SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Android-Umzug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108749)

BeHo 29.09.2011 14:30

So, das Galaxy ist angekommen und die SIM ist transplantiert. :D

Im Market wurden natürlich nur die gekauften Apps angezeigt und auch die WLAN-Passwörter (habe Gott sei Dank nur eines) muss ich manuell eingeben.

Bei der Einrichtung fragte das Gerät zwar, ob es die Apps und WLAN-Passwörter aus dem Google-Konto importieren soll, aber da gab es keine Sicherung. Hängt ja eventuell mit der älteren Android-Veriosn auf dem Wildfire zusammen?

Eine SD-Karte ist erstmal keine drin, da ich im Eifer des Gefechts blöderweise eine normale anstatt einer MicroSD bestellt hatte. :oops:

Jetzt werde ich erst mal versuchen, über die gesicherte App-Liste alle Apps zu installieren.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Das Galaxy ist schon ein Riesenfortschritt gegenüber dem Wildfire. Ich möchte es jetzt schon nicht mehr missen.

---------- Post added 29.09.2011 at 16:05 ----------

Update:

Navigon Select hat die direkt in den Navgon-Ordner des internen Speichers geschluckt, OsmAnd erstmal nicht. Da muss ich mal auf Ursachensuche gehen.

Nächstes Update: Auch in OsmAnd klappte es jetzt mit dem Menupunkt Aktualisieren unter Offline-Daten. :D

SirSaggi 30.09.2011 18:09

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1228736)
Achtung, wenn man Apps über eine Backup-Software wieder installiert, dann tauchen diese Apps hinterher im Market nicht mehr als "installiert" auf! Das hat zur Folge, dass Android da keine Updates mehr zu sucht! Vorsicht!
Ich weiss nicht, ob das für alle Android Versionen gilt (bei mir: Cyanogenmod 7 sprich Gingerbread) aber ich fürchte ja.

Bei mir (mit MIUI) geht es... ;)
Allerdings muss ich dafür auch erst die Daten und den Cache der Market App löschen damit alles angezeigt wird!

Wäre vielleicht auch ne Lösung für dich! ;)

BeHo 04.10.2011 10:25

Nachdem der Umzug letztendlich gut geklappt, ich ein paar weitere Apps installiert und die Screens nach meinem Geschmack umgestaltet hatte, wurde am Sonntag plötzlich die SIM-Karte nicht mehr erkannt. Auch die SIM-Karte eines Freundes wurde nicht erkannt. :(

Vor der Rücksendung zu Amazon zwecks Austausch wollte ich natürlich meine Daten löschen und das Gerät auf den Werkszustand zurücksetzen. Da wurde allerdings nach meinem Passwort gefragt wobei als ID nichts angezeigt wurde. Das korrekt eingegebene Passwort wurde dann auch nicht akzeptiert und ein Zurücksetzen war nicht möglich. :twisted:

Gott sei Dank fand ich dann im Netz eine Anleitung, um ein Rücksetzen per Affengriff zu erreichen.

Das Gerät ist jetzt auf dem Weg zurück und ich hoffe mal, dass ich mit dem Ersatz mehr Glück habe.

Viele Grüße
Bernd

wutzel 04.10.2011 10:42

Ui das ist mehr als ärgerlich.:?

BeHo 04.10.2011 10:49

Ja, ärgerlich.

Aufgrund meiner Erfahrungen in den letzten Jahren (gefühlt hatte jede zweite technische Neuanschaffung Mängel innerhalb der Gewährleistungszeit) kaufe ich auch bevorzugt bei Händlern mit einem guten Kundenservice. Da ist es dann erträglicher. :)

wutzel 04.10.2011 10:50

Stimmt und bei Amazon wirklich kein Problem.

duncan.blues 05.10.2011 19:51

Zitat:

Zitat von SirSaggi (Beitrag 1229625)
Bei mir (mit MIUI) geht es... ;)
Allerdings muss ich dafür auch erst die Daten und den Cache der Market App löschen damit alles angezeigt wird!

Wäre vielleicht auch ne Lösung für dich! ;)

Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. :top:

Aktuell erfreue ich mich erstmal an Gingerbread 2.3.7 (dank Cyanogenmod 7.1.0). Ich schätze mal wenn Motorola die über-übernächste neue Gerätegeneration rausgebracht hat, dann wird da vielleicht offiziell 2.3.7 drauf sein :P
Ist leider bei den anderen Herstellern auch nicht viel besser.

Habe CM7 jetzt schon viermal aktualisiert und brauchte nach dem allerersten rooten/modden nicht einmal wieder Factory Reset machen und mein Stein läuft aktuell stabiler als er es je mit dem offiziellen Eclair 2.1 tat. Das in vielen Foren als eher mies bewertete offizielle Froyo Update habe ich mir gleich gespart.
Selbst wenn die Hersteller gern das Modden verteufeln und mit Garantieverlust drohen: wie ich auch an Bernds Posting sehe, sind Ausfälle auch mit ganz offizieller Software keine Seltenheit. Es sollte vielmehr so sein, dass Software die Hardware nicht beschädigen können sollte, sonst hat der Hersteller geschlampt.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1231364)
Nachdem der Umzug letztendlich gut geklappt, ich ein paar weitere Apps installiert und die Screens nach meinem Geschmack umgestaltet hatte, wurde am Sonntag plötzlich die SIM-Karte nicht mehr erkannt.
[..]
Gott sei Dank fand ich dann im Netz eine Anleitung, um ein Rücksetzen per Affengriff zu erreichen.
[..]
Das Gerät ist jetzt auf dem Weg zurück und ich hoffe mal, dass ich mit dem Ersatz mehr Glück habe.

@BeHo> ggf hätte auch der Klammergriff/Factory Reset das Problem sogar behoben. Hast du das geprüft vor dem Zurücksenden?

baerlichkeit 05.10.2011 19:56

Moin,
ich werde nur noch "offizielle" Google-Telefone kaufen.
Dieser Update-Mist hat mich mit meinen vorigen Android-Telefonen zu sehr genervt.

Bernd: die blöden Geräte gehen immer bei einem selbst kaputt :top: Ich wünsche dir viel Glück mit dem nächsten!

DonFredo 05.10.2011 20:10

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1232175)
.... die blöden Geräte gehen immer bei einem selbst kaputt ....

Nööö, mein Stein läuft sei 2 Jahren noch immer ohne Fehler. Nur der Akku ist für 9.90 € vor 4 Wochen erneuert worden.

baerlichkeit 05.10.2011 20:14

Manfred, das bezog ich auch eher darauf, dass dem Bernd sein Galaxy den Dienst verweigert hat ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.