![]() |
@Clif
Naja - wenn Du demonstrieren willst woher der Mehrpreis des Passats (u. a.) herkommt, dann ist vergleichen nicht die dümmste Strategie :D Vergleichen ist durchaus legitim; eher kontraproduktiv ist dagegen Dinge zu fordern, die eben nicht oder zumindest nicht zu diesem Preis machbar sind. |
2 Gehäuse
Zitat:
Als schnellere Kamera würde ich auch die A900 vorschlagen. |
Zitat:
Ich bin super froh, dass man mit der A55 jetzt sofort. ohne das 2-Skeunden-Gedöns abzuwarten - auslösen kann und habe viel weniger Ausschuss als zuvor! Gerade im Makro-Bereich - aber auch bei langen Brennweiten - zeigt da der Daumen ganz weit nach oben! :top: :lol: Über den "bescheuerten" Sucher will ich jetzt nicht viele Worte verlieren, ich nutze bei Makros fast nur noch das display mit der genalen Lupe! :D |
Zitat:
Bis auf ein Paar kleinigkeiten bin ich mit der A55 zufrieden, wobei mich mal interessiert hätte wie der Sucher im Vergleich zur A580 abschneidet. Was mir nur fehlt it ein "brauchbarer" Batteriegriff und Ja ich kenne den von Ownuser ;) |
Zitat:
Und dass dann die A55 benachteiligt ist, halte ich für einleuchtend. Wobei ein eventueller Einfluß der Blendensteuerung eher von der Hebelmechanik, denn von der Blende selbst kommen dürfte. Vielleicht ist es aber auch nur der zuerst schließende und dann wieder öffnende Verschluß ganz allein? So oder so wäre es, auch bei nur geringem Einfluß, natürlich wünschenswert, analog einer Spiegelvorauslösung alle eventuellen Beeinträchtigungen gleich an den Beginn der Selbstauslöserzeit zu legen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was erscheint so abwegig daran, Blende und Verschluß gleich beim Selbstauslöserstart zu schließen? Oder eben analog der manuellen Spiegelvorauslösung mit einem ersten Betätigen des Auslösers.
Nicht alles, was man selber noch nicht unangenehm bemerkt hat, ist absolut ausgeschlossen. Was aidualk da schreibt, erscheint durchaus plausibel. Auch der Spiegelschlag wirkt sich ja nur in entsprechenden Konstellationen eindeutig nachvollziehbar auf die Bildschärfe aus. Oder ging's nur darum, mal wieder ein paar weniger gängige Smileys unterzubringen? |
@subjektiv
Nichts daran ist abwegig - ich habe selbst ernsthaft gemeint, dass ich dies als sinnvolle Sache empfinde. Allerdings ändert das erstmal nichts daran, dass hier ein momentan doch eher theoretisches Problem massiv hochstilisiert wird. Das ist ja bei der A55 nichts neues - da will ja jeder irgendwelche Probleme sehen, die ganz prinzipbedingt vorhanden sein müss(t)en. Man denke nur an die Omnipräsenz irgendwelcher Hitze und Ghostingprobleme. |
Naja, grade die Hitze"probleme" sind ja nicht unbedingt spezifisch. Andere Hersteller haben die ja auch. Mit Sensorstabi mag das deutlicher werden, dürfte für viele Anwender aber wesentlich mehr ein theoretisches Problem bleiben. Verwacklungsunschärfe aufgrund fehlender "Wasauchimmervorauslösung" hat aidualk aber auch offensichtlich im Vergleich in der Praxis bereits festgestellt. Also auch nicht nur Theorie...
Natürlich dürfte das bei preiswerteren SLRs ohne Vorauslösung stärker auffallen. Aber zumindest bei einem höher angesiedelten Modell haben Vergleichsmodelle eben auch Spiegelvorauslösung... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |