SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Analoges Fernsehen funktioniert nicht mehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108158)

RoDiAVision 11.09.2011 19:37

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1221906)
Ich kann diesen Sat-Receiver empfehlen: Technisat TechniStar S1
Die Aufnahmefunktion über USB ist erste Klasse :top:

Auf der IFA wurde der TechniStar S2 vorgestellt.

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 1222055)
Den hatte ich auch mal für 2 Tage hier. Habe den dann aber wieder zurück an Amazon geschickt weil das editieren der Senderlisten eine Katastrophe ist.

Ich habe nun ein Gerät von Topfield bei dem ich die Senderlisten auf einen USB-Stick kopieren und diese dann bequem am PC bearbeiten kann.

Ok, kommt sicherlich drauf an worauf man seine Prioritäten setzt, aber wenn ich mich nicht irre kann man per Netzwerkanschluss auch per PC die Senderliste direkt bearbeiten, habe mich darum aber noch nicht gekümmert.

Mir war eine komfortable Aufnahmemöglichkeit sehr wichtig und die unkomplizierte Weiterverarbeitung via PC.

Beispiel:

Ich habe eine Aufnahme manuell gestartet und schalte den Receiver aus, sodann kommt die Nachfrage ob ich die Sendung noch komplett aufnehmen möchte, was ich bejahe.
Eine in den Einstellungen vorgenommene Aufnahmenachlaufzeit wird auch hier berücksichtigt :top:

Erstklassig finde ich auch den Stromverbrauch:

Standby < 0,5 Watt
Im Betrieb < 14 Watt :top:

FREAKadelle 11.09.2011 20:59

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 1222137)
Moin, moin,
der TO hat doch eigentlich schon alles außer der Kabel ausgetauscht. An welcher Stelle sollte man also jetzt nach dem Fehler suchen?

LNB wurde nicht getauscht und ein Digital-Receiver ist auch noch nicht vorhanden.
Wenn der TO die Kabel austauscht (was er vermutlich nicht machen muss) hat er was erreicht?

uwe1955 11.09.2011 21:35

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 1222137)
Moin, moin,

der TO hat doch eigentlich schon alles außer der Kabel ausgetauscht. An welcher Stelle sollte man also jetzt nach dem Fehler suchen?

Hallo,
nein, alles habe ich noch nicht getauscht.

Das LNB habe ich nur sauber gemacht. Aber da wird wohl der Fehler liegen.
Werde mir morgen einfach mal ein anderes (für analog geeignetes) holen und das dann mal austauschen. - Kostet ja nicht viel.

x100 12.09.2011 00:56

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 1221905)
Dieses Model hat den Triple-Tuner
Sony BRAVIA KDL-37EX505 94 cm (37 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz

Ich habe den EX500 genommen, da bei mir DVB-T nicht funktioniert. Wollte daher nicht bezahlen, was ich nicht nutzen kann.

Hallo Uwe,

welchen der beiden hast du denn? Der EX-500 hat doch auch DVB-T integriert?! Was der 500er nicht hat, ist der DVB-S Receiver. Und genau den könntest du jetzt brauchen. Denn dann könntest du dir, wenn ich mich jetzt nicht ganz gewaltig täusche, den digitalen Sat-Receiver sparen und müsstest nur den LNB tauschen.

uwe1955 12.09.2011 11:54

Zitat:

Zitat von x100 (Beitrag 1222246)
Hallo Uwe,

welchen der beiden hast du denn? Der EX-500 hat doch auch DVB-T integriert?! Was der 500er nicht hat, ist der DVB-S Receiver. Und genau den könntest du jetzt brauchen. Denn dann könntest du dir, wenn ich mich jetzt nicht ganz gewaltig täusche, den digitalen Sat-Receiver sparen und müsstest nur den LNB tauschen.

Hallo,.

leider hat der EX500 den DVB-S Receiver nicht intergriert.

Komme damit nicht umhin, mir doch einen digitalen Receiver zu kaufen.

Werde jetzt mal in einen Fachmarkt fahren und mich beraten lassen.

Danke nochmals allen, die sich hier mit dem Thema auseinander gesetzt haben, und mir dabei wichtige Informationen geliefert haben.

dbhh 12.09.2011 15:30

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 1221884)
Danke,
das hört sich doch schon gut an.
Irgendein Reciver empfehlenswert, oder mal bei Stiftung Warentest schauen?

Sind die im Leistungsumfang (mal abgesehen von zusätzlichen Features wie integriete Festplatte) nicht alle ziemlich identisch? Vllt würde ich das Bedienungskonzept mal testen, da könnte ich mir nervige Unterschiede vorstellen.

Ganz geschickt finde ich die "neuen" kompakten SCART-Receiver. Da legt man einfach die Fernbedienungs-IR-Empfngerdiode irgendwo nach vorn, alles andere bleibt aber unsichtbar _hinter_ dem Gerät als wäre es im TV integriert. Ade Set-top-Box.
Gruß

uwe1955 12.09.2011 17:01

Hallo,

INFO Stand heute:

Ich habe mir ein digitales Quad-LNB gekauft, und 20m digitaltaugliche SAT-Kabel.

Alles ausgetauscht / Receiver muß ich mir noch in Ruhe einen suchen / uns siehe da,
alles funktioniert wieder wie vorher.

Alles in Eigenarbeit und meine Frau ist mal wieder ganz doll stolz auf mich :D

PS: der Fachhandel hat mich mit dem LNB ganz schön abgezockt.
Habe 39,30 € bezahlt, und gerade im Netz gesehen, das es das Teil schon für 25,00 € incl. Versand gibt. :cry:

Wird mir beim Receiver sicherlich nicht passieren. Da werde ich die Preise erstmal vergleichen. :!:

XxJakeBluesxX 12.09.2011 17:37

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1222404)
Sind die im Leistungsumfang (mal abgesehen von zusätzlichen Features wie integriete Festplatte) nicht alle ziemlich identisch?

Einen mit integrierter Festplatte würde ich nicht kaufen da man diese teuer bezahlen muss. Lieber einen wo man eine externe Festplatte anschließen kann. Für meine WD Elements SE 500 GB habe ich nur 44 Euro bezahlt.

Man muss aber bedenken dass die Receiver in puncto Festplatten wählerisch sind. Am Technisat S1 wurde meine Festplatte nicht erkannt, an meinem Topfield läuft sie ohne Probleme. Man sollte sich lieber vorher im Netz schlau machen welche Festplatte an welchem Reciever läuft.

Der Technisat will auch nur Festplatten mit dem veraltetet FAT32 Dateisystem haben, mein Topfield erkennt auch NTFS.

uwe1955 12.09.2011 19:28

Hallo Claudio,

das mit der externen Festplatte ist ein guter Tipp.
Habe ich selber gar nicht drüber nachgedacht.

Ein bisschen Zeit habe ich ja noch, bis ich mich entscheiden muß.

RoDiAVision 12.09.2011 21:51

Ein sehr gutes Forum (auch) zum Thema Sat-TV findet man hier: Digital Fernsehen-Forum

Hier kann man sich schon mal über die Stärken u. Schwächen der verschiedenen Geräte schlau machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.