![]() |
Zitat:
Zu meinen PC-Zeiten habe ich mit dem Aquasoft-Diashowprogramm gearbeitet, das ähnlich wie Pro Show Gold dem Nutzer unendliche Möglichkeiten bietet. Z.B. mehrere Bilder können gleichzeitig in beliebigen Größen gezeigt werden, sie können auf selbst erstellten Bewegungspfaden umherbewegt werden, das gleiche kann mit Texteffekten geschehen, unterschiedliche Tonspuren lassen Musik und Sprachkommentar punktgenau erklingen etc. etc. Final Cut habe ich mir noch nicht angesehen. Wenn das alles damit möglich ist, wäre es - zumindest wenn man den Preis außer acht lässt - eine Alternative. Ansonsten beschränken sich die Mac-Programme für Diashows, soweit sie mir bekannt sind, auf ordentliche Präsentation einer Abfolge von Bildern, was natürlich auch dem Grundgedanken der Diaschau entspricht. Nach der Umstellung habe ich auch zunächst mit Parallels gearbeitet. Aber das ist für mich irgendwie ein Fremdkörper auf dem Mac gewesen. Ich hab es entsorgt. Eine wirkliche Alternative wäre es in meinen Augen nicht. Fotomagico habe ich mal getestet. Das arbeitet sauber und ordentlich und die Shows lassen sich gut ansehen. Es ist aber weit von der Flexibilität der PC-Programme entfernt. Lade Dir doch mal die Demoversion herunter. |
Zitat:
|
Genau das ist mein Problem. Ich kann weder ein Element löschen, noch es verändern, noch eins hinzufügen. Laut Nachbar geht es ganz normal: anklicken und machen...bald weiss ich es :lol: (und tue es natürlich an dieser Stelle kund ;) ).
|
Zitat:
Wenn man schon an Beantown vorbei fährt, sollte man sich da nicht auch die Stadt ansehen? Parkplätze sind eher knapp, es gibt Parkgaragen mit Online-Coupons für die Flatrate. Ich dachte ans Prudential Center und den Rundblick. Der Blick vom Flughafen-Hyatt ist aber auch nicht schlecht (Bild ist 6 Jare alt): ![]() -> Bild in der Galerie Hau`oli Lā Hānau! Cheers! http://www.greensmilies.com/smile/sm...ty-dancers.gif |
Zitat:
Die negative Kritik richtet sich, soweit ich mitbekommen habe, vor allem dahingehend, dass die mit der Vorversion erstellten Projekte nicht mehr bearbeitet werden können. Und nachdem ich diese nicht besitze (hat auch um ein vielfaches mehr gekostet) ist mir das egal. @Kerstin: Geb dir recht, ist nicht gerade ganz billig. Kannst aber, soweit ich weiß, derzeit nur über den App-Store kaufen |
@Ellersiek
Es ging aber um Proshow Gold nicht Proshow Producer - das ist schon ein Unterschied. Zitat:
Nur kurz als Anmerkung zur Final Cut Pro X Kritik: Das Programm bekam von "der Gemeinde" viele schlechte Bewertungen, weil bestimmte absolute Profifeatures (Multicam, Red-Cam...) fehlten. Damit ist der lange erwartete Nachfolger von FCP 7 für bestimmte Profithemen nicht out of the box nutzbar. Manche dieser Features kommen bald nachgereicht - für andere sollen in Zukunft Fremdhersteller Erweiterungen bieten. Gerade bei letzterem muss man jedoch auch bedenken, dass der neue Preis von FCP X nur ein Bruchteil des ursprünglichen ist - so dass wieder ein Budget für die Erweiterungen bliebe. Ebenso hat das Programm allerdings aus "der Gemeinde" Spitzenbewertungen erhalten, weil es rasend schnell ist und man viele komplexe Dinge erstaunlich einfach erreichen kann. Unter der - natürlich gemutmaßten - Annahme, dass Du keine Produktionen mit mehreren RED-Kameras machst, kannst Du also FCP X für Dich durchaus wieder als interessant merken. :) @Kerstin ich versuche mal zu deuten, was Du eigentlich suchst: Du suchst eine Software um Slideshows zu erstellen, die am besten themebasiert ist um schnell Ergebnisse sehen zu können und trotzdem eine halbwegs flexible Anpassbarkeit bietet. Es sollen Bilder und Filme verbaut werden können und der/die Tonspuren getrennt sein. Final Cut Pro X ist in erster Linie eine Profischnittlösung - es wird ausschließlich über den Mac AppStore vertrieben (also nix mit Amazon-Gutschein ;) ) und kostet da 240€ - was sehr sehr deutlich unter seinem Vorgänger liegt. Selbst dann ist es allerdings keine speziell auf "Slideshows" optimierte Software - genausowenig wie z. B. Photoshop keine speziell auf "Webexport" ausgelegte Software ist. Bei iMovie ist es ähnlich - es ist auch keine eigentliche Slideshowlösung sondern eine für Hobbyisten ausgelegte Schnitt- und Videobearbeitungssoftware. Man kann auch sehr einfach Fotos in der Timeline einbauen und mit "Ken Burns" + Übergängen arbeiten. Aperture ist die andere Richtung - es ist keine Filmsoftware die auch ein bisschen "Foto" kann sondern eine Fotosoftware die auch ein bisschen "Film" kann. U.a. kann man auch Diashows anlegen. Dabei hat man eine Auswahl an "Fancy themes", die Schick sind, aber ohne große Einflussmöglichkeiten. Wählt man aber das "Classic" oder das "Ken Burns" theme, dann hat man deutlich mehr Möglichkeiten - gerade bei Übergängen, Effekten, Texte und der Vertonung. Aperture kostet im Mac AppStore gerade mal ca. 60€. Kleiner Tipp noch: Hat man zusätzlich iLife, dann hat man noch zusätzliche (Fancy) Diashow-Themen. So gibt es eines, welches anhand der Geoinformationen in den Bildern eine Diashow mit Weltkugel und Kartenanimationen erzeugt. Grundsätzlich sehe ich es eigentlich als Vorteil, dass die verschiedenen Tools der iLife und iWork-bundles und die Pro-Apps so gut zusammen arbeiten. So kann man z. B. in Keynote Teilanimationssequenzen basteln (Intro/Extro...) die man dann in Aperture oder iMovie einfach verbaut. Genauso kann man mit Garageband Tonsequenzen bzw. Musik abmischen und dann wiederrum in Aperture oder iMovie in der Diashow benutzen. |
Hallo Kerstin,
ich arbeite seit Jahren mit Final Cut Express 4 HD, also die abgespeckte Version von FCP. Ist auch viel billiger zu haben als die Pro-Version. Um deine Filme zu schneiden ist das Programm im Mac-Hobbybereich ideal. Natürlich kannst du auch Dia-Shows damit machen. Musik dazupacken. Musik auch mischen, schneiden, alles zusammen mit den Bildern. Mit den vielen Filtern wird dir die Abwechslung bei Überblendungen auch nicht fehlen. Gruß Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Würschtl würden sowieso schwierig werden, es gibt imhO keine besseren als die beim Cora in Strasbourg gekauften Elsässer Merguez. Die werden von meinem Mann gegrillt, bis sie fast fettfrei sind. Dazu Krautsalat. Kerstin, sorry für OT, deine Ohana ist heute wieder sehr geschwätzig unterwegs. :oops::lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |