SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109425)

turboengine 20.10.2011 17:52

Ich hab das Gebilde ja im Threadtitel als "Gelsenkirchener Barock " bezeichnet. Beim genaueren Hinsehen würde ich diese Baumarktästhetik aber eher als "Bebraismus" klassifizieren. Sowas an Kameras ist ganz bestimmt sammelwürdig für Museen. @Sigma: Mal beim Museum of Modern Art nachfragen?

Schade um die Kamera. Bei 2000 EUR hätte sie Käufer gefunden. So kommt sie bestennfalls ins Kuriositätenkabinett. Aber vielleicht will Sigma ja gar keine verkaufen, weil sie mit einem konkurrenzfähigen Preis Verluste machten. Um in Deutschland ganz sicher zu gehen, hat man nochmal draufgelegt.

Es kommt ja bestimmt ein Nachfolger - dann bitte mit Meteoritengestein beplankt.

usch 21.10.2011 19:39

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1238995)
Ich hab das Gebilde ja im Threadtitel als "Gelsenkirchener Barock " bezeichnet. Beim genaueren Hinsehen würde ich diese Baumarktästhetik aber eher als "Bebraismus" klassifizieren.

Also ich als Gelsenkirchener sehe da durchaus Ähnlichkeiten mit dem Küchenschrank meiner Großmutter, den ich noch im Keller stehen habe. ;)

alberich 21.10.2011 19:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1239495)
Also ich als Gelsenkirchener sehe da durchaus Ähnlichkeiten mit dem Küchenschrank meiner Großmutter, den ich noch im Keller stehen habe. ;)

So wie Du diesen beschriebst dürfte der aber aus einer früheren Epoche stammen. Ich tippe mal auf Modell "Volksschrank Küche" aus den 30er/40er Jahren.:D

usch 21.10.2011 20:09

Mag auch wieder sein, im Vergleich zu anderen ist er doch noch relativ schlicht gehalten. ;)

Aber eine Volkskamera ist die SD1 ja nun nicht gerade. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.