SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

guenter_w 15.05.2020 11:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2138274)

Sag mal, was soll eigentlich eine so dahin geschriebene Zahl? Das dient doch nur der Verunsicherung bei denen, die sich leicht verunsichern lassen und zu sonst gar nichts.

Kleines Beispiel: Die Popelfirma meines Sohnes, an der ich kapitalmäßig beteiligt bin, hat seit Beginn der Pandemie "nur" ca. 70.000 € Umsatzverlust. Sind ja "nur" fünf Mitarbeiter - derzeit ohne jede wirtschaftliche Zukunft...

Ich schenke dir die Ironie zurück.

Ellersiek 15.05.2020 11:22

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2138276)
Kleines Beispiel: Die Popelfirma meines Sohnes, an der ich kapitalmäßig beteiligt bin, hat seit Beginn der Pandemie "nur" ca. 70.000 € Umsatzverlust. Sind ja "nur" fünf Mitarbeiter - derzeit ohne jede wirtschaftliche Zukunft...

Ich schenke dir die Ironie zurück.

Dann sind damit jetzt 70.000 Euro von deinen 1.9 Billionen Euro geklärt*?

und bevor wir uns hier falsch verstehen: Ich mache mir große Sorgen um all die wirtschaftlichen Bereiche, die nicht nur eine "Delle" in ihrer Geschäftsentwicklung haben, sondern die noch nicht mal im Ansatz wissen, wie es in ihrem Bereich weiter geht. Konzerte 2020? Hallensportevents 2020? Freizeitparkbesuche 2020? Diese Liste lässt sich noch lange fortsetzen und womöglich ist die Firma deines Sohnes auch darunter.

Wie werden die weiteren Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Probleme sein? Auch gesellschaftlich. Ich halte nach wie vor den vorsichtigen Umgang mit dem Virus für richtig, aber die Folgen davon werden extrem sein.

Gruß
Ralf

* wohl kaum: den diese 70.000 Euro werden die "alle" nicht bezahlen (und auch nicht den weiteren Umsatzverlust).

guenter_w 15.05.2020 11:29

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2138281)
wohl kaum: den diese 70.000 Euro werden die "alle" nicht bezahlen (und auch nicht den weiteren Umsatzverlust).

Was meinst du denn, was mit dem Umsatz einer Firma passiert? Schon mal was von Steuern, Sozialversicherung, Beiträgen, Gehältern, Mieten und den ganzen anderen Ausgaben einer Firma was gehört? Dieses Geld ist einfach nicht da, sprich geht dem Wirtschaftskreislauf verloren!

Aber von Volks- und Betriebswirtschaft muss man ja keine Ahnung haben, solange das eigene Portemonnaie regelmäßig nachgefüllt wird...

HaPeKa 15.05.2020 11:55

In der Schweiz sind wir bereits soweit wie Schweden, nach dem LockDown zählen wir auf Eigenverantwortung. Bin gespannt, wie weit sich die Menschen trotz der neuen Freiheiten an die nach wie vor gültigen Regelungen halten.

Auch spannend, der Artikel aus Foreign Affairs:

Sweden’s Coronavirus Strategy Will Soon Be the World’s

Mangfalltaler 15.05.2020 13:10

..... und als erstes EU-Land erklärt Slowenien die Pandemie für beendet und öffnet die Grenzen.

Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/...r-beendet.html

hpike 15.05.2020 14:01

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2138299)
..... und als erstes EU-Land erklärt Slowenien die Pandemie für beendet und öffnet die Grenzen.

Das hätte ich jetzt eher von Trumpland erwartet. Dem traue ich mittlerweile alles zu, es kann gar nicht blöd genug sein.

Das die Kassen verdonnert werden sollen, finde ich gut und längst überfällig. Jedes Jahr sind die am jammern und fordern Erhöhung des KK Beiträge und am Ende des Jahres, haben sie wieder massenhaft Überschüsse. Die letzte Zahl die ich im Gedächtnis habe, von vor 2 oder 3 Jahren, lag bei
26 Milliarden Euro auf der hohen Kante. Ausbaden darf dass das Pflegepersonal, die Krankenhäuser und Kliniken und nicht zuletzt, die Patienten, die das alles finanzieren dürfen. Das die eine Reserve brauchen, dürfte klar sein. Ob das aber derart hohe Beträge sein müssen, wage ich mal zu bezweifeln.

nex69 15.05.2020 14:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2138288)

Auch spannend, der Artikel aus Foreign Affairs:

Sweden’s Coronavirus Strategy Will Soon Be the World’s

Schwedens Strategie kann ja wohl kaum empfehlenswert sein. Die haben weniger Fälle als die Schweiz aber doppelt soviele Tote.

ha_ru 15.05.2020 14:21

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2138288)
In der Schweiz sind wir bereits soweit wie Schweden, nach dem LockDown zählen wir auf Eigenverantwortung. Bin gespannt, wie weit sich die Menschen trotz der neuen Freiheiten an die nach wie vor gültigen Regelungen halten.

Auch spannend, der Artikel aus Foreign Affairs:

Sweden’s Coronavirus Strategy Will Soon Be the World’s

Hmm,

wenn es der Staat nicht hinbekommt, appelliert man an die Eigenverantwortung

Schwedens Sonderweg sehen viele als gescheitert an. Doppelt so hohe Arbeitslosigkeit wie bei uns, doppelt so hier Rückgang des BIP, 4 mal so viele Tote und Mediziner die von Auswahl der zu beatmenden Patienten berichten. Click . Noch schlechter machen es auf jeden Fall die Briten und USA.

Es gibt nicht den einen Königsweg in der Pandemie. Es gibt nur ganz gut oder nicht so gut und ich finde, bisher wurde es bei uns ganz gut gemacht.

Hans

HaPeKa 15.05.2020 16:08

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2138308)
Schwedens Strategie kann ja wohl kaum empfehlenswert sein. Die haben weniger Fälle als die Schweiz aber doppelt soviele Tote.

Du hast es immer noch nicht begriffen. Aber ich wiederhole mich gerne: Zur Zeit kann man die beiden Systeme nicht vergleichen, schauen wir mal nächsten Frühling, da sind die Zahlen dann aussagekräftig.

TONI_B 15.05.2020 16:17

Was sollte sich bis zum nächsten Frühjahr ändern?

Wenn ich Ö und S vergleiche, müssten wir in Ö eine extreme 2.Welle bekommen - was ich nicht hoffe - damit sich das irgendwie ausgleichen könnte. S hat ca. 10% mehr Einwohner, aber fast 6x so viel Tote. Wenn es bei uns bei 2-3 Toten pro Tag, so wie im Moment, bleibt, haben wir in einem Jahr 600+1000=1600 Tote. Schweden hat aber jetzt schon weit über 3500 Tote und ca. 70 Tote pro Tag mehr...

Ich hoffe wirklich inständig, dass sich meine Landsleute an die Maßnahmen halten und wir keine zweite Welle fabrizieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.