SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Club 65 + 77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110138)

Sofian 04.11.2011 22:54

Wie nennt ihr Euch? Der Club der rau(s)chenden K(n)öpfe?? Darf sich der TO als Euer Anführer auch Kapitän Rauschebart nennen? Wie wollt Ihr das Eintreten der U24er verhindern??


:cool::P:crazy:

Mutzi 04.11.2011 22:58

Also heute die ersten Bilder gemacht,war entäuscht,was war der Grund:ich hatte meine Menü total falsch eingestellt.
Also später dann noch mal los kurze serie gemacht und siehe da gute bis sehr gute ergebnisse!
Es ist echt eine TOP-KAMERA,aber bedarf etwas eingewöhnung!!:top:
Also werde ich am Wochenend mal die anleitung ganz genau studieren!
Aus France!!

cdan 04.11.2011 23:01

Nun hätte ich ja gern etwas zur Arbeit mit der A77 im Studio geschrieben. Über anderthalb Wochen Studiotest, Einstellungen, und kleine Hürden und was noch geändert werden muss damit die Studioarbeit fluffig von der Hand geht. O.k. ich lass das dann mal lieber bleiben... :zuck:

Anaxaboras 05.11.2011 00:01

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1245112)
Nun hätte ich ja gern etwas zur Arbeit mit der A77 im Studio geschrieben.

Christian,

das Forum ist doch so grooooß :D. Mach doch einfach einen neuen Thread für deinen Studio-Bericht auf - der interessiert mich brennend.

Martin

Jens N. 05.11.2011 02:01

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1245057)

PS: Und jetzt ihr. Aber bitte nur aus eigener Erfahrung jubeln ;)

Mir geht es mit den RAW/JPEGs und der A77 ähnlich (hatte ich in einem anderen thread auch schon geschrieben), zum Jubeln bringt mich das aber nur bedingt: schön, daß die JPEGs so gut sind, aber ich möchte eigentlich weiterhin bei RAW bleiben. Aber nicht wenn das so eine Maloche ist :? Hoffe da auf Verbesserung durch ACR oder evtl. die Kamera FW?

Anaxaboras 05.11.2011 02:34

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1245154)
schön, daß die JPEGs so gut sind, aber ich möchte eigentlich weiterhin bei RAW bleiben.

Warum, wenn die JEPGs so gut sind?
Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1245154)
Aber nicht wenn das so eine Maloche ist :?

Die RAW-Entwicklung lässt sich im ACR prima automatisieren, z. B. durch individuelle Vorgaben für jede ISO-Stufe. Dann braucht's nur noch etwas Fein-Tuning für die einzelnen Bilder, das geht schnell.

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1245154)
Hoffe da auf Verbesserung durch ACR oder evtl. die Kamera FW?

Im Moment holt die FW m. E. wirklich alles raus, was möglich ist. Welche Verbesserung erwartest du denn noch?
Zum ACR kann ich nur sagen: Mal sehen.

Martin

veitrensch 05.11.2011 11:33

Bin seit Freitag auch dabei.
Schließe mich Steve an. In einem halben Jahr bin ich vielleicht eingearbeitet. Aber die bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Habe gestern mit internen Blitz bei Lilalu (Kinderzirkusvorführung) fotografiert. Auto ISO bis 1600. Ging voll gut.
Veit

konzertpix.de 05.11.2011 11:40

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1245156)
Warum, wenn die JEPGs so gut sind?

Ich schreibe mal für mich: es gibt Situationen wie extrem schnell wechselndes Licht, was eine korrekte Belichtungsmessung nicht gerade erleichtert (auch wenn die A77 hier der A900 sogar voraus ist). Und dann ist es gut, wenn man mit RAW Belichtungsfehler leichter korrigieren kann.

Im Moment fotografiere ich deshalb in RAW+JPG mit der A77, damit ich wenigstens schon mal vorsortieren kann in Aperture (das die RAWs noch nicht kennt) und später dann die Bilder richtig bearbeiten kann.

gpo 05.11.2011 12:06

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1244558)
Hi,

.... echten A77 Besitzer, einen Club thread aufzumachen.

:D

DAS finde ich aber auch nicht gut...denn es geht ja ums fotografieren
und nicht um beweihräucherung :roll:
Mfg gpo

konzertpix.de 05.11.2011 12:35

Bei Facebook hätte ich jetzt "gefällt mir" angeklickt, Gerd! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.