SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Video von der Sony SLT-A55V SLT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101452)

Pixelquäler 26.04.2011 20:27

Zitat:

Zitat von HHS (Beitrag 1171798)
Bei Deinen Beiträge geht es ja nur noch gegen die A55- ein Schelm wer Böses dabei denkt.



Da kann man nur denken, der User besitzt diese Kamera, hat sich sehr intensiv in die Kamera eingearbeitet und setzt einen Kontrapunkt gegenüber der Lobhudelei, damit Kaufinteressierte sich ein ausgewogenes Bild über die Kamera machen können.
Die Erwähnung der durchaus vielen guten Eigenschaften dieser Kamera können andere beitragen.

HHS 26.04.2011 21:24

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1171815)
Da kann man nur denken, der User besitzt diese Kamera, hat sich sehr intensiv in die Kamera eingearbeitet und setzt einen Kontrapunkt gegenüber der Lobhudelei, damit Kaufinteressierte sich ein ausgewogenes Bild über die Kamera machen können.
Die Erwähnung der durchaus vielen guten Eigenschaften dieser Kamera können andere beitragen.

:lol::lol:

So siehst Du Dich vielleicht, so kommt es aber eben nicht rüber. Im Gegenteil. Die Art und Weise wie Du hier gegen die A55 schießt ist schon sehr auffallend.

Abgesehen davon wurdest Du bereits mehrmals von verschiedenen Usern hier aufmerksam gemacht, das Deine "Kritik" (unter Kritik verstehe ich eigentlich was anderes...) hier völlig daneben greift, da Du offentsichtlich nicht verstanden hast für welche Klasse und Gruppe die A33/A55 gedacht ist.

Deine Kontrapunkte sind abstruß und absurd (Film von Blue-Ray vs. A55 auf 2.5m Leinwand- Autsch!) und zeugen damit auch von wenig Technikwissen.

Und über die "Lobhudellei" einer Sony-Kamera in einem Forum für Sony-Kameras brauche ich nix zu sagen....

Pixelquäler 26.04.2011 21:52

Zitat:

Zitat von HHS (Beitrag 1171833)
:lol::lol:

So siehst Du Dich vielleicht, so kommt es aber eben nicht rüber. Im Gegenteil. Die Art und Weise wie Du hier gegen die A55 schießt ist schon sehr auffallend.

Abgesehen davon wurdest Du bereits mehrmals von verschiedenen Usern hier aufmerksam gemacht, das Deine "Kritik" (unter Kritik verstehe ich eigentlich was anderes...) hier völlig daneben greift, da Du offentsichtlich nicht verstanden hast für welche Klasse und Gruppe die A33/A55 gedacht ist.

Deine Kontrapunkte sind abstruß und absurd (Film von Blue-Ray vs. A55 auf 2.5m Leinwand- Autsch!) und zeugen damit auch von wenig Technikwissen.

Und über die "Lobhudellei" einer Sony-Kamera in einem Forum für Sony-Kameras brauche ich nix zu sagen....

Ich stehe zu den von mir aufgezeigten Kritikpunkten. Desweiteren habe ich oft auch nur von anderen angesprochene Probleme bestätigt.
Der Unterschied ist, ich würde die Argumente anderer die mir nicht passen, nie als abstruß oder absurd bezeichnen.
Und noch eine kleine Hilfe für Deine Fachkompetenz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc:lol:

HHS 26.04.2011 22:13

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1171844)

Mir ist bekannt was eine Blue-Ray Disc ist- ein optischer Speicherträger, der eine sehr viel höhere Speicherkapazität als eine DVD bietet. Und dadurch auch für HD-Formate bestens geeignet ist und genutzt wird.

Gerade deswegen kann man es eben nicht mit einer FOTOKAMERA mit Videofunktion vergleichen denn:
Mit welcher Kamera ist denn das Filmchen auf der Blue-Ray entstanden?
Mit welcher Größe wurde es aufgenommen, bevor es auf auf Blue-Ray gebrannt wurde?

Ohne diese Vergleichsdaten, die man bei einem seriösen Vergleich eigentlich immer anbietet, ist Deine Kritik wertlos.

Pixelquäler 27.04.2011 11:05

"Der Name Blu-ray Disc ist englischen Ursprungs. Blue ray bedeutet wörtlich so viel wie blauer Strahl, was sich auf den violetten Lichtstrahl des verwendeten Lasers (405 nm) bezieht. Die bewusste Abweichung von der orthografisch korrekten Schreibweise Blue-ray Disc zielt darauf ab, eine Registrierung des Begriffs als Marke zu vereinfachen."
:lol:

Dank Dir sind wir jetzt meilenweit vom eigentlichen Thema abgekommen. Schreib was Du willst, ich überlasse dir jetzt gerne das letzte Wort.

EarMaster 27.04.2011 11:16

Zitat:

Zitat von Papachen WE (Beitrag 1171813)
Typisch A55 - zu viel Sättigung - extrem beim Rot!!

Das ist natürlich interessant. Dieser Effekt sollte ja allerdings - sofern er nicht zu extrem ist - relativ einfach zu beheben sein oder stößt man durch eine Korrektur auf ganz andere Probleme?

padiej 27.04.2011 11:35

Video mit A55 ... es geht
 
Hallo!

Ich gebe Pixelquäler recht, ohne externes Mikro ist die A55 nur zu Dokumentationszwecken geeignet.
Der Ton ist bei der Nex 3 besser.
Wenn man mehr filmt, dann Blitzschiene kaufen und ein Mikro dazu. Ich verwende eines von Panasonic (100€).


Meine Meinung zum Filmen allgemein:

Schwenks --- vermeiden, wenn, dann langsam und mit Weitwinkel (18mm oder weniger)
Filmen beim Gehen --- aus Bauchhöhe, nur Weitwinkel,
Zoomen --- bei Nex und A55 nur am Stativ sinnvoll. Danke hoher Auflösung zoome ich kaum.
Wenn ein Kamerakäufer ein Zoomer ist, dann ist die A55 nichts für ihn.

Aber:
Seht euch einmal Hollywoodfilme an. Es wird kaum gezoomt. Es wird geschwenkt, langsam, meist geslidet (auf Schienen oder Kran), oft aber ist die Kamera fix.
Es wird aber viel geschnitten.

Ich nehme meist kurze Sequenzen auf. Szenen aus verschiedenen Blickwinkeln. Ich bastle mir die Filme vorab im Kopf zusammen. Ich nehme viele Tipps aus der Bildgestaltung in der Fotografie mit ins Filmen.

Die A55 und die Nex sind sensationell mit Zusatz-Mikros.
Die A55 kommt super mit Sport zurecht.
Der Freistelleffekt, den ich bei der Fotografie so mag, ist endlich im Film möglich.
Weinkellerbesichtigungen bei wenig Licht sind mit den APS-C Sensoren und f2,8 filmbar, die Qualität ist von einem anderen Stern, wenn man sie mit kleinsensorigen Kameras vergleicht.

Mein Pro/Cons bei der A55:

Zoomen :flop:
Ton ohne zus. Mikro :flop:

Rauschverhalten bei wenig Licht :top:
Freistellmöglichkeit :top:
AF bei Bewegtem :top:
Farbwiedergabe :top:
Bedienung :top:

Papachen WE 27.04.2011 16:35

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1171979)
Das ist natürlich interessant. Dieser Effekt sollte ja allerdings - sofern er nicht zu extrem ist - relativ einfach zu beheben sein oder stößt man durch eine Korrektur auf ganz andere Probleme?

Ich habe bei meinen Porträtprogramm die Sättigung auf -2 und schon ist schick.
Bei den Anderen mußt Du probieren. (ich denke -1)
Dadurch hat man auch viel Reserve nach oben, denn im Lowlight läßt der Effekt natürlich nach.

Papachen

heinz aus mainz 28.04.2011 10:48

mein Gott, Klug*******er darf man in dem Forum nicht schreiben, aber was Pixelquäler hier abliefert erinnert mich an Club-Diskussionen wo eine "geschulte" CaNi-Fraktion alles niedermachte was nicht nach ihren C+N-Buchstaben roch. Bitte welche Cam kann in diesem Preissegment das abliefern ? ausser Sony. Lasst die Kirche im Dorf, nehmt denen die sich an den "billigen" Sony-Geräten erfreuen nicht den Spass. Wenn diese Cams von C+N gekommen wären, würden ganz andere Hymnen gesungen.
Ich kenne die Spielchen seit 1967.!! Alles was nicht daher kam wurde niedergemacht.
Es kommt einem vor wie bei den Zeugen oder Synthologen.
Freunde lasst Euch von den Pseudotestern nicht die Freude am Hobby nehmen. Pseudo-Profis tummeln sich hier genug herum. Gesehen hat man von diesen klugen Köpfen aber bis Dato wenig bis nichts.

Pixelquäler 28.04.2011 11:24

Zitat:

Zitat von heinz aus mainz (Beitrag 1172306)
mein Gott, Klug*******er darf man in dem Forum nicht schreiben, aber was Pixelquäler hier abliefert erinnert mich an Club-Diskussionen wo eine "geschulte" CaNi-Fraktion alles niedermachte was nicht nach ihren C+N-Buchstaben roch. Bitte welche Cam kann in diesem Preissegment das abliefern ? ausser Sony. Lasst die Kirche im Dorf, nehmt denen die sich an den "billigen" Sony-Geräten erfreuen nicht den Spass. Wenn diese Cams von C+N gekommen wären, würden ganz andere Hymnen gesungen.
Ich kenne die Spielchen seit 1967.!! Alles was nicht daher kam wurde niedergemacht.
Es kommt einem vor wie bei den Zeugen oder Synthologen.
Freunde lasst Euch von den Pseudotestern nicht die Freude am Hobby nehmen. Pseudo-Profis tummeln sich hier genug herum. Gesehen hat man von diesen klugen Köpfen aber bis Dato wenig bis nichts.

Und noch einer, der diesen Mist wiederholen muß.
Aufgezeigte Probleme der Kamera schmällern die Freude der Besitzer an dieser Kamera? Wenn Du nicht "1967" geschrieben hättest, würde ich glatt auf Kindergarten tippen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.