiven und die nötigen Dokumentationen ("Reparaturhandbücher" wenn du so willst). Was soll dabei also schon rauskommen?

Ich denke er will fragen ob die ein Canon 500mm 4.5 reparieren... (jetzt auch knapp 20 Jahre alt)

Jens N. 04.12.2011 14:45

Ach so :oops: Also rein aus Interesse? Weil weiter bringen wird einen das ja beim eigentlichen Problem nicht.

rtrechow 04.12.2011 15:00

Jo.

Rein aus Interesse - ob sie ein Canon 500mm 4.5 "entölen" (oder sogar mehr...).

Bringt mich bei dem Problem natürlich nicht weiter -
aber wenn sie es auch nicht machen, hab ich einen Grund mehr,
mich nicht allzu sehr über Sigma zu ärgern...


Schöne Grüße!

Rüdiger

hanito 04.12.2011 15:09

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1257831)
Bringt mich bei dem Problem natürlich nicht weiter -
aber wenn sie es auch nicht machen, hab ich einen Grund mehr,
mich nicht allzu sehr über Sigma zu ärgern...


Schöne Grüße!

Rüdiger

Ärgern solltest Du dich nur über Dich. Ich an Deiner Stelle hätte hier darüber nix ins Forum geschrieben, sondern für mich unter "neue Erfahrung" abgehakt. Wobei mir das nicht passiert wäre, so viel Realist bin ich das ich mir vorstellen kann was dabei rauskommt.

Don-John 04.12.2011 15:23

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1257835)
Ärgern solltest Du dich nur über Dich. Ich an Deiner Stelle hätte hier darüber nix ins Forum geschrieben, sondern für mich unter "neue Erfahrung" abgehakt. Wobei mir das nicht passiert wäre, so viel Realist bin ich das ich mir vorstellen kann was dabei rauskommt.

Das sehe ich aber ganz anders. Ich finde genau für so etwas ist ein Forum doch?! Ich als Mitleser bin jetzt z.B. gewarnt was den Gebrauchtkauf von Objektive höheren Alters angeht. Ich habe nie drüber nachgedacht, ob oder wie es im Schadensfall bei solchen Oldies aussieht (habe auch (noch) keine), aber nun kann ich das besser einschätzen - erspart mir ggf. Enttäuschung, wenn ich mal ein Schätzchen einschicken möchte.. Danke dafür :top:

(Mal davon abgesehen, dass es hier darum ging zu verstehe wieso das so ist und evtl jemand eine alternativ Lösung parat haben könnte...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.