SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon 1 - Systemkamera im CX-Format (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108524)

Itscha 21.09.2011 13:35

Irgendwie finde ich die Nikonentscheidung immer seltsamer. Kleiner Sensor, aber wenn man mal die Objektivgröße vergleicht, kommt man zu dem Schluss: Da liegt der Vorteil auch nicht.

Das 10-100/4,5-5,6 dürfte ja in etwa vergleichbar sein mit dem Sony E 18-200/3,5-6,3.
Die beiden sind so gut wie gleich groß und gleich schwer, bis auf m.E. minimale Unterschiede. Von wirklich Kompakt im Sinne "ich stecks mir in die Hosentasche" kann bei beiden nicht die Rede sein.
Den Sinn in dem Winzsensor, der ja in der Konstruktion wirklich kompakter Objektive liegen könnte, kann ich bisher nicht erkennen.
Natürlich kann man aus dem Sensor mit seinen "bescheidenen" 10 MP sicher mehr Bildqualität rausholen als aus den noch kleineren Teilen in den Kompaktkameras, die auch mit 10 MP daherkommen.
Aber gegen die mögliche und bereits präsentierte BQ der 4/3 oder APS-C Sensoren anzukommen stelle ich mir echt schwer vor. Was soll dann die Käufer anlocken? Das Wechselsystem? Leute die Objektive wechseln wollen achten auch auf die Bildqualität, behaupte ich mal kühn ;). Und dann kann man (vermutlich) besseres haben als ne V1 oder J1. Besitzer eines Nikon-Objektiv-Fuhrparks als Zweitsystem? Bei einem Cropfaktor von 2,7 und der Option dass der AF "möglicherweise exakt" funktioniert bestimmt nicht.

Ich war echt gespannt von dem was die Großen zwei so gegen die NEX antreten lassen. Der Konter von Nikon erscheint mir jedenfalls nicht wirklich torgefährlich.

Und die Aussage "kleinste Systemkamera mit einem Sensor größer als 1 Zoll", wie ich es irgendwo in einem Pressetext gelesen habe, klingt mir so bemüht, dass es fast lächerlich ist.
Die NEX 5N ist minimal breiter (4mm), etwas Tiefer (9mm, wobei bei der Nikon noch dabeisteht "ohne vorstehende Teile" und bei der NEX der Handgriff das tiefste Teil sein dürfte) und nicht ganz so hoch (2mm weniger). Die anderen Mibewerber habe ich nicht verglichen. Aber so eklatant kleiner ist die J1 jedenfalls nicht, dass sie allein deshalb zum Kassenschlager werden sollte.

Nun ja. Spektakulär ist anders. Ich könnte mir durchaus vorstellen, als Taschenknipse was anderes zuzukaufen als ne NEX. Ruhig auch ein Fremdsystem. Aber das hier jedenfalls sicher nicht.

oglala 21.09.2011 13:51

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1225565)
Und die Aussage "kleinste Systemkamera mit einem Sensor größer als 1 Zoll", wie ich es irgendwo in einem Pressetext gelesen habe, klingt mir so bemüht, dass es fast lächerlich ist.

Womöglich betrachtet man bei Nikon die Systemkameras generell als lächerlich. Mit verdienen will man aber trotzdem. Also baut man ein System, dass sich in Bezug auf Lächerlichkeit in Richtung Pentax Q bewegt... :twisted:

Die richtiger-Moment-Knipsomatik, bei der die Kamera entscheidet, was brauchbar ist und was nicht, spricht da Bände.

About Schmidt 21.09.2011 14:00

Na, na,
das sind gewagte Aussagen. Nikon würde nicht so viel Gehirnschmalz in Kamera und Objektive investieren, wenn dem Vorgestellten nicht noch was folgen würde. Also Ball flach halten und abwarten. Vielleicht versetzen sie uns in 1-2 Jahren in erstaunen. ;) Auch wenn ich das momentan auch nicht recht glauben will.

Gruß Wolfgang

Anaxaboras 21.09.2011 14:10

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1225565)
Das 10-100/4,5-5,6 dürfte ja in etwa vergleichbar sein mit dem Sony E 18-200/3,5-6,3.

Die Objektive sind keineswegs vergleichbar. Das Nikon-Universalzoom hat einen motorischen Zoomantrieb, um beim Filmen ruckelfreie Zoomfahrten zu ermöglichen.

In der Nikon-Fangemeinde wird ja schon seit Längerem kritisch spekuliert, dass das 1-System kein Ersatz/Ergänzung für das DSLR-System sein wird. Das hat sich nun bewahrheitet und ist offenbar von Nikon genau so beabsichtigt.

Bei dpreview habe ich vorhin einen interessanten Artikel von R. Butler zu diesem Thema gelesen (bin jetzt zu faul den Link rauszusuchen). Nikon hat demzufolge durchaus Angst, dass eine "zu gute" spiegellose Systemkamera das Geschäft mit den DSLRs kaputt machen könnte.

Wir hier im Forum haben doch alle die Systemkamera-Brille auf. Dabei wird gerne vergessen, dass die sich Spiegellosen (auch die NEX, bisher) vor allem an Aufsteiger von einer Kompaktkamera wenden. Nikon ist übrigens einer der größten Anbieter (ich glaube in D sogar der größte) von Kompaktkameras. Logisch, dass der Hersteller die Kunden im eigenen Lager halten möchte, wenn sie was Besseres als ne Kompaktknipse wollen aber keine DSLR, oder?

Und wenn hier schon Vergleiche zum NEX-System gezogen werden: Die neuen Pen von Olympus sind noch kleiner/leichter. Und vor allem: Die Objektive bilden bei den Olys auch am Rand scharf ab, bei den 16-MP-NEXen ist da nur noch unscharfe Soße zu sehen (zumindest mit dem 18-55 und dem 55-200). Kein Wunder, bei dem geringen Auflagenmaß gepaart mit einem derart großen Sensor.

Martin

About Schmidt 21.09.2011 14:22

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1225572)
Kein Wunder, bei dem geringen Auflagenmaß gepaart mit einem derart großen Sensor.

Martin

Deinen Ausführungen nach hätte Sony hier ein Fehler gemacht und das Auflagemaß vergrößern müssen. Wie auch immer, ich finde dass die Nex eine recht vielseitige Kamera ist.
-Alleinstehend als Nex 3 für den, der nicht mehr will/braucht
-Nex 7 für den ambitionierten Einsteiger, der keine große Kamera mitschleppen, aber auf gute Bildqualität und Wechselobjektive nicht verzichten will.
-Nex 5(N) für den, der mehr will als bei der Nex3, dem die Nex7 aber zu teuer ist oder als Ergänzung für ein bestehendes System wie z.B. einem Vollformat

und, und, und.

All das wird das Nikon System nicht leisten können. Bleibt abzuwarten, welche Nische Nikon damit abdecken will/wird. Viel Raum sehe ich da momentan allerdings nicht.
Gruß Wolfgang

oglala 21.09.2011 14:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1225570)
Na, na,
das sind gewagte Aussagen. Nikon würde nicht so viel Gehirnschmalz in Kamera und Objektive investieren, wenn dem Vorgestellten nicht noch was folgen würde. Also Ball flach halten und abwarten. Vielleicht versetzen sie uns in 1-2 Jahren in erstaunen. ;) Auch wenn ich das momentan auch nicht recht glauben will.

Gruß Wolfgang

Erstaunen würde mich eher, wenn das Teil ein Erfolg würde. Und der Sensor mit Phasen-AF ist auch nicht neu, höchstens bei Nikon. Ehrlich gesagt sehe ich den Hirnschmalz in Spielereien, sonst in nichts.

Aber im Ernst: Weshalb sollten sie auch eine Alternative zu ihren SLRs erschaffen?

Es ist ja nun nicht eben so, dass Nikon im SLR Segment schlecht aufgestellt wäre, Marktanteile verlieren würde oder die Absatzzahlen schwächeln. Es gibt also keinen Grund, zu versuchen, eine echte Alternative zur SLR zu entwickeln.

Für Sony und Olympus sieht die Welt an der Stelle eben anders aus. Wobei ich denke, dass Sony gerade mit der NEX-7 ganz klar versucht, eine ernsthafte Alternative zu etablieren.

gpo 21.09.2011 14:55

...Kinderspielzeuchs :shock::cry::flop:

aber ihr habt wieder was zu reden....
vielleicht machen die noch einen gelben Punkt drauf wie Leica den roten :oops:

Mfg gpo

krems11 21.09.2011 15:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1225576)
-Nex 5(N) für den, der mehr will als bei der Nex3, dem die Nex7 aber zu teuer ist oder als Ergänzung für ein bestehendes System wie z.B. einem Vollformat

Exakt das trifft für mich zu. Nicht nur, dass Sony mir eine Nex7 verkaufen wird - so sie denn so wird, wie erwartet. Nein, sie halten mich damit auch als KB-Format-Kunden.

