guenter_w |
12.05.2020 16:05 |
Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2137889)
Man findet aber auch bei Flatulenzen etwas mehr Verständnis, wenn man sich z.B. entschuldigt oder eine plausible Ursache anführt. Erneut einen fahren zu lassen, der weniger stinkt, hilft da in der Regel nicht.
|
Es nützt aber auch nichts zu erröten, der Gestank bleibt in der Luft stehen.
Das RKI übt sich entgegen seines Auftrags leider in aktiver Politik durch seine Kommunikationsweise - und zwar mit den Daten, die veröffentlicht werden, aber auch solchen, die erfasst und nicht veröffentlicht werden, seinen Methoden zur Aufbereitung und den publizierten Auswertungen. Da steht offensichtlich ganz massiv die regierungsamtliche Politik dahinter - und das finde ich unseriös für eine Einrichtung, die sich der Wissenschaft verschrieben hat. Skandalös finde ich, dass in jedem Bulletin die Hilferufe zur Datenerfassung stehen, die Politik von Bund und Ländern aber nicht darauf reagiert.
|