SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 - offizielle Preise online (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108048)

Joshi_H 08.09.2011 15:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1220892)
Ich bin sogar fast sicher, daß das Produktdesign vom Preis her aufgezäumt wird – wir wollen die Kamera für 1400 € verkaufen, was ist dafür technisch machbar?

Oh, etwas komplexer ist eine Preisfindung für ein Produk und die Positionierung im Markt schon. So wie von Dir beschrieben funktioniert das nicht. Ich kann das jetzt nicht für Kameras sagen, aber für andere Produkte aus der IT (z.B. Appliances), wo der Markt ähnlich dicht mit Konkurrenten ist. Sony hat hier allerdings den Vorteil des technologischen Leaders in Sachen SLT und dann gilt es abzuwägen den Preis so zu gestalten, dass Einsteiger, Aufsteiger, Umsteiger und Erneuerer gleichermaßen angezogen werden.

Grüße,

Jörg

djwurm 08.09.2011 15:34

Solange die A77 inkl. Handgriff nicht teuer als 1629.- wird (Preise Foto Koch) soll es mir egal sein.
Ich bin gerne bereit, für gute Qualität gutes Geld zu bezahlen.
Wie mein Vater schon sagte:" Watt nix kost, datt iss auch nix":D

themerlin1 08.09.2011 15:42

Zitat:

Zitat von djwurm (Beitrag 1221032)
Solange die A77 inkl. Handgriff nicht teuer als 1629.- wird (Preise Foto Koch) soll es mir egal sein.
Ich bin gerne bereit, für gute Qualität gutes Geld zu bezahlen.
Wie mein Vater schon sagte:" Watt nix kost, datt iss auch nix":D

Das letzte was ich machen würde, einen Batteriegriff für über 300 Euro kaufen... Mein letzter Batteriegriff für meine 900 hat 100 Euro gekostet und alle Vertikalfunktionen + Platz für 2 Akkus. Ansonsten ist das schon fast dreisst was die verlangen für ein paar Schalter mit Plastik drumherum...

mrieglhofer 08.09.2011 15:56

Zitat:

Mein letzter Batteriegriff für meine 900 hat 100 Euro gekostet und alle Vertikalfunktionen + Platz für 2 Akkus. Ansonsten ist das schon fast dreisst was die verlangen für ein paar Schalter mit Plastik drumherum...
ABer nicht den Originalgriff nehme ich jetzt mal an, weil der hat halt mehr als ein paar Schalter mit Plastik drumherum. Der hat nämlich alle Steuerelemente und ist aus Magnesium. Dadurch kannst du ihn auch am Stativ ordentlich belasten, ohne das er sich verbiegt oder wippt. Aber klar, "you get what you pay for".

oglala 08.09.2011 15:59

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1221035)
Ansonsten ist das schon fast dreisst was die verlangen für ein paar Schalter mit Plastik drumherum...

Das beste finde ich immer noch den Kabelfernauslöser für schlappe 50 Tacken. Da fühlt man sich dann endlich mal so richtig abgerippt...

Aber das machen ja alle so. Eine Frechheit bleibt es trotzdem, will man nicht zum netten Cloner um die Ecke gehen.

themerlin1 08.09.2011 16:03

Zitat:

Zitat von oglala (Beitrag 1221041)
Das beste finde ich immer noch den Kabelfernauslöser für schlappe 50 Tacken. Da fühlt man sich dann endlich mal so richtig abgerippt...

Aber das machen ja alle so. Eine Frechheit bleibt es trotzdem, will man nicht zum netten Cloner um die Ecke gehen.

Wenns keine Blitze, Objektive oder anderes technisches ist, was viel Entwicklung benötigt, geh ich nur noch zum Kloner. Nur gibts halt leider nicht für alles Ersatz...

osage66 08.09.2011 18:09

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1221011)
Und warum gibts keine Forensammelbestellung mit viel Rabatt?

Ich denke, das müsste doch zu machen sein, noch dazu bekommen die von uns hier viel Rücklauf was fürs Produktmanagement bestimmt nicht unwichtig ist (Firmwarewünsche, Sol haben wünsche..., Probleme bei den Kameras)

Also, hier 40x Sony a77 für 1100,00 Euro sollten doch zu machen sein.

Absolut Dafür!!!!!:top:

djwurm 08.09.2011 18:24

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1221035)
Das letzte was ich machen würde, einen Batteriegriff für über 300 Euro kaufen... Mein letzter Batteriegriff für meine 900 hat 100 Euro gekostet und alle Vertikalfunktionen + Platz für 2 Akkus. Ansonsten ist das schon fast dreisst was die verlangen für ein paar Schalter mit Plastik drumherum...

Also Akkus im Nachbau lasse ich mir ja noch gefallen.
Aber der BG wird nur Original.

XxJakeBluesxX 08.09.2011 18:53

Viele haben wohl vergessen dass die Alpha 700 zur Markteinführung in etwa genauso teuer war wie die A77. Wenn man wie ich mit dem Kauf warten kann werden die Preise ein paar Monate später unter 1000 Euro gefallen sein.

mchenke 08.09.2011 19:14

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1221011)
Und warum gibts keine Forensammelbestellung mit viel Rabatt?

Ich denke, das müsste doch zu machen sein, noch dazu bekommen die von uns hier viel Rücklauf was fürs Produktmanagement bestimmt nicht unwichtig ist (Firmwarewünsche, Sol haben wünsche..., Probleme bei den Kameras)

Also, hier 40x Sony a77 für 1100,00 Euro sollten doch zu machen sein.

41 bitte, ich will auch eine - und schon sind wir bei 1099,-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.