SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Warum keine 580er ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108799)

erwinkfoto 29.09.2011 13:09

Naja, wenn man eine A700 hat und eine 750 erwartet welcher aber nicht kommt, steckt man in der Klemme ;)

Hätte Sony Anfang 2011 eine A710 mit einen verbesserten A580 Sensor (bis ISO 16000 oder 25600) und einen verbesserten AF (+MF-LV), hätte sich diese deutlich besser verkauft als die A580, behaupte ich mal.

Die A77 reizt mich, aber es gibt 2 oder 3 unverzeihliche Sachen, die mich nicht so ansprechen.

Ich finde die A580 eine absolut tolle Kamera, die Nachteile -die bereits angesprochen wurden- schrecken mich aber davor ab...

LG,

Erwin

oglala 29.09.2011 13:10

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 1228920)
Warum hört man dann nichts von der A580: Weil die, die sie haben fotographieren und nicht meckern! Und vermutlich auch weniger nach der A77 schielen, da diese zwar wieder die gewohnte bessere Haptik bringt, aber sonst nicht viel gegenüber der A580 voraus hat und überdies laut DXOmark erwartungsgemäß (Lichtverlust durch permanenten Spiegel und kleinere Pixel bei Sensor der gleichen Generation) in der Bildqualität sogar abfällt.
Fotorrhoe

Auf mich trifft das definitv zu, obwohl ich von der 450 komme:

- Bedienung wurde verbessert
- Bildqualität wurde stark verbessert und ist absolut konkurrenzfähig
- AF: Beim Verfolgen mit breitem Feld deutlich besser (will sagen "funktioniert jetzt")
- Gehäuse: Für einen Hunderter mehr wäre mir ein Metallgehäuse lieber gewesen. Ansonsten: gehobene Plastikklasse, ist halt eine Amateurkamera.
- Der Sucher ist etwas besser als bei der 450/550, aber als Folge des LV Systems immer noch klassenschlechtester - man kann allerdings durchaus damit arbeiten.
- Dafür tut dann der LV um so besser. Wenn ich, wie häufig, mit Stativ arbeite, eine sehr angenehme Sache die ich nicht mehr missen will. Auch wenn ich seit meinen Rollei-Tagen eigentlich den Sucher bevorzuge...
- Wirklich ärgern tut mich eigentlich nur die EV Einschränkung bei den Belichtungsreihen. Da die eingebaute HDR Automatik das nicht hat, empfinde ich das schlicht als eine Frechheit - sooo billig ist die Kamera nun auch wieder nicht!

Aber in der Tat hat sich meine Schielerei in Richtung a77 stark gelegt:

- Mit den DXO Werten kann ich was anfangen und einen Qualitätsvorsprung der a77 kann ich beim besten Willen nicht finden. Wobei an der Stelle (anderer Bildprozessor in der Serie und eine passende Firmware, wenn die Gerüchte stimmen) womöglich das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Gewaltig werden die Unterschiede aber kaum sein.
- Video: Mache ich eh fast nie und die Qualität bei der 580 ist nicht schlecht.
- Geschwindigkeit: Die 580 ist schon verdammt schnell, für mich bis dato genug.
- Gehäuse, Schulterdisplay: HABEN WILL!
- Preis: Aua,...

Kurz: Ich kann mit der 580 zumindest gefühlt gut und zügig arbeiten, auch wenn die Bedienung manchmal etwas umständlich ist. Für einen Wechsel zur a77, der eine echte Stange Geld kostet, fehlt mir als Motivation allerdings eine deutliche Steigerung der Bildqualität.

Alligothor 29.09.2011 15:31

Also ich bin auch "klassisch" von der A300 zu A580 aufgestiegen und mit der neuen Kamera extrem zufrieden. Wobei natürlich auch mit die Kritikpunkte aufgefallen sind. Kann man daran eigentlich mit Zubehör noch etwas verbessern - zum Beispiel mit der ME1AM Okularschutzkappe?

64521KHo 29.09.2011 15:52

Warum keine 580er ???
 
Ich bin von der A 300 auf die A 580 umgestiegen und bin sehr zufrieden.
In puncto Bildqualität und Rauschverhalten liegen Welten zwischen der A 300 und der A 580.
Außer der Program-Shift-Möglichkeit bei der A 300 fehlt mir nichts.
Das Gehäuse liegt gut in der Hand. Lediglich die Klappe für die Speicherkarten öffnet sich manchmal beim Verstauen in die Kameratasche.
Die A 55 ist mir zu klein geraten und auch der Sucher hat mich nicht überzeugt.
Ich habe die A 580 wegen des größeren Gehäuses und weil sie wahrscheinlich die letzte Sony mit Klappspiegel sein wird gekauft.
Als ich mein Profil anpassen wollte, habe ich die A 580 nicht gefunden.
Auch in der Kamerastatistik sucht man sie vergebens.
Das ist sicher auch ein Grund warum es so ruhig um diese tolle Kamera ist.

osage66 29.09.2011 16:12

Zitat:

Zitat von 64521KHo (Beitrag 1229076)
Ich bin von der A 300 auf die A 580 umgestiegen und bin sehr zufrieden.
In puncto Bildqualität und Rauschverhalten liegen Welten zwischen der A 300 und der A 580.
Außer der Program-Shift-Möglichkeit bei der A 300 fehlt mir nichts.
Das Gehäuse liegt gut in der Hand. Lediglich die Klappe für die Speicherkarten öffnet sich manchmal beim Verstauen in die Kameratasche.
Die A 55 ist mir zu klein geraten und auch der Sucher hat mich nicht überzeugt.
Ich habe die A 580 wegen des größeren Gehäuses und weil sie wahrscheinlich die letzte Sony mit Klappspiegel sein wird gekauft.
Als ich mein Profil anpassen wollte, habe ich die A 580 nicht gefunden.
Auch in der Kamerastatistik sucht man sie vergebens.
Das ist sicher auch ein Grund warum es so ruhig um diese tolle Kamera ist.

