![]() |
Zitat:
|
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber diese ganze Testerei muss ja auch irgendwie finanzierbar bleiben. Ich hab gestern im TV gehört, 70€ pro Test. Da kämen für Deutschland einiges zusammen und da spielen die Krankenkassen garantiert nicht so einfach mit. Soviel ich weiß, zahlen die jetzt nur in begründeten Verdachtsfällen.
|
Zitat:
|
Darum geht es nicht. Es geht darum wer es bezahlt. Vielleicht bezahlt es irgendwann der Bund. Aber ich denke, erst mal wollen sie das den Krankenkassen aufbürden. Solange bis da Einigung geschaffen wurde, passiert das garantiert nicht. Da fehlt Rechtssicherheit, solange nicht geklärt ist ob die Krankenkassen zahlen müssen, kann der Bund nicht einfach zahlen. Dürfen die soviel ich weiß auch gar nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
70 EUR ist kein Pappenstiel,
fragt mal Euren Hausarzt, was er so im Quartal bei einem Patienten abrechnet, das sind verglichen damit sicher peanuts, die sich aber ordentlich aufsummieren.. Jan |
Hm...wir testen selber und wenn ich das richtig im Kopf habe, kosten uns 500 Tests knapp 3000€. Und wir kaufen als Grundlage Fertigkits
Macht 6€ pro Test. Wer was warum wie abrechnet, bliebe zu hinterfragen. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Ganz nebenbei: was ist ein Menschenleben denn wert? Kann und darf man diese Berechnung anstellen? Wir haben die Kapazitäten für erforderliche Mehrfachtests - die sollen und müssen ohne Rücksicht auf die Kosten/Test genutzt werden! |
Zitat:
Mmmh, wer hat das eigentlich ausgerechnet? Mmmh, was schließt dieser Betrag eigentlich alles ein? Mmmh, über welchen Zeitraum kostet die Pandemie 1,9 Billionen Euro? Mmmh, wer sind eigentlich die "wir alle"? Sag mal, was soll eigentlich eine so dahin geschriebene Zahl? Das dient doch nur der Verunsicherung bei denen, die sich leicht verunsichern lassen und zu sonst gar nichts. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |