SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Beugungsunschärfe in Theorie ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102563)

gpo 15.04.2011 09:45

...wer gleich drei Frauen schwängern kann....:top:

wird doch wohl auch scharfe Bilder hinkriegen :roll:

aber ich geben dir recht...
an den runden Bäuchen zeigt sich Beugung>>> früher :cool:

Mfg gpo

Systemwechsel 15.04.2011 11:53

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1167649)
Mein Fazit: Ich habe keine Probleme damit, auf f22 oder gar f25 abzublenden (an Vollformat), wenn es die Schärfentiefe/Tiefenschärfe erfordert.

Martin

PS: Weil auch gerade das Thema "geometrische Verzerrung" wieder heiß diskutiert wird: Ich habe an dem Bild nix entzerrt, brauche aber unbedingt für weitere Aufnahmen dieser Art ein Tilt-Objektiv und einen Sponsor für dasselbe :mrgreen:.

Klassischer Fall für die Anwendung eines Tilt-Shift-Objektivs. Damit hätten sich beide Probleme erschlagen lassen.

Shooty 15.04.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1168119)
Klassischer Fall für die Anwendung eines Tilt-Shift-Objektivs. Damit hätten sich beide Probleme erschlagen lassen.

Wenn man sowas hat ja ... ^^

TONI_B 15.04.2011 14:29

Beugung ist eine physikalische Tatsache, die sich nicht weg leugnen lässt. Dass man bei GF eventuell f/128 verwenden kann, sollte genau so klar sein, wie die Tatsache, dass bei APS-C und f/16 die Beugung bei "normalen" Aufnahmen bereits sichtbar wird. Bei FF und f/25 (gezeigtes Beispiel) klafft Theorie und Praxis auch nicht auseinander: wenn die maximal erreichbare Schärfe durch die Beugung bei Blende f/25 um 10-15% verringert wird, ist das im Bild nicht sichtbar - aber messbar! Theorie und Praxis stimmen überein!

Ich bin kein "Fanatiker", aber ich kenne Theorie UND Praxis:

-> Bild in der Galerie

Oder sieht man hier die Beugung nicht?

Und:
Ausdrücke wie "Beugungsunschärfefanatiker" haben daher mMn nichts in einem Forum zu suchen...(Schon gar nicht von einem Mod)

gpo 15.04.2011 14:47

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1168183)

Oder sieht man hier die Beugung nicht?

Klar sieht man die Beugung :top:...nur keiner braucht solche Bilder ;)
Mfg gpo

TONI_B 15.04.2011 14:53

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1168196)
Klar sieht man die Beugung :top:...nur keiner braucht solche Bilder

DU vielleicht nicht.

Aber es gibt genug Anwendungen im Nahbereich - und dort hat man sehr wohl Probleme mit der Beugung! Oder warum glaubst du hat ein Mikroskop eine möglichst große numerische Apertur?

cdan 15.04.2011 15:23

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1168183)
Beugung ist eine physikalische Tatsache, die sich nicht weg leugnen lässt.

Niemand will hier die Beugung weg leugnen und das ist auch im vorangehendem Text nicht geschehen. Vielmehr geht es um die Auswirkungen in der fotografischen Praxis. Natürlich kann man die Beugung sehen, nur eben nicht immer auch bei jeder Ausbelichtung oder Web-Größe des fertigen Bildes. Genau darum ging es hier.
Und selbstverständlich ist das bei Makros etwas anderes als in der Produkt- oder Portraitfotografie. Wer fotografiert, der sollte allerdings eine realisitische Einschätzung für das Thema bekommen und nicht mit reiner Physik argumentieren. Auf das Ergebnis kommt es an und da ist nicht immer alles so heiß wie es gekocht wird. Also beim nächsten Mal genau lesen!

TONI_B 15.04.2011 17:31

Keine Angst - ich habe genau gelesen und brauche keine Belehrungen in dieser Hinsicht!

Stuessi und Jens haben differenzierter geantwortet - und nicht nur:"Bei GF kann man auch f/128 nehmen..." oder "Ein harter Schlag ins Kontor der Beugungsunschärfefanatiker". Denn das sind keine sachlichen Argumente.

Ich habe auch nicht nur mit Physik argumentiert, sondern dass Theorie und Praxis übereinstimmen! Denn das war das Ausgangsargument...

Anaxaboras 15.04.2011 18:06

Toni,

ganz vorne habe ich geschrieben:

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1167649)
Ziel war es bei diesem Bild, den Vorverstärker von "vorne bis hinten" scharf darzustellen.

Mag ja sein, dass das Bild vorne oder hinten bei f11 schärfer geworden wäre, aber sicher nicht vorne und hinten :cool:.

Ich wollte einfach nur zeigen, dass ...

Ach lassen wir das, ich hab's ja schon gesagt. Halten wir's einfach mit dem Alten Fritz und lassen jeden nach seiner Facon selig werden :D.

Martin

gpo 15.04.2011 18:24

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1168225)
Keine Angst - ich habe genau gelesen und brauche keine Belehrungen in dieser Hinsicht!

Stuessi und Jens haben differenzierter geantwortet -

....Denn das sind keine sachlichen Argumente.
...

ja ja da ist wieder der Fingerzeig den ich bemängele...

die einen haben differenziert blabla...die anderen keinen Argumente :cool:

wie habe ich wohl 40 Jahre Berufsfotografie überstanden....wenn ich soo ein Ignorant wäre :roll::cry::D
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.