![]() |
Guten Morgen mandi,
ich habe sowohl das Sigma (und hatte da auch schon einen Getriebeschaden) als auch das große Sony. Ein - für mich - ziemlich wichtiger Unterschied ist hier noch nicht so wirklich rausgekommen, den man aber nicht unterschätzen sollte: Die 30mm Brennweitenunterschied nach unten! Wenn man schnell mal zwischendurch eine Totale aufnehmen möchte und nicht das Objetiv wechseln will, dann sind 100mm Anfangsbrennweite doch schon verdammt lang. Zu der Bildqualität möchte ich nichts sagen, weil ich mir nie die Mühe gemacht habe, sie direkt zu vergleichen: Ich bin mit beiden Linsen sehr zufrieden. Ich nutze beide Linsen häufig im Zoo. Bei nicht so dollem Wetter (Winter, Regen, Bewölkung) nehm ich das Sigma, sonst das Sony. Bei schlechterem Wetter spielt sich ja auch im Zoo viel "indoor" ab, und da ist die Lichtstärke des Sigma durch nichts zu ersetzen (Ein 70-200/2.8 hab ich leider noch nicht). Das soll jetzt aber nicht heißen, dass das große Sony ein "Schönwetterobjektiv" ist. Es ist mein Lieblingsobjektiv, das in manchen Fällen aber einer für die Situation besser geeigneten Linse Platz machen muß. Da du für deinen Motorsport ja sicher kurze Belichtungszeiten und damit große Blenden brauchst möchte ich dir keinen direkten Tipp bezüglich der Objektivwahl geben, aber einen anderen: Versuch doch mal beim nächsten Rennen maximal mit Blende 5,6 zu fotografieren - wenn möglich natürlich nicht bei Supersonnenschein ;) Wenn du damit hinkommst sollte das Sony für dich erste Wahl sein, sonst das Sigma. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen Magic |
Zitat:
Du scheinst leider überhaupt nicht zu wissen, von was Du redest... Auf dyxum hat das 70-400 eine Gesamtbeurteilung von 4.79, http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens478.html die beiden Sigma-Verianten 4.76 bzw 4.8: http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-10...F_lens269.html http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-10...F_lens144.html Abgesehen davon, dass das sicher nicht das Maß aller Dinge ist - aber DU hast damit angefangen... Stevemarks Seite http://artaphot.ch/lens-comparisons wird allgemein sehr geschätzt - aber das Sigma 100-300/4.0 hat er meines Wissens nie getestet (?????!!!!!). Also stellt sich die Frage, ob irgendwer Deinen verqueren Behauptungen glauben soll - oder Leuten, die mit den entsprechenden Objektiven gearbeitet haben... Schöne Grüße (mit einem Kopfschütteln) Rüdiger P.S. Das Ganze könnte mir eigentlich ja egal sein - ich hab keine Anteile an Sigma und schon Ärger mit denen gehabt. Aber das Forentele IST eine hervorragende und zur Zeit manchmal GÜNSTIGE Alternative im benannten Brennweitenbereich. Die 30mm nach unten fehlen aber wirklich - es ist damit wirklich "nur" ein Tele, vor allem an Crop (bzw. "an der Korb", wie twolf so nett schreibt. Das war ein Schreibfehler, ist klar - aber ganz witzig): Zitat:
|
*Sony 70-400 g SSM
overall ratings: 4.79* sharpness rating: 4.89 color rating: 4.93 build rating: 4.49 distortion rating: 4.82 flare control: 4.82 total: 73 reviews Sigma*100-300 F4 EX DG IF overall ratings: 4.76* sharpness rating: 4.75 color rating: 4.75 build rating: 4.92 distortion rating: 4.79 flare control: 4.58 Sigma*100-300 F4 EX IF overall ratings: 4.80* sharpness rating: 4.75 color rating: 4.75 build rating: 5.00 distortion rating: 5.00 flare control: 4.50 WeOchse ist schärfer? Welches hat die besseren optischen Eigenschaften ? Vielleicht kannst du das ja auch schön reden? Das ist mein letzter Beitrag zu den Thema Sigma, genau das was ich nicht will, habe ich jetzt, ich streite mich jetzt wieder mal mit Usern die einfach Tatsachen nicht wahr haben wollen! |
danke euch mal allen für die beratung und berichte
die fotos von "malo" haben mich überzeugt wahrscheinlich wird es das sony 70400 werden lg mandi |
Ruhig Brauner...
Hallo,
danke an allen für ihre Meinung, ich werte die schon für mich selbst. Letztlich wägt jeder eben Qualitätsaspekte, Lichtstärke, Brennweitenbereich und Preis für sich ab, und da nicht jedem die Faktoren gleich gewichtet sind kommen schon deshalb unterschieldiche Rangfolgen raus. Be allen Bewertungen muss man sowieso vorsichtig sein. Auch bei solchen die anscheinend "objektiv" sind wie hier die Userratings. An ein Objektiv das 1.500 € kostet werden andere Maßstäbe angelegt wie an eines für 750 €. Hier 0,xx Punkte in der Bewertung gegeneinander als Absolutmaß zu nehmen würde ich nur zur Bestätigung meiner eigenen Entscheidung durchgegehen lassen ;) Hans |
Zitat:
ich denke, alles Gesagte/Geschriebene spricht für sich selbst... Für Leute, die Dyxum nicht kennen: die Werte sind der Durchschnitt von User-Bewertungen. Sowohl das 70-400 als auch das Sigma 100-300 erreichen extrem gute Werte - hier noch (zum Vergleich...) die des ebenfalls HERVORRAGENDEN Sony 70-300 SSM: http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens439.html overall ratings: 4.68 sharpness rating: 4.70 color rating: 4.82 build rating: 4.30 distortion rating: 4.81 flare control: 4.78 total: 125 reviews Mal was etwas schwächeres (zum Vergleich...): das Ofenrohr http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...29_lens48.html overall ratings: 4.55 sharpness rating: 4.52 color rating: 4.78 build rating: 4.83 distortion rating: 4.61 flare control: 4.03 total: 298 reviews oder das Sony 75-300: http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...6_lens316.html overall ratings: 3.86 sharpness rating: 3.89 color rating: 3.93 build rating: 3.65 distortion rating: 3.93 flare control: 3.89 total: 46 reviews nur damit klar wird, in welcher "Liga" wer spielt. Schade, twolf, dass Du nix mehr schreiben willst - ich wüsste wirklich ZU gern, ob Du je das Sigma in der Hand gehabt hast (oder sogar an der a900). Meins ist oft dran - und ich hab auch das 70-400 (das ich optisch minimal besser finde - der Bildrand ist mir dabei übrigens meist nicht so wichtig). Hier noch der link zu den photozone-Tests des Sigma 100-300 ("an der Korb"): http://www.photozone.de/canon-eos/32...review?start=1 http://www.photozone.de/nikon--nikko...-nikon?start=1 Einen schönen Tag allen! Rüdiger P.S an Hans: schön geschrieben - seh ich genauso. |
Zitat:
Aber da du hier offenbar einfach irgendwelche Behauptungen aufstellst, um dann hinterher die beleidigte Leberwurst zu spielen wenn mal jemand nachhakt, bzw. mit den Dyxum-Bewertungen kommst (IMO kein wirkliches Argument, aus diversen Gründen) ist mir dazu eigentlich auch jeder weitere Beitrag zu schade. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie ja schon oben erwähnt habe ich mich entschieden, danke noch mal alle für die hilfe
ihr könnt aber ruhig weiterdiskutieren lg mandi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |