![]() |
Zitat:
:top: |
Leider nur sind das die Pläne für das "non-RS" ich habe ja das RS scheinen wohl nicht exakt baugleich zu sein...
edit:// wie bei meinen Bildern zu sehen ist die Komplette "innerei" ja schon weg :( Und ich sehe nix mehr was irgendwie löslich ist :mad: Zitat:
Das mit einem Defekten Kaufen ist gar nicht so blöd ;) Werde mich einmal umschauen ! Da meine Kamera eh noch bei Geissler ist gibts ja keinen Zeitstress ;) Grüße |
Du hast doch geschrieben es gibt noch teile die zusammen sind und sich schwergängig gegeneinander drehen oder?
Dann muss dan ochwas zerlegt werden können. |
|
So, jetzt habe ich es wirklich geschafft das ding ist komplett im Ars*h :?
Wollte diesen Silbernen "Kranz" herausziehen, dabei ist dieser durchgebrochen und innen die Schneckengänge Kaputt :( Habe dann vor lauter Frust das ganze Ding komplett mir ner Zange kaputt gemacht, -> Es war Sand drinnen, und das nicht zu wenig... :mad: Nur jetzt weiß ich jetzt wie man den Fokusring rausbekommt, man muss die Scheibe der Distanzanzeige entfernen, dahinter sind 2 kleine Schräubchen diese herausdrehen und den Fokusring auf unendlich und ..flups.. hat man das innere komplett in der Hand :evil: :cry: :eek: jetzt weiß ich es ^^ Die Moral von der Geschichte, heute ist meine Kamera von der Reparatur da und das Objektiv kaputt :( Hoffe das ich schnell ein Defektes gerät finde. Grüße |
Hey,
bin jetzt auf der suche nach einem neuen Gehäuse, jetzt meine Frage, passen die Linsen auch in ein Gehäuse eines "non-RS" ? Liebe Grüße |
Zitat:
|
Nein das geht nicht! Die hintere Linse definitiv nicht!
Gruss Steff |
Alles klar ! Vielen dank dir ;)
Hat jemand zufällig ein defektes 50 RS ? :D LG |
Hey,
also, habe heute ein seeehhhrr billig ein Minolta 50/1.7 der ersten Generation gekauft :cool: Da läuft jetzt alles rund und wie es soll ! Daher ist das Thema jetzt abgeschlossen :twisted: Danke für eure tolle Hilfe ;) Grüße Timur |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |