![]() |
Zitat:
Wievel wird abgedeckt vom Display? |
Zitat:
|
...habe gerade nachgemessen, aber der Displayschutz für die a850/900 ist 1mm zu knapp im Bildausschnitt... Mist!
|
Ich habe seit dem Wochenende eine ziemlich dicke Vikutifolie auf den beiden Displays. Top, sieht man gar nicht und passt genau. Beim Transport hab ich das Display eh zur Kamera hin geklappt, das habe ich früher schon bei meiner E30 so gemacht.
|
Gibt wohl leider noch immer nichts richtig passndes?
Die Folie ist ja gut als Notschutz habe auch die Vikuiti drauf,bin aber von der Sucherqualität durch die Folie sehr entteuscht. Da spielt das Glas in einer anderen Liga... hat jemand das D5100 Glas schon drauf? |
Von GGS ist leider noch nichts für die A77 in Sicht.
Ich hatte letzte Woche mal bei MeinFoto.com nachgefragt, die die Delamax (by GGS) Gläser vertreiben, ob und wann ein Glas für die A77 kommt. Leider wissen die auch noch nichts. :flop: Derzeit begnüge ich mich auch noch mit der Vikuiti ADQC27 als Notlösung. Mit der Folie bin ich soweit eigentlich zufrieden, auch wenn mir ein GGS-Glas lieber wäre. |
So - meine Geduld ist zuende, ich habe mir jetzt das GGS für die Canon 60D bestellt, sobalds da ist, werde ich berichten . . . .
lg Dylas |
GGS für Canon bekommen, und:
Das Teil ist viel zu klein, der schwarze Rahmen deckt zuviel vom Display ab . . . es stimmt als doch: Wer misst, misst Mist! :( lg Dylas |
Ich mach kein Glas mehr drauf. Nachdem ich erfahren habe, dass das eigentliche Display ohnehin hinter einer Plastikscheibe liegt, die man für ein paar Cent austauschen kann, empfinde ich das als rausgeschmissenes Geld.
Gegen Kratzer mag das Glas schützen, aber bei der 700 ist mir durch Druck von Außen das Display gesplittert und das Schutzglas und die Plastikabdeckung sind unversehrt geblieben. So hab ich das auch erfahren, denn nach dem Displaytausch war mein GGS Glas immer noch drauf. |
Zitat:
ich weiß, dass es hier um die A77 geht, aber zur A700 nur 2 Anmerkungen: Wechsel der Plastikabdeckung für ein paar Cent? Bei Geissler sollte ich 100 - 120 € dafür löhnen, das Ersatzteil für Eigenreparatur hat mich immerhin noch 38,12 € inkl. Nachnahmegebühr gekostet. :flop: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |