SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a850 oder a7xx ??? Vollformat oder Crop??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100494)

Blitz Blank 19.02.2011 01:20

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 1147932)
Die nächste Generation der Vollformat wird vermutlich bis 2012 auf sich waren lassen. Daher jetzt oder ...?

Genau die richtige Frage. Meine Antwort wäre: ja, jetzt.

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 1147932)
Was ich so gerne fotografiere:
- Architektur (meißt Ausschnitte)
- Landschaft (gehört Wald und fließendes Wasser auch dazu)
- Portrait, meißt draussen
- Macros klassisch (Blümchen und Bienchen)
- Reisen, so das übliche (siehe diese Liste)

Das meiste davon läuft nicht schnell weg und die a850 eignet sich hervorragend dafür.
Mit Ausnahme von Makro, abgesehen von den bereits angesprochenen Punkten lauern da übrigens weitere Folgekosten in Form längerer Brennweiten.

Reisen: reine Ansichtssache.
Die a850 gehört zu den kompaktesten KB DSLRs überhaupt, mir würde nicht im Traum einfallen, sie zugunsten einer a55, Nex (oder was auch immer) zuhause zu lassen.

Frank

iso 300 19.02.2011 12:22

Zitat:

Zitat von Reflashed (Beitrag 1148852)
Jepp, ist es. Aber welches ist es denn genau?

Hatte das Objektiv gewonnen und dazu nichts auf der Homepage von Sigma gefunden. Habe jetzt mal auf der englischen Seite geschaut - es funktioniert ja wirklich :lol:

Es handelt sich um das 24mm F1,8 EX DG Makro

lg

Reflashed 19.02.2011 12:40

Kenne ich leider nur vom lesen, scheint aber ein feines Teil zu sein. Habe aber gehört, dass es an Crob besser sein soll als an Vollformat... da kann Dir aber ein Besitzer bestimmt besser weiterhelfen.

Jogi73 19.02.2011 14:53

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1148024)
Hallo Christoph,

....
Mal abgesehen vom Anschaffungspreis muß man aber auch die gesteigerten Anforderungen an die Objektive und den Rechner einkalkulieren - letzeres besonders, wenn man RAW macht.

....

Grüße,

Jörg

Zu den gesteigerten Anforderungen an den Rechner:

Klar, mit einer Uralt-Möhre wird mit 24 MPixeln kein Spaß aufkommen. Aber da machen schon die 6 MPixel einer D7D mit Lightroom keinen Spaß mehr.

Ein Rechner sollte wohl angesichts der Kamera- und Optikpreise bei VF kein Argument mehr sein.

Billiger Quad-Core mit 3 GHz, 4 GB RAM, 'ne HDD mit 7200 UPM und schon passt's doch! 3D braucht man nicht, also reicht die Onboard-Grafik mit DVI- oder HDMI-Ausgang völlig aus. Kann man sich fertig kaufen oder schnell selbst zusammenbauen für 500 - 600 EUR inkl. Windows 7 SB Edition.

Wichtig erscheint mir da eher noch ein vernünftiger Monitor, der die Farben und vor allem die Graustufen richtig darstellt.

Und seit Lightroom 3 ist die Bedienung einer RAW-Software nicht mehr wirklich kompliziert, sondern sehr "analog" und jederzeit reversibel. Ob man da noch einen Kurs braucht angesichts der genialen Video-Tutorials im Netz (wie hier im Thread gelesen) bleibt ebenfalls fraglich.

Kurz: Der Rechner ist das geringste Problem.

Jogi73 19.02.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1148877)
Genau die richtige Frage. Meine Antwort wäre: ja, jetzt.

Reisen: reine Ansichtssache.
Die a850 gehört zu den kompaktesten KB DSLRs überhaupt, mir würde nicht im Traum einfallen, sie zugunsten einer a55, Nex (oder was auch immer) zuhause zu lassen.

Frank

Richtig! Die Meinungen mögen hier zwar auseinander gehen, aber ich würde auch nicht nur meine zweitbeste Kamera mitnehmen, nur weil die weniger wiegt. ;)
Und von der Größe her finde ich die A850 für mich perfekt.

chkircher 22.02.2011 21:51

Ich gehe davon aus, mittelfristig nur eine Kamera zu haben. Die würde ich dann eh immer mitnehmen. Reisen ist für mich persönlich heute kein Argument, diese eine Kamera zu Hause zu lassen. Meine Tasche wiegt aktuell ca. 4 kg mit dem Erforderlichen angepassten Inhalt + Stativ.

hcp 22.02.2011 22:05

Sony Alpha 850
 
Hallo
ich war eine Woche in der Weissen Wüste (Ägypten) auf einer Fotoreise (viel zu Fuss) mit meiner neuen 850 und einigen Objektiven sowie schwerem Stativ. (Als Reserve hatte ich noch meine 7d bei mir) Ich war rundum zufrieden und begeistert von dem Teil. Ich würde nie mit einer leichteren Kamera losziehen nur um weniger zu schleppen.
hcp

chkircher 22.02.2011 22:21

Zitat:

Zitat von hcp (Beitrag 1150223)
...sowie schwerem Stativ...
hcp

Schon mal von Feisol 3442 gehört? 1,1kg :top:

hcp 22.02.2011 22:30

Danke für den Link. Das sieht sehr gut aus. Schau ich mir mal genauer an.
Mit "schwer" habe ich eigentlich "stabil" gemeint (Manfrotto Carbon 190 und Kugelkopf 498), aber wenn man es zusammen mit dem Rest (12 kg Rucksack) durch die Wüste schleppt, scheint es "schwer" ...

subjektiv 22.02.2011 23:40

Gerade auf Reisen auf Vollformat zu verzichten, erscheint mir auch ziemlich unlogisch.
Ausser natürlich, es geht um Urlaub und primär zum Baden...
Dann würde ich vielleicht noch eine Kompakte mit Unterwassergehäuse dazupacken. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.