Ich hatte lange nach einer Reisecam gesucht, die eine 900er mit Zeiss nicht wirklich ist. Von der Nex7 hingegen erwarte ich mir die Wollmilchsau, die vielleicht keine Eier legt, aber sonst fast alles kann......sicher aber - tolle Photos machen.

Itscha 21.09.2011 15:05

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1225572)
Die Objektive sind keineswegs vergleichbar. Das Nikon-Universalzoom hat einen motorischen Zoomantrieb, um beim Filmen ruckelfreie Zoomfahrten zu ermöglichen.

Natürlich ist es vergleichbar. Dass das Nikon einen Motor hat, ist ein Vorteil, ändert aber doch nichts an der Vergleichbarkeit. Bezüglich der Hosentaschentauglichkeit und der Brennweite kann man die Beiden sehr gut vergleichen.

Zitat:

Bei dpreview habe ich vorhin einen interessanten Artikel von R. Butler zu diesem Thema gelesen (bin jetzt zu faul den Link rauszusuchen). Nikon hat demzufolge durchaus Angst, dass eine "zu gute" spiegellose Systemkamera das Geschäft mit den DSLRs kaputt machen könnte.
Da hat Nikon auch offensichtlich mehr zu verlieren als z.B. Sony oder Olympus... ;)

Zitat:

Wir hier im Forum haben doch alle die Systemkamera-Brille auf. Dabei wird gerne vergessen, dass die sich Spiegellosen (auch die NEX, bisher) vor allem an Aufsteiger von einer Kompaktkamera wenden.
Was will denn ein Aufsteiger von der Kompaktkamera? Bildqualität und Flexibilität.
Flexibilität -weitere Objektive vorausgesetzt- wird die Nikon 1 zumindest bezüglich der verschiedenen verwendbaren Brennweiten und Spezialobjektive (Makro, Festbrennweiten etc.) irgendwann mal bieten können.
Was für eine Bildqualität mit dem Sensor möglich ist, werden wir sehen. Sicher wird man damit gute Bilder machen können. Das kann man aber inzwischen auch mit Kompaktkameras. Also reicht eine geringfügig bessere BQ oder spielt auch die Sache mit der Bildgestaltung durch Freistellen eine Rolle? Eher ja, würde ich sagen. Da siehts dann aber aufgrund des kleinen Sensors wieder nicht so gut aus.

Zitat:

Und wenn hier schon Vergleiche zum NEX-System gezogen werden: Die neuen Pen von Olympus sind noch kleiner/leichter. Und vor allem: Die Objektive bilden bei den Olys auch am Rand scharf ab, bei den 16-MP-NEXen ist da nur noch unscharfe Soße zu sehen (zumindest mit dem 18-55 und dem 55-200). Kein Wunder, bei dem geringen Auflagenmaß gepaart mit einem derart großen Sensor.
Ich weiß nicht, ob Du meine Intension irgendwie falsch einschätzt. Ich freue mich über jedes neue gelungene System, dass auf den Markt kommt.
Natürlich finde ich es nicht traurig, wenn die Konkurenz im Vergleich zu meinem System, in das ich einiges investiert habe, etwas bescheidener ábschneidet, weil der Erhalt meines Systems damit ein Stück sicherer wird. Ich bin aber kein Markenfetischist. Und aus frei von niederen Bewegründen vorhandenem technischen Interesse finde ich das Nikon 1-System bisher einfach schwach.

Vielleicht überzeugt es mich ja noch. Wenn nicht, wird Nikon damit leben können. ;)

Itscha 21.09.2011 15:08

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1225582)
...Kinderspielzeuchs :shock::cry::flop:

:lol::lol:

Zitat:

vielleicht machen die noch einen gelben Punkt drauf wie Leica den roten :oops:
Mfg gpo
Oder den grünen Punkt. Und ab in die Tonne... ;) (Späßle g´macht!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.