SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10510)

mseer 24.08.2004 11:44

ich habe mal ein bild hochgeladen das ich mit meiner s602 gemacht habe, es ist nicht nachgeschärft nur verkleinert und gerahmt.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

gruß
mseer

Jan 24.08.2004 12:25

.
 
Schönes Bild, egal mit welcher Kamera aufgenommen. Wenn Du mit Deiner Fuji solche Bilder machst, solltest Du ihr treu bleiben und noch viel mehr fotografieren!

Aber auch die Dimage kann - bei korrekter Bedienung und wenn kein technisches Problem vorliegt - scharfe Bilder produzieren.
Hier mein liebstes Makrobild in meiner Galerie (noch D7Hi) und ein weiteres Makro von mir (A1).

Schau auch mal auf die Bilder des GFW!

Dann gibt es noch die Bilder von Wallo, der leidenschaftlich Makros fotografiert und mit seiner D7i erstaunliche Bilder geschaffen hat (all seine Bilder ab hier). Er hat ürbigens den Schritt zur DSLR getan, da er die Möglichkeiten der Wechseloptik vermißt hat. Es hat auch Vergleichsbilder, auf denen man (natürlich) Qualitätsunterschiede sieht.

Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!

Grüße, Jan

Tina 24.08.2004 12:47

Zitat:

Zitat von Jan
Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!

unscharf ?
matschig ?
flau ?

Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert :)

Viele Grüße
Tina

Dieter5 24.08.2004 12:56

Zitat:

Zitat von Tina
Zitat:

Zitat von Jan
Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!

unscharf ?
matschig ?
flau ?

Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert :)

Viele Grüße
Tina

Die A2 ist ein wahres Schätzchen.
Hatte bisher noch keine Probleme mit der Schärfe..... ausser wenn ich selber gewackelt habe.

Gruss
Dieter

mseer 24.08.2004 13:21

Re: .
 
Zitat:

Zitat von Jan
Schönes Bild, egal mit welcher Kamera aufgenommen. Wenn Du mit Deiner Fuji solche Bilder machst, solltest Du ihr treu bleiben und noch viel mehr fotografieren!

Aber auch die Dimage kann - bei korrekter Bedienung und wenn kein technisches Problem vorliegt - scharfe Bilder produzieren.
Hier mein liebstes Makrobild in meiner Galerie (noch D7Hi) und ein weiteres Makro von mir (A1).

Schau auch mal auf die Bilder des GFW!

Dann gibt es noch die Bilder von Wallo, der leidenschaftlich Makros fotografiert und mit seiner D7i erstaunliche Bilder geschaffen hat (all seine Bilder ab hier). Er hat ürbigens den Schritt zur DSLR getan, da er die Möglichkeiten der Wechseloptik vermißt hat. Es hat auch Vergleichsbilder, auf denen man (natürlich) Qualitätsunterschiede sieht.

Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein!

Grüße, Jan



hallo jan,
dein "liebstes makrobild" ist klasse und habe ich auch schon vorher bewundert. aber solche ergebnisse bekomme ich nur hin wenn ich die bilder nachbearbeite (schärfen) ein originalbild sieht so bei mir leider nicht aus. hier mal ein bild das ich eben mit der a2 gemacht habe f6,3 1/250s
mit stativ und ohne wind. das bild ist nicht scharf !

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Zitat:

Zitat von Tina
unscharf ?
matschig ?
flau ?

Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert

@tina,
wirklich schöne aufnahmen, aber die sind doch bestimmt bearbeitet (geschärft)
gruß mseer[/url]

Jan 24.08.2004 13:26

Verkleinerte Bilder sind nie scharf!
Jan

mseer 24.08.2004 13:33

Zitat:

Zitat von Jan
Verkleinerte Bilder sind nie scharf!
Jan

nicht so scharf, das ist schon klar, aber die originalbilder sehen nicht anders aus.
gruß
mseer

Tina 24.08.2004 13:42

Re: .
 
Zitat:

Zitat von mseer
wirklich schöne aufnahmen, aber die sind doch bestimmt bearbeitet (geschärft)

klar, nach dem Verkleinern sollte man immer nachschärfen. Das grüne Viech ist noch etwas bearbeitet, die Schwebfliege und die Rose nicht.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker 24.08.2004 14:16

Hallo nochmal (scheinst mich irgendwie nicht zu bemerken, aber man ist ja immer hilfsbereit), :D

wenn ich richtig vermute hast du das wohl wieder bei einer sehr hohen Brennweite gemacht. Man sieht auf diesem Bild sehr gut und sehr exakt wo die Schärfeebene liegt (der Rest ist m.E. mangelnde Tiefenschärfe). Die Schärfe liegt auf dem Blatt links unten, dann auf dem Auge, und dann wieder auf dem Blatt halbrechts oben (das ist alles eine wenige mm tiefe Schärfeebne).
Nimm doch bitte mal Blende 8 oder 11 und geh ein paar wenige Zentimeter weiter weg von der Blüte, dann sollte auch der Rest der Blüte und des Insekts scharf sein.

Es grüsst dich (der anscheinend nicht existierende) Carsten ;)

mseer 24.08.2004 14:19

Re: .
 
Zitat:

Zitat von Tina
klar, nach dem Verkleinern sollte man immer nachschärfen. Das grüne Viech ist noch etwas bearbeitet, die Schwebfliege und die Rose nicht.

Viele Grüße
Tina

hier geht es ja auch nicht darum das man mit der kamera in verbindung mi ps keine guten bilder erzielen kann, sondern darum, das die original bilder halt nicht knack scharf sind.
gruß
mseer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.