Das sehe ich genauso...auch Ich bin von der A300(das ganze Zeug verkauft..habe mir nur das Tamron 17-50 behalten) auf die 580er gewechselt und bereu es nicht! Ursprünglich wollte ich die A77 aber die war mir Preislich zu hoch und warten bis der Preis fällt, naja kann ewig dauern...dazu habe Ich mir noch das Sony 70-400G gegönnt, da Ich ja bei der Kamera gespart habe..:)

Zaar 29.09.2011 16:14

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1229082)
Das sehe ich genauso...auch Ich bin von der A300(das ganz Zeug verkauft..habe mir nur das Tamron 17-50 behalten) auf die 580er gewechselt und bereu es nicht! Ursprünglich wollte ich die A77 aber die war mir Preislich zu hoch und warten bis der Preis fällt, naja kann ewig dauern...dazu habe Ich mir noch das Sony 70-400G gegönnt, da Ich ja bei der Kamera gespart habe..:)

Etwas OT: Du hast ein 70-400G gespart? Das muss ein super Kurs gewesen, den Du bekommen hast ;)

osage66 29.09.2011 16:23

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1229083)
Etwas OT: Du hast ein 70-400G gespart? Das muss ein super Kurs gewesen, den Du bekommen hast ;)

Glaube Du hast da was falsch verstanden....Lieber das Objektiv wie die A77!;) gespart habe Ich dabei nichts...oder Ich habe mich falsch ausgedrückt

gstART 29.09.2011 22:40

Jetzt habe ich auch eine 580er....
 
und bin sehr zufrieden damit.

Ich stand vor kurzem vor der Wahl, was mit einer Amazon-Gutschrift für meine defekte 500er anfangen? Ich habe mich für die 580er entschieden und das aus verschiedenen Gründen:
-Ich benötige neben meiner 900er noch eine zweite Kamera, da ich auf Konzerten recht häufig mit Festbrennweiten arbeite - da bietet sich eine APS-C natürlich an, um mit einem Objektiv u.U. zwei Brennweiten zu bedienen (Crop und Nicht-Crop).

-Die Lichtausbeute bzw. die Qualität bei hohen ISO-Werten ist bei der 580er, schon bauartbedingt, besser als bei semidurchlässigen Spiegeln.

-Ich habe mit der A65/A77 ebenfalls geliebäugelt - letztendlich aber zur 580er gegriffen, da diese sofort verfügbar war. Ich glaube vor Weihnachten hätte ich keine 65/77er in Händen halten können.

-Nach einigen Testaufnahmen bin ich sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben - bis ISO1600 sind die Fotos "Out of the Cam" zu gebrauchen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Bilder im AL-Bereich besser sind als die meiner 900er.

-Ich benötige auch min. eine Kamera mit Live-View um Überkopfaufnahmen machen zu können - und da ist auch der Monitor der 580er, meiner Meinung nach, etwas besser als bei der 55er.

-Ich habe auch mit der 55er einen Tag lang fotografiert und empfand die Kamera durch Ihre kleinen Abmessungen als ein Spielzeug - zumal es dort nur einen chinesischen Behelfs-Batteriegriff gibt. Die 580er liegt einfach besser in der Hand und ist (mit BG) auch hochkant besser zu bedienen.

So, nun noch ein Wort an die Forumsverantwortlichen: Weder die 560er noch die 580er
kann man im persönlichen Profil wählen - das ist diskriminierend !! ;-)))))))))))))

Viele Grüße

Gerd

wus 29.09.2011 23:32

Schon klar dass bei diesem Titel natürlich vorwiegend A580-Fans oder -Besitzer antworten. Ist ja auch gut so, ein paar Punkte sprechen auch aus meiner Sicht für sie.

Aber insgesamt stellt die A55 für mich das bei weitem bessere Gesamtpaket dar. Ist jetzt zunächst mal nur meine persönliche Meinung, wobei ich allerdings glaube damit nicht alleine zu sein.

Z.B. kann ich das
Zitat:

Zitat von 64521KHo (Beitrag 1229076)
... und auch der Sucher [der A55] hat mich nicht überzeugt.

überhaupt nicht verstehen. Wenn der A55-Sucher schon nicht überzeugt, wie kann man dann mit einem Guckloch wie dem der A580 klarkommen? Für mich völlig rätselhaft.

Da sieht man wieder mal wie verschieden die Leute sind.

pelle136 30.09.2011 00:02

Hallo, das ist wohl ganz verständlich. Wenn alle nur das gleiche "Toll" finden würden, brauchte man ja nur ein Konzept. Die 580 ist ja nun auch nicht sooo billig, mit rund 700 € für den den nackten Body. Wenn Sony das Konzept so weiter treibt, dann wird diese Reihe wohl mal ganz raus fallen, keine Ahnung wohin sich dieser Kundenkreis dann bewegt. Was ich wohl gekauft hätte.., ich weiss es im Moment nicht. Ich finde es etwas schade, das der Trend mehr und mehr zur automatischen "Eierlegendenwollmilchsau" geht! Der andere Weg ist dann wohl nur noch die Profilklasse....
PS. aber auch das ist nur meine rein subjektive Meinung
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.