SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme mit Sigmaobejktiven bei der A77 und A65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109408)

BeHo 21.10.2011 14:08

Muss jeder selbst wissen. Allein wegen eines eventuellen späteren Verkaufs würde ich es machen. Ohne die Modifikation, die dann vielleicht nicht mehr kostenlos angeboten wird, könnte der Verkaufserlös niedriger ausfallen.

heinz aus mainz 21.10.2011 14:44

die Probleme mit Sigma liegen daran, dass man nicht die Chips vom Hersteller kauft und selbst so lange pröbelt bis es klappt. Bei Neuerscheinungen von Bodys geht das Anpassen zu Lasten der Kunden. Sigma macht tolles Glas aber in den Getrieben wird scheinbar gespart.

BeHo 21.10.2011 14:53

Zitat:

Zitat von heinz aus mainz (Beitrag 1239391)
[...]selbst so lange pröbelt bis es klappt.[...]

Bei den Blitzgeräten war (ist?) es ähnlich.

haina 21.10.2011 17:35

ich habe da mal nee frage ?
was geht den nicht ,oder wie macht sich ein defekt
bemerkbar ?
ich habe 2 Sigma mit hsm sehe aber kein
unterschied ob sie an der a-550 oder a-77 sind !!!!
und alle beide haben kein a77 logo

stefan61070 21.10.2011 18:38

Der Autofokus soll nicht immer richtig funktionieren sagt Sigma. Guckst du hier: http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

englishservices 21.10.2011 18:40

Sigma 10-20
 
Ich kann erfreulich berichten, dass das 4-5.6/10-20 von Sigma auf der A77 gut funktioniert.:top:

Jens N. 21.10.2011 20:21

Zitat:

Zitat von englishservices (Beitrag 1239480)
Ich kann erfreulich berichten, dass das 4-5.6/10-20 von Sigma auf der A77 gut funktioniert.:top:

Das hat auch keinen HSM-Antrieb ;)

stefan61070 24.10.2011 14:42

Hatte die Möglichkeit 3 Sigmaobjektive (18-125, 17-70 und 18-250) an meiner zu testen. Katastrophe ! Ich konnte nicht eins der 3 Objektive richtig ausprobieren da der Autofokus der Objektive an meiner A77 nicht funktioniert hat, nur manuell.

Also von Sigmaobjektiven lasse ich die Finger.

mynona 25.10.2011 16:37

Von meinen Sigma-Objektiven mit HSM wäre, laut der bekannten, im Web kursierenden Liste, das 4.5mm F2.8 EX DC CIRCULAR FISHEYE HSM betroffen gewesen. Ich habe deshalb vorsorglich den Sigma-Service kontaktiert und per E-Mail angefragt, wie zu verfahren sei. Der Service ist sehr freundlich, hat unverzüglich geantwortet und sein Bedauern zum Ausdruck gebracht. Für die Einsendung gibt es ein Formular, das hier
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...urformular.pdf
heruntergeladen werden kann.
Meine eigenen Tests mit dem 4.5mm F2.8 EX DC CIRCULAR FISHEYE HSM an der Alpha 77 haben allerdings keinerlei Autofokus-Fehlfunktionen ergeben. Es funktioniert einwandfrei.

heinz aus mainz 25.10.2011 17:01

liebe Sigma-Fans: Sigma passt immer nur das an was im Handel ist. S. kauft keine Chips etc. von den Cam-Herstellern, sondern passt es irgendwann an. Deshalb auch die "Kulanz". Was billiger scheint als sich so zu verhalten wie andere Fremdobjektiv-Hersteller. Das Problem liegt auch großteils beim Handel. Sigma, Sigma über alles - scheinbar sind da die Bonis besonders gut.:flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.