SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Problem mit Mattscheibe "M" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109326)

fiefbergen 28.10.2011 17:07

Doch, bin z.Zt. ohne Kamera.

sky 21.11.2011 15:50

Problem mit Fokussierscheibe geklärt?
 
Hallo Fiefbergen (aus Kiel),
ist Deine Kamera noch nicht zurück?
Ich möchte die Scheibe in meiner A900 auch wechseln - aber erstmal warten, wie das Problem sich in Deinem Fall klärt.
Freundliche Grüße (aus der Nähe),
sky

fiefbergen 21.11.2011 16:17

Doch, die ist zurück. Aber an der Kamera, bzw. der Mattscheibe, soll es nicht liegen, sondern am Objektiv 16/35. Für die Reparatur hat Geissler mir einen Kostenvoranschlag über fast € 600,- erstellt, ohne sich zu äußern, was defekt ist. Für mich wird die Sache damit gänzlich mysteriös und undurchschaubar, weil diese Diagnose nicht mit meinen Beobachtungen einhergeht. Andererseits besteht das Problem in der Tat nur mit diesem Objektiv.
Da ich das 16/35 vor 1,5 Jahren nicht in D, sondern in NL gekauft habe, lehnt Sony Berlin eine Reparatur auf Garantie ab.
Ich lass mir jetzt das Objektiv unrepariert zurückschicken, um es dann nach NL zu senden - dort besteht noch ein halbes Jahr Garantie.
Ich biete dir aber gerne an, deine Objektive an meiner 850 mit M-Mattscheibe auszuprobieren.

steff74 22.11.2011 20:52

600€ das ist heftig!:shock:
Ist ja der halbe Preis des Objektivs!

Und dann schreiben die nicht mal was defekt ist...

Gruss Steff

Stealth 22.11.2011 21:27

Hallo Forumskollegen,

habe mir die Mattscheibe Typ M eingesetzt...:D
und bin begeistert :top:.

Mit dieser Scheibe kann man wirklich ohne AF-Confirm
sehr schnell manuell fokussieren.

Mein altes Rokkor 58/1.2 kommt hiermit wieder verstärkt zu Einsatz.
War heute schon in der Stadt bei Dunkelheit unterwegs und habe mit Offenblende
einige Testaufnahmen gemacht - sind auf dem Punkt fokussiert.
Ohne die Mattscheibe (nur mit AF-Confirm) hätte ich nie so flüssig arbeiten können.
Ich kann kaum feststellen das der Sucher an Brillianz verliert.

Kurz, ich kann die Mattscheibe M wärmstens empfehlen!

aidualk 22.11.2011 21:43

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1252432)
Für die Reparatur hat Geissler mir einen Kostenvoranschlag über fast € 600,- erstellt, ohne sich zu äußern, was defekt ist.

Leider eine typische Geissler Krankheit. :flop:
Hast du nicht die Möglichkeit, das Objektiv mal probeweise an einer anderen Kamera zu testen?

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1252432)
Ich lass mir jetzt das Objektiv unrepariert zurückschicken, um es dann nach NL zu senden - dort besteht noch ein halbes Jahr Garantie.

Halte uns bitte auf dem Laufenden. Es würde mich interessieren, was da raus kommt.

viele Grüße

aidualk

fiefbergen 23.11.2011 08:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1252904)

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Ja klar.

fiefbergen 15.12.2011 16:46

So, das 16/35 ist aus Holland zurück.
Jetzt passt der Fokus perfekt, sowohl bei AF-Betrieb ohne Mikro-Adjust, als auch bei manueller Scharfstellung über Mattscheibe M.
Den Wechsel zurück zur Standardmattscheibe hab ich noch nicht ausprobiert.
Die Reparatur erfolgte auf Garantie, laut Beiblatt wurde "electrical alignment" und "mechanical alignment" vorgenommen.

Aber noch mal ein Wort zur Abwicklung:
Nachdem das Objektiv bei Kamera Express eingegangen war, erhielt ich per Mail eine Eingangsbestätigung sowie einen Link zum jeweiligen Reparaturstatus. Damit konnte ich jederzeit sehen, wo sich das Objektiv befand. Aus den darin gemachten Angaben konnte man erkennen, dass das Teil nach Alsace / Frankreich, direkt zu Sony geschickt wurde.

http://www.sony-alsace.com/site/KD_Logistik-50.html

Das hat mich dann doch etwas überrascht, weil ich bisher von diesem Reparaturwerk in unmittelbarer Nähe zu D nichts wusste. Und dann sogar noch mit deutschsprachigem Webauftritt!
M.E. eine echte Alternative zu Geissler.

About Schmidt 15.12.2011 17:16

Danke für diesen Tip,
für mich sind das etwa 200 km, die kann man schon mal fahren und dabei ein schönes Wochenende im Alsace verbringen.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.