SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A850 welches Superweitwinkel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101967)

padiej 30.03.2011 21:13

UWW oder Panorama?
 
Hallo!
Ich wollte es wissen. EOS 5D und 17mm ... ein Hammer, wenn es in den Ecken neutrale Sachen gibt.
Gut, croppen kann man immer.

Derzeit bin ich mit dem Walimex 2,8/14mm an der A55 recht glücklich.
Am Crop habe ich gute 21mm, die auch im Eck scharf genug sind.

Mehr als 20mm am KB finde ich ... nicht mehr notwendig.

Derzeit bin ich bei 35mm als Basis für Panoramen.
Das (Pano-) Ergebnis gefällt mir besser.

Aber ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung, die Extreme reizen.

stevemark 31.03.2011 00:36

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1162359)
Also würdest du mir eigentlich auch eher zum 16-35er raten? In deinem tollen Buch (und deiner webseite) zeigst Du Vergleiche, wonach das 20er abgeblendet eigentlich ein sehr gutes Objektiv ist.

Ja, abgeblendet liefert das MinAF/SAL 2.8/20mm eine leicht bessere Eckschärfe als das ZA 2.8/16-35mm - praktisch relevant ist das kaum. Aber die alte Festbrennweite ist @f11 definitiv nicht schlechter als das Zeiss. Wenn Du hauptsächlich Landschaften machst (wo die Verzeichnung nicht stört), und wenn Dir dabei 20mm Brennweite genügen, so bist Du mit dem 2.8/20mm wohl besser bedient als mit dem doch sehr schweren und unhandlichen ZA 16-35mm. Ich setze das Zeiss häufiger ein als das 2.8/20mm, weil ich oft Architekturaufnahmen mache. Dabei arbeitet man in der Regel ab Stativ, die 16mm sind wichtig und nützlich, und man schätzt die geringere Verzeichung des Zeiss. In punkto Reflexe ist mein uralt-2.8/20mm etwa gleich gut/schlecht wie das ZA 16-35mm, das ja fast doppelt so viele Linsen wie das MinAF 2.8/20mm hat ...

Gr ;) Steve


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.