englishservices |
27.10.2011 12:42 |
Zitat:
Zitat von surfag
(Beitrag 1241330)
Ich bin jetzt erstmal als zufriedener A55-Benutzer beruhigt und werde mich erstmal nicht mehr mit (kostspieligen) Upgrade-Gedanken quälen :)
Erstaunt las ich auch den High-ISO Vergleich mit der A55 - und lehne mich entspannt zurück.
|
Dass bei der A77 kein Ghosting auftaucht (im Gegensatz zu den Ergebnissen bei der A55) beruhigt mich aber ich habe auch nicht mit der Fortführung dieses Fehlers gerechnet.
Nach der genauen Lektüre der dpreview Kritik hätte ich keinen Grund gesehen, von der A55 aufzusteigen. Von daher finde ich deine entspannte Haltung richtig!
Nach und nach zeige ich meine Vergleichsbilder (A700 vs A77) auf meinem Blog. Ich habe mit hohen ISO Bildern angefangen, da ich gute Bilder mit ISO 1600 für meine Arbeit (und auch für mein Hobbyshootings) fast täglich brauche. Ich bin z.Z. enttäuscht, dass die Bildqualität bei 1600 nicht besser ist. Die Vorfreude auf eine FW Update 2.0, die dies verbessern könnte ist deshalb fast so groß, wie die auf die A77! Die A700 habe ich erst bei FW 4.0 gekauft und weiß nicht wie "schlecht" die Bildqualität vorher war.
Was übrigens fehlte bei der dpreview Kritik war eine Besprechung (die es hier öfters gab) über die Notwendigkeit, gutes Glas mit der A77 zu verwenden. Ich werde bewusst meinen ganzen Objektivpark mit der Kamera kuppeln, um Schwächen und Stärken in Erfahrung zu bringen. Was mir bisher auffiel war, dass ich mein verlassenes, im Regal schlafendes Walimex 1.4/85 nun verwenden kann, da man mit der A77 die scharfen Kanten dank "peaking level indicators" gut sehen kann. :top::top:
Dass meine ersten Ergebnisse mit dem Zeiss 24-70 besser waren, als die mit dem Tamron 17-50 überraschten micht nicht. Die ganze Bandbreite an Blenden und Lichtquellen stehen jedoch bei mir noch aus.
((Es gibt hier immer noch kein "Sony A77" Symbol für die Beiträge:roll:))
---------- Post added 27.10.2011 at 12:45 ----------
Zitat:
Zitat von pixfan
(Beitrag 1241640)
Hallo Jens,
2. Wie lange ist die Videoverzögerung? Da heißt, wie lange dauert es vom Drücken des Videobuttons bis zur eigentlichen Aufnahme, (a) im Videomodus und (b) aus den Foto Modi PASM heraus? So manche Kamera verzögert da recht ordentlich.
|
Die Videoverzögerung ist nicht unangenehm. Man muss jedoch ein paar Sekunden lang mitdenken, damit man die Anfänge einer Szene nicht verpasst. Ich hatte bisher Videoerfahrungen mit kleinen Digitalkameras und mit einer JVC Videokamera gehabt und finde die Verzögerung der A77 ist nicht schlechter. Dafür ist die Qualität wirklich erste Sahne!
|