SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Die Sony 70400 Gegenlichtblende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110535)

mchenke 14.11.2011 11:32

Etwas billiger

http://geizhals.at/deutschland/?cat=...genlichtblende

kenne den Lieferanten aber nicht

TorstenG 14.11.2011 12:15

Computeruniverse ist in Ordnung, schon sehr lange am Markt, Cyberport dürfte auch ok sein, den dritten kenne ich nicht näher.

T.Hein 14.11.2011 13:35

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1249438)
Ganz ehrlich, Ich will keine geschraubte, das Nervt gegen über einen Bajonet Verschluss Gewaltig!

Geht doch eh nur bei runden, bei den Tulpengelis dürfte das ne elende Fummelei werden, die immer in die richtige Position zu schrauben..

Itscha 14.11.2011 13:41

Sorry fürs o.T.:

Ich stehe mit offenem Mund völlig fassungslos vor dem Preisschild für die Sonnenblende. Man bedenke: Ein Stück Plastik ohne nennenswerten Aufwand herzustellen für 150,00 €. :shock: Und das soll noch ein "günstiges" Angebot sein.

Da fällt mir kaum was besseres ein als: Kundenverar... äh ...lade.

steve.hatton 14.11.2011 13:55

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1249482)
Sorry fürs o.T.:

Ich stehe mit offenem Mund völlig fassungslos vor dem Preisschild für die Sonnenblende. Man bedenke: Ein Stück Plastik ohne nennenswerten Aufwand herzustellen für 150,00 €. :shock: Und das soll noch ein "günstiges" Angebot sein.

Da fällt mir kaum was besseres ein als: Kundenverar... äh ...lade.

Da bist Du falsch gewickelt, denn ersten hat das Stück Plastik eine besondere Form die die dem Objektiv entsprechen soll und zudem ist dort ein Schlitz für Filterbewegungen eingebaut und zu giter letzt ist - zumindest meine 70-200er Geli innen "beflockt", spricht samtig ausgelegt.

Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Versand zu den den jeweiligen Distributoren/Stützpunkten...da kommen schon Kosten zusammen.

Da gibt`s schlimmere Dinge in anderen Bereichen, sei es das eingebaute Netzteil für meinen WL-Router mit Sicherungs-HD gibt es überhaupt nicht zu kaufen! Netzteil defekt = neues Kiste kaufen = 279 € !
Oder die kleinen Steuerteile in der Drosselklappe meines Saab gehen hin und wieder mal bei den ein oder anderen Auto kaputt, anstatt diese austauschen zu können benötigt man ein komplettes Drosselklappengehäuse für deutlich über 1.000 € - nur zwei Beispiele von vielen

Itscha 14.11.2011 15:00

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1249488)
Da bist Du falsch gewickelt, denn ...
Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Versand zu den den jeweiligen Distributoren/Stützpunkten...da kommen schon Kosten zusammen.

Ja, die hochwertige Samtauflage hatte ich vergessen, und natürlich die hydraulische Sicherheitstür für den Filterzugriff. :lol:

Es bleibt ein Plastikteil, dass ganz sicher ohne sonderliches Herrschaftswissen zu einem Bruchteil des Preises herzustellen ist.
Allein schon wenn es man mit den anderen Plastikteilen von Sony vergleicht, die es für ähnliche Preise gibt, wie z.B. das 1,8/50 SAM wird deutlich, dass es durchaus möglich ist, für den gleichen pekuniären Aufwand weniger veralbert zu werden.

Nee, ehrlich. Ich denke schon mit Grausen dran, wenn das Kunststoff-Bajonett an meiner 70-300 G-Geli mal so ausgelutscht ist, dass ich gerne ne Neue hätte...
Die ist bestimmt auch nicht viel "billiger".

Zitat:

Da gibt`s schlimmere Dinge in anderen Bereichen, ...
Ganz sicher, und das hier ist auch nicht das erste mal, wo mir der Mund offen stehen bleibt... aber ganz sicher eines der krassesten Beispiele.

twolf 14.11.2011 17:19

Ist doch ganz einfach, ein neues objektiv steht im Wettbewerb, da wird noch geschaut was sich noch verkaufen lässt ,aber bei Ersatzteile gibt es in der Regel keinen Wettbewerb, da muß man ja, ob du willst oder nicht, da wird schon sehr großzügig kalkuliert!

steve.hatton 14.11.2011 17:29

Zur Not gibt`s Uhu.

Äh gibt´s den noch ?


Nochmals zum Preis und zur Bauweise: Mein 70-200G ist mir mal beim Objektivwechsel aus der Hand geglitten und auf einen Kiesweg geknallt - hörte sich fürchterlich an und ich ahnte böses. Letztendlich war die Geli hierbei abgesprungen und 1-2m weiter geflogen, das Schieberlein für den Filterzugriff auch rausgeflogen und das Objektiv lag unbeschädigt im Kies.
Die Geli hatte wohl den Sturz abgefedert und war auch nur minimal betroffen - ein paar Kratzer; Schieberchen wieder eingesetzt Geli auf`s Objektiv gesetzt und .......... mein Herz konnte weiterschlagen - starkes Aufatmen.

So gesehen sind die 150 € gut investiert!

Blubss 14.11.2011 17:58

Steve, man kann sich so einen Preis auch schön reden ;)

steve.hatton 14.11.2011 17:59

Na klar - wenn`s hilft :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.