SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rechneranforderungen für 36 MP oder mehr -Kaufberatung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107163)

rtrechow 15.08.2011 23:35

Jetzt muss ich doch noch einmal fragen:

wie wichtig ist die Grafikkarte für die Geschwindigkeit?

Es gibt ein paar "Komplett-PCs", die sich fast nur in der Grafikkarte - aber dann deutlich im Preis - unterscheiden.

Wird Bildbearbeitung mit einer "Gamer"-Grafikkarte schneller?
Und für Videos (Bearbeiten eigener Aufnahemen) - brauche ich da eine superschnelle Grafikkarte (Videoaufnahmen kommen ja vielleicht mit der neuen Kamera...)?

DANKE DANKE!!!

Bisher Super-hilfreich!!!

Rüdiger

der seinen finazielleen Rahmen bis an die 1000 Euro ausgeweitet hat...

konzertpix.de 15.08.2011 23:41

Photoshop greift bei manchen Berechnungen auf die GPU (das ist die CPU der Grafikkarte) zurück und gibt, sofern diese fähig ist, heftig Gas, Aperture würde das auf dem Mac genauso machen. Wie Lightroom sich hierbei verhält, kann ich leider nicht sagen, das müssen dir andere mitteilen.

Tommyknocker 15.08.2011 23:47

Grafikkarte ist für mich in jedem PC ein Muss, ausser vielleicht bei einem reinen "Tippsenrechner", da reicht auch die Onboardgrafiklösung.
Es kostet nicht die Welt und der Trend geht, wie Rainer schon schrieb, immer mehr in die Richtung, das man die GPU mitrechnen lässt.

Auch hast Du bei der Grafikkarte einen speziellen schnellen Arbeitsspeicher, den sich die Onboardlösung vom normalen Arbeitsspeicher abzwacken muss. (Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe)

yoyo 16.08.2011 00:03

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1210791)
Jetzt muss ich doch noch einmal fragen:
wie wichtig ist die Grafikkarte für die Geschwindigkeit?

Die Grafikkarte muss für die Bildbearbeitung mit PS und Co nicht High-End sein. Du solltest aber - wie weiter oben erwähnt - auf den Speicher achten und eine Quadcore-CPU in Erwägung ziehen.

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1210791)
Wird Bildbearbeitung mit einer "Gamer"-Grafikkarte schneller? Und für Videos (Bearbeiten eigener Aufnahemen) - brauche ich da eine superschnelle Grafikkarte (Videoaufnahmen kommen ja vielleicht mit der neuen Kamera...)?

Nein: Aktuelle Grafikkarten sind in Sachen Geschwindigkeit immer top - aber (wenn's nicht um Spiele oder intensive Videoarbeit geht) in der Regel überdimensioniert ;-)

Backbone 16.08.2011 11:52

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1210793)
Photoshop greift bei manchen Berechnungen auf die GPU (das ist die CPU der Grafikkarte) zurück und gibt, sofern diese fähig ist, heftig Gas, Aperture würde das auf dem Mac genauso machen. Wie Lightroom sich hierbei verhält, kann ich leider nicht sagen, das müssen dir andere mitteilen.

Vielleicht muss man hier nochmal präzisieren. Stand heute gibt es keine für Fotorgrafen relevanten Berechnungen die Photoshop auf Grafikhardware durchführt. Es sind vor allem Anzeige-Funktionen die flüssiger und stufenlos laufen. Man kann beispielsweise das Bild auf der Arbeitsfläche um ein paar Grad drehen um dann mit dem Grafiktablet angenehmer arbeiten zu können.

Echte "Berechnungen" muss aber aber nachwievor suchen. Aber im Ernst, wenn man nicht gerade riesige Panoramen mit vielen dutzend Ebenen offen hat, reicht ein durchschnittlicher, halbwegs aktueller Quadcore völlig zu.
Was den Rechner wirklich gut auslastet ist die massenhafte Umwandlung von Raw-Dateien in JPGs. Aber gerade hier zählt nur die CPU und nicht die Grafikkarte.

Lightroom nutzt die Graffikarte im Moment gar nicht.

ICH, ganz subjektiv, würde im Moment völlig auf eine Grafikkarte verzichten und nur die in den CPUs verbaute Einheit nutzen. Was nicht da ist, kann auch nicht sinnlos Wärme produzieren.
Falls sich die Anforderungen mit künftigen Versionen von Photoshop oder Lightroom ändern, oder falls doch mal der Wunsch nach Videobearbeitung hinzu kommt, ok, dann kann man immer noch eine Grafikkarte dazubauen.

Backbone

jameek 16.08.2011 12:24

Wenn Du wirklich keine anspruchsvolle Grafik brauchst, würde ich daran sparen.
Denn die Hersteller lassen sich das bisschen Leistungsupgrade deutlich was kosten.
So wäre dieser hier evtl. für Dich interessant:
http://www.cyberport.de/pc-hardware/...-i5-2500-.html
Gleiches System wie der andere verlinkte Vostro, aber günstiger.
Bei Onboard-Grafikkarten hast Du auf jeden Fall null Geräusch. Bei dedizierten (zusätzlichen) Karten kann es je nach verwendeter Karte zu Lüftergeräuschen bei Belastung kommen.

Die Difinity-Systeme sind insgesamt noch mal deutlich preiswerter als die Markengeräte... Aber Du hast ja den PC-Konfigurator dort auf der Website, mit dem Du Dir Dein passendes System zusammenbauen kannst.

rtrechow 16.08.2011 17:49

Guten Abend,

jetzt bin ich doch einiges klüger... -
nochmals DANKE!


Zur SSD-Platte:

Entweder, die Rechner haben die einfach noch nicht - oder cyberport gibt es nicht an...
Ich finde fast KEINEN damit!

Hat jemand einen Tip?

Schöne Grüße,

Rüdiger

Slowlens 16.08.2011 17:58

Falls finanzierbar, nehm doch den iMAC mit 27 Zoll Monitorfläche in der Grundausstattung. Der hat auch eine höhere Auflösung als die üblichen 1900x1200, was bei einer A99 sicher viel Spass bei der Bearbeitung und bei der slideshow bringt.

Karsten in Altona 16.08.2011 18:39

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1211120)
(...) nehm doch den iMAC mit 27 Zoll Monitorfläche in der Grundausstattung. (...) viel Spass bei der Bearbeitung und bei der slideshow bringt.

:top:

:cool: :mrgreen:


P.S.: Ich kämpfe gerade mit dem iMac; Thread hast Du hier sicherlich gesehen und vielleicht sogar verfolgt? Also ich kann zumindest sagen, dass die Optik überwältigend ist.

Backbone 16.08.2011 18:55

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1211114)
Guten Abend,

jetzt bin ich doch einiges klüger... -
nochmals DANKE!


Zur SSD-Platte:

Entweder, die Rechner haben die einfach noch nicht - oder cyberport gibt es nicht an...
Ich finde fast KEINEN damit!

Hat jemand einen Tip?

Schöne Grüße,

Zum Verständniss: DELL verkauft seine Rechner eigentlich über die eigene Webseite. Dort kann man viele auch sehr weitgehend frei konfigurieren. Einige große Reseller picken sich aber Standard-Konfigs und bieten die dann eben auch an. Die Vostros gehören eigentlich auch in den Businessbereich und dort sind SSDs (entgegen dem Hype in Foren) noch nicht sehr verbreitet, weil teuer.

Hier hast du einen guten und unabhängigen Marktüberblick über Komplettsysteme von Markenherstellern:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=sysdiv

Wie man schön sehen kann, schießt man sich mit dem Wunsch nach SSD hier schnell aus dem Rennen.

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.