![]() |
Ich habe auch schon in die Richtung gedacht. Wie lange dauert sowas? Empfehlung wohin ? Versand teuer - oder ? Wegen der Versicherung. In OVP ? Wer hat Erfahrungen ? Danke, besonders an "Joshi_H" - wegen der intensiven Bemühungen.
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Die Story geht weiter ...
Hatte die Kamera diese Woche bei Geissler, Montag hin, Donnerstag zurück - Respekt. Im Auftrag steht : Justierung der Belichtungsmessung. Das Dumme nur - der Fehler ist nach wie vor vorhanden! Jetzt zweifle ich schon an mir selbst, vielleicht ist das ja auch normal, dass man die Belichtungskorrektur bei langen Brennweiten regelmäßig (!) braucht. Oder doch nicht? Ich hätte gern von euch mal eine grundlegende Aussage dazu. Ich habe Beispielbilder in meinProfil geladen, versuche sie auch noch hier direkt im Beitrag einzubinden. Bin ziemlich durcheinander bezüglich des Themas, brauche jetzt gerade die lange Brennweite ziemlich oft. Würde mich über eure Antworten sehr freuen ...:cry:
|
Test-Bilder ...
Ich versuch' mich mal ...
-> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie ???? |
Sorry, ich kann dazu leider nichts sagen. Was ich gerade an meinen Kameras schätze, sind die beiden Räder, die einem das manuelle Steuern von Blende und Belichtungszeit (anhand der Hilfestellung, die einem die Belichtungswaage im Sucher gibt) sehr erleichtern.
Wahrscheinlich fotografiere ich deswegen wohl 95%, wenn nicht sogar noch viel mehr, in M statt in A oder S... |
Zitat:
Grüße Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß P. |
Nein, war es nicht. Hatte sowohl das Sigma 120-400 wie auch das 70-300 G an anderen Kameras getestet und die Objektive selbst als Fehlerquelle ausgeschlossen.
|
was ist wenn du auf Spot oder Mittebetonte Messung stellst:?:
bei hellen Motiven muss ich bei meiner 700er manchmal auch 0,7 EV unterbelichten da sonst zu hell;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |