SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pentax stellt spiegelloses System vor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105054)

Slowlens 24.06.2011 22:55

Die Begeisterung kommt noch, sobald die Adaptiererei beginnt. Immerhin kommt man bei dem Kleinen sensor mit seinen DSLR Teles aus bisher unerreichbar kleine Bildwinkel.
Und auch viele klassische Objektive passen jetzt.

JoeJung 25.06.2011 07:10

Die Frage ist nur, ob die DSLR-Objektive die geforderte Auflösung überhaupt bringen können - diese Objektive dürften einfach nicht auf eine derart hohe Auflösung ausgerichtet sein. Bei ca. 12 MPixel auf einem Sensor mit Crop 5,5 wären das hochgerechnet auf APS-C ca. 160 MPixel, das dürfte auch die besten DSLR-Objektive deutlich überfordern.

Lg. Josef

ViewPix 25.06.2011 08:03

Ich finde die vorgestellte Pentax Kamera interessant, wenn es darum geht kompakt und dennoch mit austauschbaren Optiken unterwegs zu sein.

wutzel 25.06.2011 10:34

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1190910)
Ich finde die vorgestellte Pentax Kamera interessant, wenn es darum geht kompakt und dennoch mit austauschbaren Optiken unterwegs zu sein.

Aber für den Preis? Da fährste mit Premiumkompakten ala S95/G12/p7000 etc deutlich günstiger und die Bildquali bei der Pentax bleibt abzuwarten.

Nee ich meine das wird nix werden, eine Allianz mit Samsung so wie früher hätte ich lieber gesehen.:cry:

ViewPix 25.06.2011 11:56

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1190933)
Aber für den Preis? Da fährste mit Premiumkompakten ala S95/G12/p7000 etc deutlich günstiger und die Bildquali bei der Pentax bleibt abzuwarten.

Nee ich meine das wird nix werden, eine Allianz mit Samsung so wie früher hätte ich lieber gesehen.:cry:

Na ich habe mein System gefunden, dennoch ist es möglich, das Pentax neue Kunden erschließt, abwarten und Tee trinken.

Schade finde ich nur immer das versucht wird so etwas von vorn herein zum scheitern zu verurteilen...

wutzel 25.06.2011 12:00

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1190971)
Schade finde ich nur immer das versucht wird so etwas von vorn herein zum scheitern zu verurteilen...

Ich sagte ja "ich meine", du hast dein System und ich auch also schon mal zwei Leute ohne Interesse ;-) Sicher wird es Liebhaber geben die das System kaufen, ob es genügend sind wird sich zeigen. Gegen Nex und mft wird sie es schwer haben, da hat Samsung mit dem NX System zumindest hierzulande schon zu kämpfen und das trotz attraktiver Preise. Ich weiss nicht welche Zielgruppe hier angepeilt wird, den Vorteil sehe ich derzeit nur das man Objektive wechseln kann, welchen gibt es noch ausser der grösse?

ViewPix 25.06.2011 13:30

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1190974)
...den Vorteil sehe ich derzeit nur das man Objektive wechseln kann, welchen gibt es noch ausser der grösse?

Vielleicht den Cropfaktor - in Bezug auf verstecktes Fotografieren (Spionagewerkzeug) :cool:

Keine Ahnung, im Systemkameraforum gibt es interessante Ideen: http://www.systemkamera-forum.de/pen...-pentax-q.html

RainerV 25.06.2011 13:51

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1190974)
... den Vorteil sehe ich derzeit nur das man Objektive wechseln kann, welchen gibt es noch ausser der grösse?

Durch die wechselbaren Objektive, bekommt man halt die Möglichkeit, lichtstarke Festbrennweiten anzuschließen. Damit relativiert sich die "High-ISO"-Schwäche des kleinen Sensors. Die meisten Zooms der Kompakten sind halt vergleichsweise lichtschwach.

Im Bereich der "Street-Fotografie", in dem es auf Geschwindigkeit und Unauffälligkeit ankommt, bietet der kleine Sensor zudem eine große Schärfentiefe obwohl man die Blende zur Erzielung ausreichend kurzer Verschlußzeiten weit geöffnet hat. Manuell vorfokussieren grob auf die Entfernung, wo sich was abspielen wird und fertig. Kein schwacher Autofokus, der die Aufnahme vermasselt.

Ja und dann werden die experimentierfreudigen Fotografen auch Zugriff auf eine Vielzahl billiger und lichtstarker CCTV-Objektive bekommen. Die werden bekanntlich auch an z.B. MFT-Kameras adaptiert, obwohl der Bildkreis eigentlich viel zu klein ist und die Ergebnisse damit entsprechend sind. Hier ist der Sensor hinreichend klein.

Rainer

MajorTom123 25.06.2011 18:13

Hmm ... Lichtschwach ist relativ. Die Lumix LX5 hat ein 2.0-3.3/24-90 (KB), die Olympus XZ-1 gar ein 1.8-2.5/28-112. Da muss sich Pentax schon was tolles einfallen lassen, um gegen die zu bestehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.