SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A65 oder A77, Vergleich und Entscheidungshilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107698)

hpike 05.09.2011 19:11

Ich würd sowas nicht kaufen und um auch nur einen einzigen Grund zu nennen, das fehlen des eingebauten Stabis, geht für mich üüüberhaupt nicht.;)

ulle300 05.09.2011 19:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1218686)
Da fehlt noch einiges in der Gegenüberstellung.

Weitere Nachteile der A65 im Vergleich zur A77 gemäß sony.de (ohne Wertung, ob ich das brauchen würde oder nicht):[LIST]
[*]Nur JPEG-Stufen "Standard" und "Fein", kein "Extra fein".


Wenn die Kamera nicht Extra fein kann, dann läßt sich das immer über den IDC realisieren.

minfox 05.09.2011 21:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1219763)
Hm. Schauen wir mal. Am besten fangen wir mit einem kleinen, handlichen Body an, der wirklich nur das nötigste enthält: Ein/Aus-Schalter, Auslöser, Sensor, Bajonett, ein paar Bedienknöpfe und meinetwegen auch ein Display, weil das ja offensichtlich so beliebt ist.

... irgendwie erinnert mich diese Baukasten-Aufzählung an zwei Kamera-Reihen ... Wer baut die doch gleich? ... Ich glaubs ja nicht ...:oops:

usch 05.09.2011 22:36

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1219887)
... irgendwie erinnert mich diese Baukasten-Aufzählung an zwei Kamera-Reihen ... Wer baut die doch gleich? ... Ich glaubs ja nicht ...:oops:

:mrgreen:

dey 06.09.2011 08:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1219763)
Ja :cry: ;). Ich bin ein alter Sack, ich darf nörgelig sein :D.

Vergiss es! Hier zählen nur Fakten, Fakten, Fakten
Zitat:

Jedenfalls bin ich 35 Jahre ohne Display ausgekommen.
Zur Zeit der Analogen mit Automatiken hat es ja Sinn gemacht. Irgendwo musste man es ja einstellen. Bei EVF + Display ist es nur noch für wenige interessant/ wichtig. IMHO absolut dämlich, es bei einer A700 nicht gehabt zu haben, es jetzt aber anzubieten.
Zitat:

Und bei meiner ersten Digi war so ziemlich das erste, was ich gelernt habe, daß Liveview und Fotos anschauen die Batterie-Lebensdauer auf gefühlte 10% verkürzt und man lieber den optischen Sucher benutzt.
Ging mir genauso. Um 2000 herum war Stromverbrauch ein beherschendes Thema und ich habe das Display auch oft aus gehabt. Allerdings waren Einstellmöglichkeiten bei meiner Digiknipse auch Mangelware.

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1219887)
... irgendwie erinnert mich diese Baukasten-Aufzählung an zwei Kamera-Reihen ... Wer baut die doch gleich? ... Ich glaubs ja nicht ...:oops:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1219917)
:mrgreen:

Und das mir keiner den Namen sagt!

bydey

usch 06.09.2011 10:58

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1219985)
Vergiss es! Hier zählen nur Fakten, Fakten, Fakten

Nicht hier im Café. :P

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1219985)
Zur Zeit der Analogen mit Automatiken hat es ja Sinn gemacht. Irgendwo musste man es ja einstellen.

Gar nicht. Zur Zeit der richtigen Analogen hatte man für jede Funktion einen Schalter oder ein Rad, bei dem die Einstellungen direkt beschriftet waren, und ein paar Kleinigkeiten wurden in den optischen Sucher eingespiegelt. Das Display wurde erst dadurch nötig, daß Minolta bei der 7000 alle Drehknöpfe und Blendenringe wegrationalisiert und durch diese umständlichen größer/kleiner-Wipptaster ersetzt hat, mit denen man sich durch die Einstellungen tickern mußte.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1219985)
Bei EVF + Display ist es nur noch für wenige interessant/ wichtig. IMHO absolut dämlich, es bei einer A700 nicht gehabt zu haben, es jetzt aber anzubieten.

"Nur für wenige" klingt aber schon nach deutlich mehr als "so ziemlich keiner außer dir" ;).

Die digitalen Dynaxe haben auch kein Top-Display, und bei der A900 ist es nur halbherzig implementiert, weil man das große Display gar nicht komplett abschalten kann (wenn ich z.B. die Taste für die Belichtungskorrektur drücke, während ich die Kamera am Auge habe, geht es wieder an und beleuchtet meine Nase :roll:). Insofern ist das Display bei der A77 durchaus das Ergebnis einer positiven Evolution. Wenn es sonst keinen Unterschied zwischen der A65 und der A77 gäbe außer dem Preis und dem Top-Display, wäre das alleine für mich schon ein Grund für die A77.

dey 06.09.2011 11:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1220045)
"Nur für wenige" klingt aber schon nach deutlich mehr als "so ziemlich keiner außer dir" ;).

Nur wenige galt für EVF + Display + Top-Display

so ziemlich keiner außer dir galt für deine Argumentation bezüglich Display umdrehen. Das habe ich bis jetzt nur von dir gelesen

bydey

usch 06.09.2011 11:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1220047)
so ziemlich keiner außer dir galt für deine Argumentation bezüglich Display umdrehen. Das habe ich bis jetzt nur von dir gelesen

Das ist aber nett von Sony, daß sie die Möglichkeit ganz alleine für mich eingebaut haben. :D

dey 06.09.2011 11:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1220050)
Das ist aber nett von Sony, daß sie die Möglichkeit ganz alleine für mich eingebaut haben. :D

Ehre, wem Ehre gebührt :cool:

bydey

KSO 06.09.2011 23:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1218686)
.....[*]Auto-ISO nur 100-1600, Unter- und Obergrenze nicht einstellbar.
.......

Also eigentlich würde ich ja eher zur 65 neigen, aber wegen sowas sollte man diese Kamera boykotieren, das ist einfach nur unverschämt so etwas einfaches vorzuenthalten.
Es hat mich schon bei der 580 maßlos geärgert, das man dort keine Gitternetzlinien beim live view einblenden.
Da verstehe ich die Strategie von Sony einfach nicht.....:flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.